Pfirsich- und Aprikosen-Rezepte

Runde Sache: Rezepte mit Pfirsich, Nektarine und Aprikose

Außen samtig weich, innen saftig und süß: Stöbern Sie in unseren Rezepten für weiß-, gelb- und rotfleischige Pfirsiche – vom ballrunden Klassiker über Platt- und Weinbergpfirsiche bis hin zu glatten Nektarinen – sowie ihre kleine Schwester, die Aprikose. Das orangenfarbene Steinobst verleiht herzhaften Speisen ebenso wie Kuchen und Desserts ein köstliches Sommeraroma – und einen kräftigen Farbklecks.

SZ MagazinDas Rezept
:Salat mit Nektarinen und karamellisiertem Ziegenkäse

Mit diesem einfachen Salat mit Nektarinen und karamellisiertem Ziegenkäse zaubern Sie den Sommer auf den Teller. Praktisch: Das Balsamico-Dressing lässt sich für weitere Salate aufheben.

Von Maria Sprenger

SZ MagazinProbier doch mal
:Pfirsichtarte mit Brombeeren

Wer den empfindlichen Pfirsich in eine Tarte verpackt, sollte ihn königlich behandeln. Der Trick: Unter einer Butter-Zucker-Kruste bewahrt die Frucht ihre saftige Süße.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Rezept
:Einfacher Aprikosenkuchen mit Amarettini

Dieser fruchtige Kuchen geht so einfach, dass man ihn auswendig backen kann. Das eigentliche Geheimnis verbirgt sich unter der Mürbeteigdecke.

Von Maria Sprenger

SZ MagazinProbier doch mal
:Pfirsich-Chili-Salsa aus der Glut

Als nordische Spitzenköche plötzlich anfingen, ständig Gemüse und Früchte zu verkohlen, dachte unser Autor: "Die spinnen." Doch er wurde eines besseren belehrt. Hier zeigt er, wie man Pfirsiche höchst geschmackvoll verkohlen lässt.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Walliser Aprikosentarte

Kuchenrezepte von Müttern und Großmüttern zu erfahren ist oft schwer. Weil die nach Gefühl backen oder Rezepte nur lose notieren. Aber bei dieser Aprikosentarte kennt unser Kochkolumnist alle Tricks – denn er stand mit am Herd.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Rezept
:Pfirsichjoghurt mit Honig, Olivenöl und Meersalz

Dieses cremige Dessert ist wunderbar einfach, gesund und köstlich – dank der überraschenden süß-salzigen Geschmackskombination.

Von Mathias Dahlgren

SZ MagazinProbier doch mal
:Kimchi mit Fenchel, Pfirsich und Kohlrabi

Kimchi kennt man als eine Art überkrasses Sauerkraut, dabei ist Kimchi mehr Methode als Rezept und bedeutet einfach "gesalzenes Gemüse". Hier zeigt unser Kochkolumnist eine Kimchi-Variante mit Fenchel, Pfirsich und Kohlrabi.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Kohlrabi-Pfirsichsalat mit Rucola und Walnüssen

Einige exotische Früchte sind derzeit schwer zu bekommen. Überraschenden Ersatz findet unser Kochkolumnist im heimischen Gemüse-Angebot.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Kochquartett
:Zitronen-Baiser-Torte mit Marillenkompott

Wer plant, eine Torte zu backen, sollte das jetzt gleich mit einem Ausflug in die Wachau verbinden. Dort kann man nicht nur die Landschaft und den Wein genießen, sondern auch Marillen für dieses Rezept von Christian Jürgens sammeln.

Von Christian Jürgens

Weitere Artikel

SZ MagazinProbier doch mal
:Freezling – Riesling Slushie mit Pfirsichen und Rum

Für seinen "Freezling" friert Hans Gerlach Weißwein und pürierte Pfirsiche ein, gibt Rum und Holunderblütensirup hinzu und mixt anschließend alles gut durch. Heraus kommt ein Sorbet-ähnlicher Drink, der wie geschaffen ist für heiße Sommertage.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Kochquartett
:Salade Provençale

Der Geschmack der Provençe: Die duftende Fülle des provenzalischen Sommers hat unsere Kolumnistin zu diesem Salat inspiriert. Mit gebackener Paprika, karamellisierten Aprikosen und vielen Kräutern schmeckt er so frisch wie herzhaft.

Von Caroline Autenrieth

SZ MagazinProbier doch mal
:Pfirsich-Sorbet mit Kirschen und Schokokekskrümeln

Eiskalte Frucht-Fusion: Unser Kolumnist vermählt in diesem Rezept zwei Sommerfrüchte. Er verarbeitet Pfirsiche zu einem erfrischenden Sorbet und serviert es gemeinsam mit Kirschen und zerbröselten Schokokeksen im Glas.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Crostata di Marmellata

Wenn Rhabarber, Erdbeeren & Co. nicht im heimischen Garten wachsen, kann man seine Sehnsucht mit dieser Marmeladen-Crostata stillen. Sie kommt ohne frische Früchte aus – und schmeckt am besten lauwarm.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Nudelsalat mit Curry-Gemüse-Sauce aus Suppengemüseresten

Den typischen Partykeller-Nudelsalat mit Dosenerbsen und Schinkenwürfeln haben wir alle schon oft genug gegessen. Deshalb hat sich unser Kochkolumnist eine pfiffige Variante mit Tomate, Pfirsich und Curry-Gemüse-Sauce ausgedacht.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Spicy Fruchtsalat

Die Grenze zwischen Vorspeise und Nachtisch wird immer durchlässiger, findet Hans Gerlach. Deshalb badet er Pfirsich, Melone und Beeren in pikanter Marinade – und fertig ist ein feuriger Fruchtsalat, der auch gut zu Grillwürstchen passt.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Powidltascherl aus Brandteig

Für diese österreichischen Teigtaschen verwendet unser Kolumnist Brandteig – eine traditionelle, extra fluffige Teigzubereitung, die er mit Aprikosenmus füllt. Das Ergebnis belohnt das Abenteuer, verspricht er.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Marillenpowidl – Aprikosenmus aus Österreich

Ob aus Pflaumen, Zwetschgen oder Aprikosen – das Fruchtmus unseres Kolumnisten kommt dank der natürlichen Süße ohne zusätzlichen Zucker aus. Dieses Rezept für Marillen-Powidl erinnert unseren Autor an seine Großmutter.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Ofenbohnen-Salat mit Pfirsich, Gurke und Radieschen

Wenn Gemüse abends im Ofen schmurgelt, ist für unseren Kochkolumnisten der Arbeitstag vorbei. Diesmal hat er dort breite Bohnen gegart und sie zu einem erfrischenden Salat mit Pfirsich, Gurke und Radieschen weiterverarbeitet.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Aprikosenknödel mit Schokoladenfüllung

Nach zwei, drei Knödeln landet man schnell im Fresskoma. Von den einfachen Aprikosenknödeln unseres Kochkolumnisten kann man – trotz Schokoladenfüllung – eine ganze Menge verputzen.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Kochquartett
:Apfel-Aprikosen-Crostata mit Amaretti

Amarettini schmecken nicht nur als kleine Kekse zum Kaffee gut, sie eignen sich auch hervorragend als Kuchenzutat. Der Kochkurs unserer Köchin war jedenfalls begeistert von ihrer Apfel-Aprikosen-Crostata.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinProbier doch mal
:Ricotta-Orangencreme mit Ofen-Pfirsich und Heidelbeeren

In diesem herrlichen Sommerdessert treffen Heidelbeeren auf karamellisierte Pfirsiche und cremige Ricotta-Orangencreme.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Aprikosenkonfitüre

Jetzt ist die Zeit reif und das Obst sowieso: für Aprikosenkonfitüre nach Art französischer Omas – ohne Gelierzucker und mit richtig großen Stücken.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Pfirsich-Froozie

Die Antwort auf 40 Grad? Ein Pfirsich-Froozie. Der ist Dessert und Getränk zugleich.

Von Susanna Bingemer

SZ MagazinDas Kochquartett
:Rohrnudeln mit Marillenkompott

Hefeteig wird von der Mär begleitet, er sei heikel. Ganz so launisch ist er aber eigentlich gar nicht, wie dieses Rezept beweist.

Von Anna Schwarzmann

Gutscheine: