Patchwork-Familie

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:"Mit jedem Satz, den Sie böse über den anderen Elternteil reden, schwächen Sie das Kind"

Auch nach einer Trennung gute Eltern sein, das wollen die Münchner Therapeuten Nele Kreuzer und Gökhan Demir in Kursen vermitteln. Im Interview verraten sie, wie man sich als Ex-Partner nicht zerfleischt und selbst tiefsitzende Rachegefühle am anderen überwinden kann.

SZ PlusInterview von Marc Baumann

SZ MagazinGute Frage
:Schultüte gegen Geburtstagstorte

Unsere Leserin möchte die Einschulung ihrer Enkelin feiern – ihr Mann am gleichen Tag den Geburtstag seiner Mutter. Was ist wichtiger?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinGute Frage
:Krise in der Patchworkfamilie

Die erwachsenen Töchter des geschiedenen Partners unserer Leserin wollen von ihm und seiner neuen Beziehung nichts wissen. Hat sie das Recht, sich einzumischen?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinTeilzeit-Mutter
:Folge 40: Du bist nicht meine Tochter. Oder doch?

Spielkameraden schickt man abends heim, aber wie soll man mit den neuen Patchworkgeschwistern der eigenen Kinder umgehen? Unsere Autorin merkt, dass sie manchmal strenger ist, als sie sein müsste.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Wem gehört das Fest?

Patchwork-Problem: Der Partner möchte Weihnachten um des Kindes Willen mit seiner Ex-Freundin und dem kleinen Sohn verbringen. Darf die derzeitige Freundin Einspruch erheben?

Gutscheine: