:"In Dating-Apps schreiben manche in ihr Profil, dass sie in Therapie sind"
Immer mehr Menschen machen eine Therapie, um sich selbst besser zu verstehen – auch wenn sie nicht von einer psychischen Krankheit betroffen sind. Der Psychotherapeut und Autor Sina Haghiri erklärt anhand konkreter Übungen, wie man auch ohne den Weg in die Praxis Selbsterkenntnis erlangen kann.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was ist die wichtigste Eigenschaft einer Kummerkastentante, Philippa Perry?
Die Ratgeberautorin und Psychotherapeutin im Interview ohne Worte über Erziehung, ihre innere Kritikerin und erste Hilfe bei gebrochenen Herzen.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Es ist kein Versagen, andere zu brauchen"
Die englische Bestseller-Autorin Dolly Alderton beantwortet in ihrer Kolumne intime Fragen über Liebe, Sex und Lebenskrisen. Ein Gespräch über die hohe Kunst des Ratgebens.
SZ MagazinEssen und Trinken
:"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Beschichtet oder unbeschichtet? Aus Aluminium oder Eisen? Zwei Profis erklären, worauf man beim Pfannenkauf achten sollte und warum Teflon-Pfannen bei Induktionsherden problematisch sein können.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Der große Messer-Guide
Stumpfe Messer sind beim Kochen ein Ärgernis. Drei Profis erklären, worauf es beim Schleifen ankommt, warum scharfe Klingen nichts in der Spülmaschine verloren haben und wie viele Messer man wirklich braucht.
SZ MagazinGute Frage
:Lasst mich bloß in Ruhe
Ein Leser befürchtet, dass sich seine Familie verpflichtet fühlen wird, ihn zum 85. Geburtstag zu besuchen – weil er Witwer ist. Wie kann er seinen Verwandten sagen, dass es ihm davor graust?