Reis ist unkompliziert, lecker und lässt sich auf unzählige Weise kombinieren und zubereiten: Unsere besten Rezepte für Reisgerichte und regionale Getreidesorten, vom cremigen Risotto über die Poké Bowl bis hin zum Curry.
SZ MagazinProbier doch mal
:Risotto mit selbst gemachtem Zitronen-Chutney
Das Leben teilt gerade reichlich Zitronen aus. Unser Kochkolumnist weiß, was zu tun ist: Einfach ein leckeres Chutney daraus machen. Und anschließend Zitronenrisotto kochen.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Karottenrisotto mit Salsa Verde und Parmesan
Grüner Geschmacksverstärker: Die Salsa Verde aus Basilikum, Petersilie und Chili verleiht diesem einfachen Karotten-Parmesan-Risotto eine würzige Kräuternote.
SZ MagazinDas Rezept
:Risi-Bisi-Erbsenrisotto mit Parmesan
Cremig, mit Biss und frischer Note: Für dieses einfache Risotto mit knackigen Tiefkühl-Erbsen braucht man nur eine handvoll Zutaten – deren Aromen sich umso schöner entfalten können.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Japanische Onigiri-Reispäckchen mit Morcheln
Lust auf ein Picknick am Wochenende? Zum Saisonstart bietet sich ein Klassiker an – es kann ja auch ein asiatischer sein.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Curry mit Süßkartoffeln, Aubergine und Zuckerschoten
Dieses einfache vegetarische Thai-Curry wärmt von innen und macht schön satt. Dazu schmeckt Reis.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Arancini-Reisbällchen mit Tomatensauce
Viele kennen Arancini aus dem Italien-Urlaub, wo man sie als Imbiss, Vorspeise oder Hauptgericht genießt. Unsere Köchin weiß, wie man die frittierten Reisbällchen genauso schmackhaft zu Hause zubereiten kann.
SZ MagazinProbier doch mal
:Grünes Risotto mit Huhn
In einem klassischen Risotto stecken unanständig viel Butter und Käse. Unser Kochkolumnist ersetzt diese Zutaten, aber so, dass der Geschmack – und die Farbe – des Gerichts noch eindrücklicher werden!
SZ MagazinDas Kochquartett
:Curry mit Hähnchen, Süßkartoffeln, Mandeln und Trauben
Wärmend und nur leicht scharf: Dieses einfache Massaman-Curry von Spitzenkoch Tim Raue, dem Kokosmilch und eine Garnitur aus Trauben und Mandeln eine dichte Süße verleihen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Warmer Grünkernsalat mit Roter Bete, Joghurt und Petersilienöl
Saftiger Biss und leicht rauchiges Aroma: Dinkelkorn hat das Zeug, sich dauerhaft in der Küche unseres Kochkolumnisten zu etablieren. Dieser warme Grünkernsalat mit Roter Bete, einem Klecks Joghurt und knallgrünem Petersilienöl zeigt, warum.
SZ MagazinProbier doch mal
:Brathähnchen mit Pilzfüllung und Wurzelgemüse-Risotto
Ein raffinierter Trick macht’s möglich: Unser Koch verrät, wie man ein Huhn so brät, dass es überall gleich knusprig wird. Folge zwei unseres Weihnachtsmenüs.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Ossobuco mit Schwarzkohl-Risotto
Ein italienisches Sprichwort inspirierte unsere Köchin zu diesem leckeren Risotto mit Schwarzkohl, in dem womöglich wundersame Kräfte schlummern.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Gerstenrisotto mit Tintenfisch, Bohnen und Brokkoli
Gerste und Zweikorn kennt unsere Köchin aus dem Anbau ihrer Eltern besonders gut. Sie kreiert daraus ein Risotto - das mit frischem Tintenfisch am besten schmeckt.
Weitere Artikel
SZ MagazinKochquartett: das Rezept
:Reisfleisch bleibt Reisfleisch
Erinnert aber trotzdem an Risotto – oder an eine spanische Paella. In der Wiener Version ist Kalbfleisch enthalten. Mit Paprika und Petersilie schmeckt sie schön leicht.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Arroz Brut mit Safran und Zimt
Reis für die Insel: Früher galt Arroz Brut als "Arme-Leute-Essen", heute gehört das Gericht mit Gemüse und Fleisch fest zur mallorquinischen Küche. Mit Safran und Zimt wird daraus eine echte Köstlichkeit.
SZ MagazinProbier doch mal
:Puntarelle-Risotto
Grüner Gruß aus Italien: Das zartbittere Gemüse Puntarelle hat im Winter Saison. Unser Kolumnist Hans Gerlach macht daraus ein cremig-gemütliches Risotto mit frischer Beilage.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Risotto mit gebratenem Radicchio und schwarzem Vollkornreis
Risotto für Schwarzfahrer: Für sein Risotto mit gebratenem Radicchio nimmt unser Koch nicht den üblichen Risotto-Reis, sondern schwarzen Vollkornreis aus dem Piemont. Das Ergebnis ist erstaunlich!
SZ MagazinProbier doch mal
:Totentrompeten-Ragout mit roten Zwiebeln, Schwarzkohl und Vollkornreis
Wenn es allen anderen Waldpilzen zu kalt wird, wachsen sie noch: die Totentrompeten. In diesem Ragout sorgen sie für eine Sauce, die ihresgleichen sucht.
SZ MagazinProbier doch mal
:Japanische Shoyuzuke-Eigelbe
Für sein Shoyuzuke-Rezept mariniert Hans Gerlach Eigelbe in Soja, Reiswein und Kombu-Algen. Gebettet auf Reis wird daraus ein cremiger Appetithappen, der wunderbar mit Sake harmoniert.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Schwedischer Milchreis mit Erdbeeren
Dieses Milchreis-Rezept mit Erdbeeren verdankt unsere Köchin ihrer Oma – und die hat es wiederum von einer adligen Familie mitgebracht.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Reis' um die Welt
Reis, das wichtigste Nahrungsmittel der Welt, wird in Deutschland in Kochbeuteln gefangen gehalten, seine Vielfalt chronisch unterschätzt. Unsere Autorin erklärt, welche Sorten sie stets zuhause hat, wie Reis immer gelingt und welche bewegende Erkenntnis ein Reis-Abend mit Rezepten brachte.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Reis-Gemüse-Quenelle auf Zucchinicreme mit Minze
Traditioneller geht es nicht: Die kloßähnlichen Quenelles aus Gemüse und Reis sind von einem Kochbuch aus dem Jahr 1891 inspiriert, das als Evangelium der italienischen Küche gilt.
SZ MagazinProbier doch mal
:Resteküchen-Reispfanne
Unser Autor weiß, dass mexikanische Mole, französische Bouillabaisse und indonesisches Nasi Goreng eines gemein haben: Alle drei Gerichte waren ursprünglich mal Resteverwertungen. Mit diesem Rezept zeigt er, wie pfiffige Resteküche aus Reis und Ei geht.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Spargel auf japanisch
Statt ihn auf die übliche Weise zu servieren, gibt unser Koch den Spargel in eine traditionelle japanische Reissuppe – als kulinarisches Zeichen der Freundschaft und Völkerverständigung.
SZ MagazinProbier doch mal
:Kichererbsen-Curry zum Wohlfühlen
Für dieses Curry mit Gemüse und Pilzen presst unser Kochkolumnist seine Kokosmilch selbst und zeigt Schritt für Schritt, wie man am besten Kokosnüsse knackt. Falls Sie sich revanchieren möchten: Er bräuchte noch eine clevere Verwertungsidee für die Reste.
SZ MagazinProbier doch mal
:Linsen-Risotto mit mariniertem Fenchel
Geschmackliche Gegensätze ziehen sich an, weiß unser Kolumnist, und kombiniert sein cremiges Linsenrisotto mit säuerlich mariniertem Fenchel. Perfekt als Abendessen an einem grauen Dienstag im Februar – und an jedem anderen Abend im Jahr.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Bratapfel mit Rotweinreis und Preiselbeeren
Wenn es draußen kalt ist, braucht es Gerichte, die von innen wärmen. In dem Rezept unserer Kochkolumnistin heizt nicht nur der Bratapfel, auch der Rotweinreis taut gefrorene Glieder auf.
SZ MagazinDas Rezept
:Cremiges Risotto mit Radicchio, Birne und Käse
Rühren, meditieren und das Blubbern genießen: In diesem einfachen Risotto erzeugen karamellisierter Radicchio, Birne und Blauschimmelkäse eine bittersüße Balance.
SZ MagazinDas Rezept
:Dal-Linseneintopf mit Blattspinat
Tröstlich, gesund und schnell fertig: Dieser einfache vegetarische Eintopf steht bei der Familie unseres Autors hoch im Kurs.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Risotto nero mit Sommergemüse und Tintenfischragout
Unsere italienische Köchin holt mit diesem Risotto nero den Geschmack der Küste auf den Teller. Eingefangen durch dessen aromatische Begleiter: frisches Sommergemüse und Tintenfischragout.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Kohlrabirisotto mit Sauerampfer, Radieschen und Lachsforelle
Arborio oder Carnaroli? Weder noch. Unsere Kochkolumnistin macht ein Kohlrabirisotto mit Sauerampfer, Radieschen und Lachsforelle.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Was Spitzenköche für sich selbst kochen
Wir haben uns in einigen der besten Restaurants des Landes nach dem Team-Essen erkundigt – und fünf Rezepte erhalten, die einfach, schnell und super-lecker sind, von Fried Rice über Paprikahendl bis hin zu Rucola-Tomaten-Spaghetti.
SZ MagazinProbier doch mal
:Hawaiianische Poke-Bowl-Reisschüssel in Pink
An den Festtagen muss es nicht immer der traditionelle Braten sein. Unser Kochkolumnist überrascht mit einer hawaiianischen Alternative – ganz in Pink.
SZ MagazinProbier doch mal
:Selbst gemachte asiatische XO-Sauce
Mit dieser Sauce beginnt das Essen in Ihrem Bauch zu leuchten: Die Zutaten für selbst gemachte XO-Sauce sind nicht gerade günstig. Aber schließlich kann man damit zaubern.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Lammstreifen mit Kreuzkümmel und Koriander
Vor dem Braten mariniert Spitzenkoch Tohru Nakamura das Fleisch in einer Sesam-Soja-Ingwersauce. Das einfache Gericht schmeckt zu Reis ebenso wie zu Fladenbrot mit Joghurtsauce.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Risotto mit Tomatenpüree und frittierten Zucchiniblüten
Risotto: Die perfekte Verbindung von Reis, Parmesan und Butter. Unsere italienische Köchin stellt Ihnen eine Variation vor, die Sie so wahrscheinlich noch nicht gegessen haben.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Weißkrautrisotto mit Portwein
Wie kann man Weißkohl von seinem kohligen Aroma befreien? Nach etlichen Versuchen hat unser Autor die Lösung gefunden.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Risotto mit Minze, Zucchini und Rindfleisch
Dieses Risotto hat eine lange Tradition. Das Gericht aus vielen Gemüsesorten, Reis und Rind war schon das Hochzeitsmahl ihrer Eltern. Heute bereitet es unsere Köchin in einer etwas leichteren Variante zu.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Ossobuco mit Safranreis
Ossobuco ist ein Klassiker der lombardischen Küche, aber ein Gericht, das in Italien selten zu Haus zubereitet wird.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Pilzrisotto mit Waldblaubeeren
Wussten Sie, dass man eigentlich jedes Gericht – und längst nicht nur italienische – als Risotto interpretieren kann? Wie wäre es mit Steinpilzrisotto mit Waldblaubeeren.
SZ MagazinNimm 3
:Riesengarnelen auf Pfifferlingsrisotto
Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten. Diese Woche: Riesengarnelen auf Pfifferlingrisotto
SZ MagazinNimm 3
:Weißes Tomaten-Risotto
Kurz und schnell: Rezepte mit nur drei Zutaten. Diese Woche: Weißes Tomatenrisotto.
SZ MagazinNimm 3
:Griechisches Nudelrisotto mit Aubergine und Schafskäse
Einfach, vegetarisch, köstlich: dieses griechische Nudelrisotto mit Aubergine und Schafskäse, abgelöscht mit Weißwein und beträufelt mit Olivenöl.