Reise

SZ MagazinGute Frage an Johanna Adorján
:Kann ich die geplante USA-Reise buchen - trotz Trump?

Unsere Leserin hat ihrem Neffen einen Trip nach New York versprochen - vor Trumps Wiederwahl. Jetzt gehören die USA boykottiert, findet sie. Sollte sie die Reise absagen? Unsere Kolumnistin ist entschieden.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinReise
:"Ablenkung kann kontraproduktiv sein"

Wie bekommt man Flugangst in den Griff? Ein Experte erklärt, warum weder Beruhigungstabletten noch ein Gläschen Wein zu empfehlen sind, und mit welchen Strategien auch die ängstlichsten Menschen einen Flug überstehen.

SZ PlusVon Merle Hubert

SZ MagazinMarrakesch
:Ich wär so gerne kein Tourist

An vielen Reisezielen bieten Einheimische über Get Your Guide, Viator oder Airbnb an, in ihr Privatleben einzutauchen – gegen Bezahlung. Lohnt sich das? Unsere Autorin hat es in Marrakesch ausprobiert: auf privaten Dachterrassen, in einem Töpferkurs und in einem gut versteckten Hammam.

SZ PlusVon Lisa McMinn

SZ MagazinReise
:Hotel, Flug, Mietwagen: Das richtige Timing beim Buchen

Wer den richtigen Zeitpunkt für die Urlaubsbuchung wählt, kann viel Geld sparen. Ein Tourismusforscher erklärt, wann was besonders günstig ist – und warum sich Last Minute kaum noch lohnt.

SZ PlusInterview von Felix Reek

SZ MagazinHotel-Verlosung
:Zimmer frei

Zum Verschenken an die Liebsten oder zum Verschenken an sich selbst: Von diesen sechs Hotels verlosen wir je drei Gutscheine für zwei Nächte im Doppelzimmer – jetzt schnell mitmachen und noch vor Weihnachten gewinnen!

Von Lars Reichardt

SZ MagazinEssen und Trinken
:Die ewige Suppe

In einem Familienbetrieb in Thailand köchelt eine Rindssuppe seit 70 Jahren vor sich hin – so die Legende. Auf jeden Fall ist sie so gut, dass das Lokal dafür Michelin-Auszeichnungen bekam. Eine Verkostung.

SZ PlusVon David Pfeifer

SZ MagazinGetränkekolumne
:Schmandgepäck

Die Sicherheitskontrolle am Flughafen kann einen stressen. Was, wenn man etwas in der Tasche hat, das da nicht reingehört?

Von Marvin Ku

SZ MagazinHarry-Potter-Universum
:Wallfahrt zum Hauselfengrab

Obwohl seine Harry-Potter-Begeisterung länger zurückliegt, pilgert unser Autor – wie Tausende vor ihm – nach Wales, zur letzten Ruhestätte der Romanfigur Dobby. Die besondere Magie, die er sucht, findet er aber nicht an dem mit Socken verzierten Steinhaufen, sondern ganz in der Nähe davon.

SZ PlusVon Marvin Ku

SZ MagazinSelbstdarstellung
:Wie wir alle zu Filmstars geworden sind

Blau-weiße Kulisse, davor eine Frau mit wehender Schleppe: Ein Urlaubsfoto kann auf Santorini schon mal 270 bis 300 Euro kosten – inzwischen wird das "Flying Dress"-Motiv sogar weltweit vermarktet. Über das perfekte Sinnbild für die Social-Media-Zeit.

Von Daniela Gassmann

SZ MagazinClaude Monet
:Der Seerosen-Effekt

750 000 Menschen besuchten im vergangenen Jahr die wiederhergestellten Gärten des Malers Claude Monet. Kann man die Schönheit dort zwischen all den Touristenströmen überhaupt noch wahrnehmen? Die überraschend klare Antwort: ja.

SZ PlusVon Dorothea Wagner

SZ MagazinFlut an Urlaubskrimis
:Schau schau, der Kommissar geht um

Und er spricht sogar deutsch! Weil alle heimischen Regionen abgedeckt sind, wird im Fernsehen und in Romanen inzwischen im Ausland ermittelt. Was Urlaubskrimis wie "Bretonische Sehnsucht" oder der "Barcelona-Krimi" über die deutsche Seele aussagen.

SZ PlusVon Annabel Dillig

SZ MagazinHotel Europa
:Einfach bezaubernd

Ravenna führt unter den italienischen Städten eher ein Schattendasein – völlig zu Unrecht, immerhin liegt hier Dante begraben! Das gemütliche und zentral gelegene Hotel "Santa Maria Foris" ist der perfekte Ausgangsort für Erkundungstouren.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinWohnen und Design
:Ist Venedig noch zu retten?

Die Stadt zählt Abermillionen Touristen, doch Einheimische leben dort kaum noch. Eine Ausnahme ist Lino Lando. Er versucht, modernde Palazzi vor dem Untergang zu bewahren.

SZ PlusVon Susanne Schneider

SZ MagazinGewinnen
:Schlemmen am See

Der Guide Michelin prämiert jährlich die besten Küchen der Welt – dazu zählt das Starnberger Restaurant "Aubergine". Damit Sie sich selbst davon überzeugen können, verlosen wir zwei Nächte im "Vier Jahreszeiten" inklusive feiner Menüs.

SZ MagazinReise
:Im Urlaub würde ich meinen Partner am liebsten loswerden

Land oder Stadt, Zelten oder Hotelfrühstück: Unsere Autorin und ihr Mann sind sich in allen entscheidenden Ferien-Fragen uneinig. Aber ist das wirklich so schlimm? Und wie haben sie gelernt, ihre Reisen trotzdem zu genießen?

SZ PlusVon Theresa Hein

SZ MagazinReise
:Eine Maschine, die Sehnsucht lindert

Beim Sport verbringt unser Autor viel Zeit in Arizona – obwohl er sich in Wahrheit im Fitnessstudio befindet. Über ein Laufband mit Monitor, das beim Träumen hilft.

Von Michael Ebert

SZ MagazinReise
:Die Stadt, von der ich immer geträumt habe

Unsere Autorin hat sich jahrelang gewünscht, in New York zu wohnen. Dann zieht sie wirklich hin. Aber kann die Realität ihren Vorstellungen standhalten?

SZ PlusVon Marlene Knobloch

SZ MagazinGetränkemarkt
:Goldene Milch macht müde Mütter munter

Die Mischung aus Milch, Honig und Kurkuma gilt in Indien als flüssiges Allheilmittel. Unser Kolumnist kostet es im Gangster-Viertel von Hongkong mit seiner Mutter – und auf einmal schmeckt die Welt nach Abenteuer.

Von Marvin Ku

SZ MagazinHotel Europa
:Hip, historisch, heimelig

Mit Teenagern zu verreisen kann herausfordernd sein. Wer bei der Hotelwahl ohne Schmollmundwinkel auskommen will, könnte mit dem "Townhouse Leipzig" Erfolg haben: Hier gibt es farbenfrohe Zimmer, einen Fitnessraum, "Frühstück Hawaiian Style" – und Geschichte direkt vor der Tür.

Von Marc Baumann

SZ MagazinHotel Europa
:Nur gute Aussichten

Im "Panorama Living Dolomites" in Südtirol ist der Hauptakteur das fabelhafte Bergpanorama. In den Suiten, im Restaurant, auf der Sonnenterrasse: man weiß gar nicht, wo man zuerst hinblicken soll.

Von Kerstin Greiner

SZ MagazinHotel Europa
:Für 1 bis 30 Personen von 1 bis 99 Jahren

Das "Moun10" in Garmisch-Partenkirchen ist zwar offiziell eine Jugendherberge – hat aber mit dem gefürchteten Muff früherer Zeiten außer den Preisen so gar nichts gemein. Ganz im Gegenteil.

Von Marc Baumann

SZ MagazinHotel Europa
:Bozens eigene Zeitzone

Im "Parkhotel Mondschein" muss man sich nicht entscheiden: Palmen oder Berge? Stadt oder Ruhe? Altes Haus oder frischer Wind? Hier lautet die Antwort immer: Geht beides.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinHotel Europa
:Ein Ort zum Alltagvergessen

Das "Monte do Olival" liegt nur eine Autostunde von Lissabon entfernt – und ist trotzdem so weit von der Welt entrückt, dass Gedanken an die Steuererklärung oder die dreckige Wohnung daheim niemals ihren Weg dorthin finden.

Von Dorothea Wagner

SZ MagazinReise
:Eintritt frei

Eine Geschenkidee oder ein lang gehegter Wunsch für sich selbst: Von diesen sechs Hotels verlosen wir je drei Gutscheine für zwei Nächte im Doppelzimmer – jetzt schnell mitmachen und noch vor Weihnachten gewinnen!

Von Lars Reichardt

SZ MagazinHotel Europa
:Wie Italien schmeckt

Die Schwestern Silvia und Cristina Crotti haben inmitten der Weinberge Norditaliens ein kleines Paradies erschaffen: Das "Le dimore del Borgo del Balsamico" bei Reggio Emilia beherbergt nicht nur stilvolle Zimmer, sondern ist auch Herstellungsort von preisgekröntem Balsamico.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinHotel Europa
:Die beste Form des Stadturlaubs

Das Hamburger Schanzenviertel steht nicht gerade für Ruhe – und doch findet man im "August The Boardinghouse" problemlos in den Schlaf. Dafür sorgt ein Hinterhof mit Garten, in den alle Gäste zum Entspannen eingeladen sind.

Von Dorothea Wagner

SZ MagazinReise
:Nächste Ausfahrt, bitte

Der Weg ist das Ziel, auch bei der Fahrt in den Urlaub: Warum es sich lohnt, mehr Zeit für die Zwischenstopps einer Reise einzuplanen.

Von Sara Peschke

SZ MagazinGut getestet
:Packend – sieben Handgepäckkoffer im Test

Ob Geschäftsreise oder Jahresurlaub, er muss eigentlich immer mit: der Handgepäckkoffer. Doch hakende Rollen und klapprige Gestänge können das Reisen ganz schön erschweren. Welches Modell ist leicht, schön und stabil – und kann womöglich sogar mehr als Gepäck transportieren?

SZ PlusVon Agnes Striegan

SZ MagazinHotel Europa
:Gästebuch mit großen Namen

Napoleon III., Friedrich Nietzsche und Max Frisch: Im "Hôtel Bodenhaus" im Schweizerischen Splügen haben wichtige Persönlichkeiten übernachtet. Wer auf ihren Spuren wandeln will, sollte dringend einen Abstecher in das 400-Einwohner-Dorf machen.

Von Eva Reik

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Die Rechnung, bitte

Im Italienurlaub erschrickt unser Kolumnist über den Preis für zwei Weißbier. Am liebsten würde er die Kosten nach Deutschland weiterreichen, an eine Partei, die schon viel höhere Rechnungen verursacht hat.

SZ PlusVon Axel Hacke

SZ MagazinGewinnen
:Nostalgisch in Neapel

Wer sich nach einer Spritztour durch verwinkelte italienische Altstadtgassen sehnt, sollte an diesem Gewinnspiel teilnehmen: Wir verlosen drei Nächte in einem Hotel in Neapel.

SZ MagazinReise
:Hier bin ich!

Warum kritzeln so viele Menschen ihren Standort auf Urlaubskarten? Über die geheimnisvolle Angewohnheit, noch eine Kleinigkeit hinzuzufügen.

Text: Till Raether, Sammlung: Alberto Vieceli

SZ MagazinReise
:Nicht schon wieder Urlaub!

Unser Autor rechnet in den Ferien stets mit dem Schlimmsten. Denn für seine Reise-Schwarzmalerei wird er reich belohnt. Über die Vorzüge von defensivem Pessimismus.

Von Marc Schürmann

SZ MagazinGewinnen
:Gut gepackt ist halb gereist

Ein ordentlicher Koffer hält ein Leben lang. Deshalb verlosen wir diese Woche ein hochwertiges und personalisiertes Reisegepäck-Set.

SZ MagazinHotel Europa
:Inselidyll mit Bergblick

Im "Hoixl Gütl" auf der Fraueninsel kann man auf der hoteleigenen Liegewiese entspannen und sich nach der Sauna im Chiemsee abkühlen. Und wenn abends die Tagestouristen abreisen, hat man die Insel fast für sich allein.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinGewinnen
:Gut verstaut

Die Koffer zu packen, gehört zum weniger spannenden Teil eines Urlaubs. Außer man befüllt das Kofferset von Liebeskind Berlin, das wir diese Woche verlosen.

SZ MagazinGewinnen
:Erst rennen, dann entspannen

Sie haben Lust, sich erst so richtig zu verausgaben, danach angemessen zu erholen – und im Anschluss noch Kultur zu erleben? Dann sollten Sie an unseren Gewinnspiel teilnehmen.

SZ MagazinHotel Europa
:Ein Hotel wie ein Gemälde

Das Haus, in dem sich heute das "Casa Bertagni" in Bologna befindet, gehörte früher einer Malerin. Das merkt man den Zimmern noch heute an: Sie muten an wie eine bunte Collage.

Von Jessica Braun

SZ MagazinHotel Europa
:Wo der Hahn in der Großstadt kräht

Im "Pullman Tbilisi Axis Towers" in Tiflis überblickt man die georgische Hauptstadt – und fühlt sich dennoch der Natur ganz nah. Wer sich bewegen möchte, nutzt entweder den 25-Meter-Pool oder bucht sich im Hotel eine private Boxstunde.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinReise
:Die Waffen der Frau

Beinahe hätte unsere Autorin ihren Flug zur eigenen Hochzeit verpasst – und das nur wegen ihres Make-ups. Welche Sprengkraft das birgt, wurde ihr nämlich erst klar, als sie bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen unangenehm auffiel.

Von Kerstin Greiner

SZ MagazinHotel Europa
:Vogelnest mit Whirlpool

Das "Chalet Rich" thront 1450 Meter hoch über dem Südtiroler Gadertal. Neben einem sagenhaften Blick und stilvoll renovierten Apartments bietet es einen hauseigenen Lieferservice mit Bioprodukten vom Hof nebenan.

Von Kerstin Greiner

SZ MagazinGewinnen
:Kalimera Sonnenschein!

Sie möchten dem kalten Winter entfliehen? Dann nehmen Sie jetzt an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen eine Reise nach Griechenland.

SZ MagazinGewinnen
:Unterwegs mit Geschichte

Gefertigt aus alten U-Bahn-Sitzen – und bereit für neue Reisen: Wir verlosen diese Woche eine Tasche aus recyceltem Sitzleder.

SZ MagazinReise
:Tage der offenen Tür

Letzte Chance auf ein tolles Weihnachtsgeschenk, Sie müssen sich nur sputen: Diese Hotels öffnen sich im nächsten Jahr für Sie, wenn Sie einen der insgesamt 18 Gutscheine bei unserer Verlosung gewinnen.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinReise
:Bitte hier raus ­fahren!

Die braunen Hinweisschilder an deutschen Autobahnen sind allseits bekannt. Aber könnte man da nicht mal auf ein paar überraschendere Ziele hinweisen als auf die immer gleichen Burgen und Täler?

Von Max Fellmann und Jonas Natterer

SZ MagazinReise
:Nachruf auf ein Scheusal

Unsere Autorin konnte mit Kindern nichts anfangen, bis sie selbst einen Sohn bekam. In einem italienischen Badeort wurde sie nun an ihre Vergangenheit erinnert – und schämte sich sehr.

SZ PlusVon Vivian Pasquet

SZ MagazinReise
:Von Haien, Elfen und Kolibris

Was war das Aufregendste, das man je im Urlaub erlebt hat? Das Lustigste, Absurdeste, Schönste? Zwölf Autorinnen und Autoren schildern ihre unvergesslichen Urlaubsmomente.

SZ PlusMarius Buhl

SZ MagazinReise
:Familienfreundliche Airbnb-Wohnungen in der Toskana

Wenn man mit Familie reist, können Hotelzimmer schnell zu eng werden. Airbnb bietet unzählige Alternativen. Diese zwei Unterkünfte im italienischen Badeort Viareggio bieten viel Raum, perfekt ausgestattete Küchen und werden von unglaublich hilfsbereiten Menschen vermietet.

SZ MagazinHotel Europa
:Gutbetuchte Tage

Die "Villa Gloria" in Oberbozen, Südtirol, erreicht man mit einer Gondel und zur goldenen Stunde gibt es einen Gin Tonic – im Erker des Gästezimmers. So stellt sich unsere Autorin einen Besuch bei ihrer vermögenden Großtante vor, wenn sie denn eine hätte.

Von Vivian Alterauge

SZ MagazinGetränkemarkt
:Im Himmel gibt es keine Cocktails mehr

Die Zeit, in der über den Wolken edle Getränke serviert wurden, hat unser Autor knapp verpasst. Aber ist das nicht sowieso das Los seiner Generation: Fast alles, was früher glamourös war, wirkt heute peinlich?

Von Tobias Haberl

Gutscheine: