Rente

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Jetzt ist Feierabend

In den nächsten 15 Jahren ­gehen fast 13 Millionen Menschen in Rente. Ein gewaltiger Umbruch, der für alle in unserer Gesellschaft die große Frage aufwirft: Was macht ein erfülltes Leben aus?

SZ PlusVon Nils Minkmar

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Was hilft gegen das Ruhestandsloch?

Die meisten Menschen erwarten die Rente sehnsüchtig. Doch ist sie da, stürzen manche in eine Sinnkrise. Wie kann man sich frühzeitig dagegen schützen?

SZ PlusVon Mona Linke

SZ MagazinFamilie
:"Ich bringe keine drei Freunde mehr zusammen – das muss man sich mal vorstellen!"

Wie fühlt es sich an, wenn im Alter der Freundeskreis immer kleiner wird, weil mehr und mehr geliebte Menschen sterben? Eveline Harder weiß, was gegen Einsamkeit hilft – weil die 82-Jährige das Gefühl selbst sehr gut kennt.

SZ PlusProtokoll: Marc Baumann

SZ MagazinWirtschaft
:Zehn häufige Irrtümer bei der Altersvorsorge – und wie man sie vermeidet

Sie wollen auch etwas für Ihre zusätzliche Altersvorsorge tun, kommen damit aber einfach nicht voran? Vielleicht machen Sie es sich schwerer als nötig. Zehn häufige Irrtümer beim Sparen für den Ruhestand – und wie es leichter geht.

SZ PlusVon Thomas Öchsner

SZ MagazinFreie Radikale - die Ideenkolumne
:Ist es radikal, bis 80 zu arbeiten?

Die meisten Menschen schieben "das gute Leben" in die Zeit des Ruhestands, die Jahrzehnte zuvor gehören dem Job. Wäre es nicht schlauer, wenn wir in der Woche weniger, dafür aber auf mehr Lebensjahre verteilt arbeiten würden – und so auch Freundschaften oder Hobbys pflegen könnten?

Von Teresa Bücker

SZ MagazinSenior Editor - Die Oma-Kolumne
:Ein Nachmittag in Jogginghose

Manche fürchten den Renteneintritt wegen der gähnend leeren Tage. Unserer Seniorenkolumnistin geht es da anders. Eine Liebeserklärung an die Freiheiten des Alters.

Protokoll: Dorothea Wagner

SZ MagazinSenior Editor - die Oma-Kolumne
:Brauche ich das noch?

Teppich, Wintermantel, Computer: Unsere Senioren-Kolumnistin hat bei Anschaffungen eine Regel gefunden, die sie gerne schon früher gekannt hätte.

Protokoll: Dorothea Wagner

SZ MagazinPolitik
:"Ich war natürlich für die Beatles"

Bundestagspräsident Norbert Lammert im Gespräch über seinen baldigen Ruhestand, seine Jahre als Teenager in den Sechzigern und die Frage, warum er nie in Talkshows zu sehen ist.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Alles auf Anfang

Große Freiheit oder große Leere? Nach einem Jahr im Ruhestand ist nichts mehr, wie es war. Zwölf Rentner und Pensionäre erzählen.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Am Ende

Fast jeder zweite Berufstätige in Deutschland fürchtet, dass die Rente im Alter nicht zum Leben reichen wird. Für Andrea Linke aus Berlin ist diese düstere Ahnung längst Realität. Aus dem Alltag einer Frau, die vier Jahrzehnte lang geschuftet hat und trotzdem mit der Armut kämpft.

Gutscheine: