Reisen online zu buchen ist einfach und schnell. Doch welche Preise man dann zu zahlen hat, ist oft völlig undurchsichtig.
SZ MagazinInternet
:Ups, Internet gelöscht!
Eine Seniorin, die ein Glasfaserkabel durchtrennt, ein Hacker, der die Telekom angriff: Diese fünf Leute haben das Netz oder Teile davon schon einmal lahmgelegt. Wie es jeweils dazu kommen konnte und welche Konsequenzen es hatte – eine Auflistung.
SZ MagazinInternet
:Ein Netz aus Menschen
Das Internet wird 50. Diese Menschen haben es geprägt: Sie lieben und streiten, forschen und kämpfen, machen Geschäfte und operieren Herzen – eine Sammlung ihrer Gedanken und Geschichten.
SZ MagazinInternet
:Der Bürgermeister des Internets
Alexis Ohanian hat die Plattform Reddit gegründet, er wurde Multimillionär – und ist Idealist geblieben. Denn Reddit gelingt es, verantwortungsvoller mit Inhalten umzugehen als etwa Facebook und Twitter.
SZ MagazinInternet
:Diese Frau kämpft gegen Rachepornos im Netz
Wenn Männer intime Fotos von Frauen online stellen, kommt Katelyn Bowden mit der "Badass Army" zu Hilfe.
SZ MagazinInternet
:Wer im Netz lacht, lacht am besten
Wer im Internet seine Belustigung ausdrücken will, orientiert sich neuerdings wieder am analogen Leben: "Haha" ist dabei, "LOL" zu verdrängen. Aber: noch nicht überall.
SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Bausünde
Ein Neubau in der Nachbarschaft ist furchtbar hässlich. Aber darf man das misslungene Haus deshalb im Internet anprangern?
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Offline-Shopping
Online-Händler wollen tatsächlich "reale Läden" aufmachen. Verrückte neue Trendwelt! Was kommt als nächstes? Diese Kolumne auf Papier lesen?