:Ihre Botschaft an die Trolle, die im Internet Hass gegen Sie verbreiten?
Die Politikerin Ricarda Lang im Interview ohne Worte über ihre künstlerische Begabung, ihr Pokerface während der Koalitionsverhandlungen und die Frage, was sie von Kevin Kühnert lernen kann – und er von ihr.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Koalitions-Sause
Morgen, Kinder, wird’s was geben: SPD, Grüne und FDP wollen noch vor Nikolaus auf ihren Koalitionsvertrag anstoßen. Vorher geht es aber erst noch ums Kleingedruckte.
SZ MagazinPolitik
:"Natürlich sind Frauen im Nachteil"
Michelle Müntefering sitzt seit acht Jahren für die SPD im Bundestag und ist Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Sie kämpft für mehr Frauen in der Politik – und um die Zukunft ihrer Partei, in der ihr Mann ein ganz Großer war.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Besser schlafen mit den Sozialdemokraten
Beim Blick auf die Vorsitzendenkür der SPD entdeckt unser Autor die wahre Bedeutung, die diese Partei derzeit für das Weltgeschehen hat.
SZ MagazinPolitik
:"Die Berliner Siegessäule würde ich sofort sprengen"
Aber aus der CDU würde er nie austreten, nicht einmal wegen jenes Ex-Kanzlers, den er nicht für den Gescheitesten hält: Heiner Geißler, der ehemalige Generalsekretär und Lautsprecher seiner Partei, findet auch mit 85 noch markige Worte.
SZ MagazinPolitik
:Das Ende der alten Masche
Die Grünen versuchen schon so lange, in der Mitte anzukommen, dass sie langsam selbst nicht mehr genau wissen, was sie wollen. Einblicke in eine Partei, die das Verhältnis zu sich selbst verloren hat.
SZ MagazinPolitik
:Mein Jahr in der Linkspartei
Klingt wie ein Buchtitel von Peter Handke, ist aber weit weniger poetisch: Unser Autor wollte wissen, wie es im Inneren der Partei aussieht, die viele als Schreckgespenst der Republik sehen. Also wurde er für ein Jahr Mitglied. Ein Experiment, bei dem er viel über einen ganz besonderen Menschenschlag lernte - und über sich selbst.