Nudeln mit Sauce sind ein kulinarisches Traumpaar. Stöbern Sie in unseren besten Rezepten für Pasta-Saucen, von einer unkomplizierten Carbonara über simple Spaghetti al limone bis hin zum raffinierten Tomaten-Rotwein-Sugo.
SZ MagazinDas Rezept
:Pasta alla zucca: Nudeln mit Kürbis und Salbeibutter
In "Pasta alla zucca" hat unsere Köchin sich in Rom verliebt. Der Clou des einfachen Gerichts: Die Nudeln werden im Kürbissud gekocht und saugen dessen Aroma mit jeder Faser auf.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti al limone mit Zitronen-Parmesan-Sauce
Wenige Gerichte versetzen unseren Profikoch Hans Gerlach so zuverlässig in entspannte Ferienstimmung wie "Spaghetti al limone". Sein Rezept ist einfach - und doch kann man viel falsch machen.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Tagliatelle mit Tomaten-Rotweinsauce und geschmortem Hähnchen
Tagliatelle kann jeder. Unser Koch kombiniert sie deshalb im Coq-au-Vin-Sugo mit geschmorten Hühnchenkeulen – und erklärt, wieso diese Soße als Gradmesser der Kochkunst gelten kann.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti cacio e pepe mit Schwarzkohl
Pasta, Käse, Pfeffer: der einfache italienische Spaghetti-Klassiker Cacio e pepe in einer cremigen Variante mit Kohl.
SZ MagazinDas Rezept
:Spaghetti Carbonara
Einfach, schnell und absolut himmlisch: Spaghetti Carbonara werden nach klassischem Rezept auch ohne Sahne schön cremig.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Schnelle Pasta mit Avocado, Champignons und Parmesan
"Der Schmelz der reifen Avocado, die Frische der rohen Champignons und die heiße Pasta sind eine tolle Kombination", hat sich unser Koch überzeugen lassen.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti mit marinierten Artischocken, Minze und Schafskäse
Die Knospen junger Artischocken, die man jetzt auf dem Markt findet, kann man roh essen. Unser Koch verarbeitet sie zu einer cremigen Aglio-e-olio-Sauce mit Minze und Schafskäse – und erklärt, wie man zarte Artischockenblätter von zähen unterscheidet.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Spaghetti all’amatriciana
Allen 2532 Einwohnern des italienischen Dorfes Amatrice sei Dank für die Erfindung dieser klassischen Pastasauce – die unser Koch an einigen Stellen abwandelt. Doch das lohnt sich!
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti Pestonara
Jeder liebt Spaghetti mit Pesto. Aber diese Erfindung unseres Koch-Kolumnisten mit Estragon lässt sich fast genauso einfach zubereiten – und schmeckt noch besser.
Weitere Artikel
SZ MagazinProbier doch mal
:Tritordeum Ravioli mit Bohnen und Basilikum
Für seine Teigtaschen in Basilikum-Spinat-Pesto benutzt Hans Gerlach das Getreide Tritordeum, eine besonders widerstandsfähige Kreuzung aus Hartweizen und Wildgerste. Deren Gluten ist verträglicher als das aus herkömmlichem Weizen, noch dazu bekommt die Pasta ein tolles Aroma.
SZ MagazinEssen und Trinken
:So gelingen Gnocchi zuhause
In italienischen Gnocchi steckt Hingabe – und viel Wissen: Damit die Bällchen im Wasser nicht zerfallen, braucht es spezielle Kartoffelsorten und Feingefühl. Der Kochbuchautor Domenico Gentile verrät die besten Tricks und Rezepte.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Tagliatelle mit Brokkoli-Käse-Creme
Pasta geht immer. Und diese Tagliatelle mit Brokkoli-Käse-Creme bringen nicht nur ordentlich Umami in den Mund – dank geröstetem Brot knuspern sie sogar.
SZ MagazinDas Rezept
:Mit dieser Zutat werden Pastagerichte um Längen besser
Nudelwasser schüttete unsere Autorin früher achtlos weg, heute verfeinert sie damit ihre Saucen. Welche so besonders sämig werden und wie man am besten vorgeht, erklärt sie hier.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Pesto für alle Lebenslagen
Ob mit oder ohne Parmesan und Pinienkernen – frisches italienisches Pesto schmeckt wunderbar. Nicht nur in der Variante "alla genovese". Unser Kolumnist Hans Gerlach verrät seine liebsten Rezepte.
SZ MagazinEssen und Trinken
:"Wenn ich den Pasta-Teig langsam knete, forme ich etwas Magisches"
Kochbuchautorin Stefanie Fritzsche erklärt, worauf man beim Herstellen frischer Pasta unbedingt achten sollten, warum sie eine Vorliebe für sardische Rezepte hat – und welches Mehl das richtige ist. Mit Rezepten.
SZ MagazinProbier doch mal
:Pasta mit Petersilien-Pesto und Knusper-Kapern
Dieses minimalistische Rezept für Pasta Prezzemolo – Nudeln mit Petersilien-Pesto – kommt ohne Knoblauch und Käse aus und bringt dank knusprigen Kapern und hauchdünn geschnittenen Röstbrotstreifen maximalen Geschmack.
SZ MagazinEssen und Trinken
:Der Speck muss weg: Die beste vegetarische Carbonara
Unser Autor ist seit drei Jahren Vegetarier, sehnt sich aber oft nach Nudeln in Speck und Sauce. Nach langer Suche nach fleischlosen Alternativen hat er nun ein Carbonara-Rezept gefunden, das dank Geheimzutat keine Wünsche offen lässt.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti mit Kimchi und Knusper-Huhn
Klingt für Sie nach kulinarischem Widerspruch? Dann probieren Sie mal. Die frische Säure des Kohls und die Kimchi-Gewürze Chili und Knoblauch schmecken nämlich hervorragend zu Nudel und Huhn.
SZ MagazinProbier doch mal
:Linguine mit Zitronensauce und Feenstaub
Hans Gerlach verschmäht Anis-Schnaps, liebt aber den blumigen Duft der Blüten. Weil sich für ihn das Aroma sowieso schöner entfaltet, wenn Olivenöl, Parmesan oder Butter mit im Spiel sind, kocht er eine sommerliche Carbonara-Variante mit dem "Feenstaub" aus Fenchelblüten.
SZ MagazinProbier doch mal
:Pici mit Pfifferlingen und Ofenknoblauch-Sauce
Knoblauch und Pfifferlinge haben jetzt Saison. Unser Kochkolumnist kombiniert beides mit dicken, toskanischen Spaghetti. Das Ergebnis? Eine einfache, geniale Sommerpasta.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti mit Schmortomaten, Knusper-Kapern und Ricotta
Für dieses einfache Spaghetti-mit-Tomatensauce-Rezept schmort unser Kochkolumnist Tomaten so sanft, dass sie nicht ganz zerfallen und leicht karamellisieren. Für Biss sorgen knusprig gebratenene Kapern – und für den Schmelz geriebener Ricotta.
SZ MagazinDas Rezept
:Klassische Tomatensauce für Pasta und mehr
Sommer auf Vorrat: Dieses besonders sämige, klassische Tomatensugo schmeckt zu Pasta, Pizza und als Dip, lässt sich monatelang aufbewahren – und wunderbar verschenken.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Linguine mit grünen Bohnen und Basilikumpesto
Maria Luisa Scolastras Rezept für Linguine mit grünen Bohnen und Basilikumpesto weckt zuverlässig Urlaubs-Erinnerungen. Entscheidend ist, dass man die richtigen Kräuter dafür verwendet.
SZ MagazinDas Rezept
:Pasta mit Bärlauch-Walnuss-Pesto
Unsere Autorin erklärt, wie Sie das Frühlingskraut in nur drei Schritten zu einem köstlich würzigen Pesto mit Walnuss und Parmesan verarbeiten – und wie Sie es beim Waldspaziergang von giftigen Pflanzen unterscheiden.
SZ MagazinProbier doch mal
:Steinpilz-Pappardelle mit Butter Chicken Masala
Unser Kochkolumnist dachte lange, selbstgemachte Nudeln wären den Lesern zu aufwendig – aber das große Interesse ließ ihn seine Meinung ändern. Darum hier ein Pappardelle-Rezept, für das weder teures Equipment noch Perfektion nötig ist.
SZ MagazinProbier doch mal
:Pasta mit sizilianischer Sardellen-Würzsauce, Mangold und Brezenbröseln
Für diese einfachen "Linguine Colatura di Alici" kombiniert unser Kochkolumnist seine liebste Fischsauce mit Mangold und gerösteten Bröseln. Für seine bayerische Variante riskiert er sogar böse Briefe von Pasta-Traditionalisten.
SZ MagazinProbier doch mal
:Lauwarmer Nudelsalat mit Knoblauch-Basilikum-Tomatensauce
Kaum etwas schmeckt so sommerlich wie eine Pasta fredda, bei der frisch gekochte Nudeln einfach mit Tomaten und Olivenöl gemischt werden. Mit wenigen Zutaten kann man dieses Basisrezept aufs Erstaunlichste veredeln.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Selbst gemachte Tomaten-Basilikum-Sauce
Natürlich brauchen Sie Basilikum, Knoblauch und Olivenöl für das Rezept unserer Köchin. Außerdem müssen Sie drei Dinge beachten – und Ihre Pasta wird so köstlich schmecken wie in Bella Italia.
SZ MagazinProbier doch mal
:Einfache Spaghetti mit Spargel und Spinat
Dieses Rezept vereint Frühling und Glückseligkeit: Spargel gibt es jetzt frisch vom Feld – und Pasta ist zu jeder Jahreszeit Balsam für Körper und Seele. Zusammen sind die beiden eine traumhafte Kombination.
SZ MagazinProbier doch mal
:Pasta mit Bohnen, Minze und Käse
Diese Nudeln mit Dicken Bohnen, Ziegen- oder Schafskäse und Minze schmeckt mit hausgemachten Nudeln, die sich prima zu mehreren kneten lassen – oder mit schnellen Fertig-Penne.
SZ MagazinDas Rezept
:Spaghetti mit Kürbis-Tomatensauce
Unser Koch liefert eine einfache vegetarische Alternative zu Bolognese, mit einer köstlichen Sauce aus Kürbis, Tomaten und Staudensellerie.
SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti mit Misopaste, Sesam und Queller
Kaum zu glauben, dass darauf vorher noch niemand gekommen ist: Italienische Pasta kombiniert mit fernöstlicher Misopaste hat das Zeug zum neuen Klassiker.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Nudelsalat mit Farfalline, Pesto und lauwarmem Gemüse
Ob dieser Sommersalat mit Farfalline und lauwarmem Gemüse gelingt, hängt vom Pesto ab – eine Wissenschaft für sich. Aber Sie machen das schon.
SZ MagazinProbier doch mal
:Hirschragout
Diesmal lüftet unser Kochkolumnist das Geheimnis seines Hirschragouts. Es lautet: Zeit, Quitten – und reichlich Rotwein.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Nudeln mit Trüffel-Spiegelei, Radicchio und Speck
Trüffeln zwingen zur Vorsicht, bei der Ernte und bei der Zubereitung. Wenn die schmalen Bandnudeln mit Radicchio und Schweinebacke mit Trüffel-Eiern fertig sind, kann aber nichts mehr schiefgehen.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Tomatensauce mit asiatischem Twist
Tomatensauce ist doch nichts Besonderes. Oder doch? Tim Raue hat dem italienischen Klassiker einen asiatischen Twist gegeben, der alles andere als alltäglich ist.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Spaghetti aglio e olio con peperonicini
Kochen, pfeffern, servieren. So einfach geht des Italieners liebstes Schnellgericht: Spaghetti Aglio e Olio.
SZ MagazinDas Kochquartett
:Makkaroni con le Sarde
Bei Pastagerichten muss Anna Sgroi immer an ihre Kindheit auf Sizilien denken. Dieses Rezept kommt direkt aus den Kochtöpfen ihrer Mutter: Makkaroni con le Sarde.