"Hero", "Eros" oder "Bad Boy": Warum tragen Männerparfüms so unglaublich plumpe Namen?
SZ MagazinGute Frage
:Sollte ich die Kollegin ansprechen, dass ihre Kleidung riecht?
Im Büro unserer Leserin benutzt eine Person ein Waschmittel, das besonders intensiv duftet – oder eben stinkt. Je nach Nase des Betrachters. Was tun?
SZ MagazinGute Frage
:Das stinkt gewaltig
Die Nachbarin hat ein neues Parfum – das so penetrant riecht, dass unsere Leserin es kaum noch aushält. Sollte sie das Problem ansprechen?
SZ MagazinGewinnen
:Der Duft der weiten Welt
Sie haben Fernweh? Oder wollten immer schon mal wissen, wie das New York der Siebzigerjahre gerochen hat? Dann sollten Sie an diesem Gewinnspiel teilnehmen: Der Gewinner darf sich auf eine olfaktorische Reise machen.
SZ MagazinStil leben
:Zum Dahinschmelzen
Da wird jeder weich: Glasbläser haben für uns Flakons aktueller Herrendüfte erhitzt und zu neuen Skulpturen geformt.
SZ MagazinStil leben
:Duftbäume
Die Männerparfums dieser Saison riechen nach Wald und Wiesen. Wir haben die schönsten Flakons aus Holz nachgeschnitzt.
SZ MagazinStil leben
:Ein Bild von einem Mann
Jörg Pfeifer ist Phantombildzeichner beim LKA Dresden. Für uns durfte er sich eine Auszeit von den Verbrechern nehmen: Sechs Frauen haben sich neue Herrendüfte vorführen lassen – und ihm dann beschrieben, welcher dufte Typ dazu passen würde.
SZ MagazinStil leben
:Die diskrete Kunst des Zzzz
Wir sprühen, tupfen, reiben - und denken kaum daran: Wie wir uns parfümieren, verrät fast so viel über uns wie das Parfum selbst.