Prostitution

SZ MagazinFreie Radikale - die Ideenkolumne
:Moralprogramm

Die Union will Prostituierten ihre Arbeit während der Schwangerschaft verbieten, so steht es in ihrem Wahlprogramm. Ein Berufsverbot also. Unsere Kolumnistin glaubt: Was fürsorglich daherkommt, ist in Wahrheit sex- und frauenfeindlich.

Von Teresa Bücker

SZ MagazinCoronatagebuch
:"Was sind das für Leute, die Corona mit einer Geschlechtskrankheit verwechseln?"

In der zwölften Folge ihres Coronatagebuchs erzählt die Edelhure Salomé Balthus vom Schock, als sie erfuhr, dass einige Politiker Prostitution auch nach der Pandemie verbieten wollen. Sie sieht sich bereits im Kampf um das Recht auf freie Berufswahl und sexuelle Selbstbestimmung.

SZ Plus

SZ MagazinCoronatagebuch
:"Allein die Vorstellung, beim Eintreffen im Hotel mitten in der Lobby verhaftet zu werden"

In der elften Folge ihres Coronatagebuchs erzählt die Edel-Prostituierte Salomé Balthus von einem Kunden, der sich mit ihr treffen will – obwohl Prostitution derzeit das erste Mal seit hundert Jahren in Deutschland verboten ist.

SZ Plus

SZ MagazinCoronatagebuch
:"Vielleicht kuriert mich der Hygiene-Overkill von meinen Neurosen"

In der zehnten Folge ihres Coronatagebuchs erzählt die Edel-Prostituierte Salomé Balthus von ihrem Desinfektionsfimmel – und warum der rein gar nichts mit der Pandemie zu tun hat.

SZ Plus

SZ MagazinCoronatagebuch
:"Das ist mehr wert als eine Million Euro Provision"

Salomé Balthus leitet einen Escortservice, für den sie keine Vermittlungsgebühren verlangt. In der neunten Folge ihres Coronatagebuchs erklärt die Prostituierte, was sie durch diese Arbeit stattdessen gewinnt – und warum Solidarität in ihrem Beruf so wichtig ist.

SZ Plus

SZ MagazinCoronatagebuch
:"Wir sind viele, viele, viele"

In der achten Folge ihres Coronatagebuchs erklärt die Prostituierte Salomé Balthus, warum sie findet, dass es keine vernünftigen Argumente gegen freiwillige Prostitution gibt.

SZ Plus

SZ MagazinCoronatagebuch
:"Geld ist nicht zu trauen"

In der siebten Folge ihres Coronatagebuchs erzählt die Prostituierte Salomé Balthus, warum sie als teuerste Hure Berlins nicht reich ist und was zu viel Geld mit Menschen macht.

SZ Plus

SZ MagazinCoronatagebuch
:"Wir beschlossen, das billige Image von Telefonsex zu revolutionieren"

Über erotische Telefonate hat sich die Prostituierte Salomé Balthus früher lustig gemacht. In der sechsten Folge ihres Coronatagebuchs erzählt sie, warum sie ihre Meinung geändert hat – und wie es mit dem ersten Kunden am Telefon war.

SZ Plus

SZ MagazinCoronatagebuch
:"Keine von uns wird angegriffen oder verächtlich gemacht"

Die Prostituierte Salomé Balthus erklärt in der fünften Folge ihres Coronatagebuchs, warum sie sich freut, dass in der Krise so viele SexarbeiterInnen zu Wort kommen. Und wieso ihr die Menschheit derzeit wie ausgewechselt scheint.

SZ Plus

SZ MagazinCoronatagebuch
:"Welche Sehnsucht ich habe nach der Entgrenztheit meines Körpers"

Die Prostituierte Salomé Balthus schreibt in der vierten Folge ihres Coronatagebuchs über eine Kollegin, die einen Weg gefunden hat, ohne Berührung doch ihr Geld mit einem Freier zu verdienen.

SZ Plus

SZ MagazinCoronatagebuch
:"Prostitution ist de facto verboten"

Die Prostituierte Salomé Balthus schreibt im Coronatagebuch über die Klassengesellschaft in ihrem Gewerbe, die plötzliche Not vieler Kolleginnen und den Gedanken, einfach illegal weiterzumachen.

SZ Plus

SZ MagazinDer Fall meines Lebens
:"Sie war schon mit zwölf auf dem Babystrich"

Juri Schaffranek ist seit Ende der Achtzigerjahre Streetworker in Berlin. Der Fall seines Lebens: Mareike, deren Hand er bis zum Ende hielt.

Interview: Nadja Schlüter

Gutscheine: