Plattensammeln

SZ MagazinGute Frage
:Probleme eine Plattensammlers

Wie soll man sich Nachwuchsbands gegenüber erkenntlich zeigen, deren Platten billig im Internet zu bekommen sind? Unser Kolumnistin hat eine überraschende Lösung.

Von Johanna Adorján

SZ PlusSZ MagazinSZ-Diskothek
:"Lange Haare haben und schreien genügt schon lange nicht mehr"

Seit seiner Zeit mit den White Stripes gilt Jack White als Erneuerer der Rockmusik. Im Interview erklärt er, warum der Blues so wichtig ist, was an Handys auf Konzerten nervt und warum er sich über jedes Tor des FC Bayern München freut.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Wir haben voll für diese Musik und diesen Sound gebrannt"

Jan Weissenfeldt von den Poets Of Rhythm erklärt, wie es einigen Münchner Jungs in den Neunzigern gelang, zu einer legendären Funkband zu werden – und warum es nach einigen intensiven Jahren schon wieder vorbei war.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Jede Art von Musik klingt besser auf Vinyl als auf CD"

Der Soulsänger und Bassist Mayer Hawthorne im Interview über seine Plattensammlung, einen perfekten Sonntag, die Klasse der Funk Brothers und eine unterschätzte Dekade der Soulmusik.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Plötzlich war der warme Klang weg"

Richard Dorfmeister im Interview über das Plattensammeln im Wandel der Zeit, die Musik der Siebzigerjahre und eine alte Wiener Kifferhymne, die er nun wieder zugänglich gemacht hat.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Dreißig Jahre lang habe ich jeden Penny in Platten investiert"

Der DJ Gilles Peterson im Interview über die Musikszene von Havanna, seine legendäre Plattensammlung und den Frust, der sich einstellt, wenn man eine bestimmte LP im eigenen Chaos nicht mehr finden kann.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Heute hört sich doch keiner mehr bewusst eine Platte an"

Peter Kruder im Interview über seine Liebe zur Musik und zu gutem Klang, einen Brief an Tom Waits, die Bedeutung des Drumsounds für musikalische Innovationen und die aussterbende Kulturtechnik des Plattenhörens.

Interview: Johannes Waechter

Gutscheine: