Olivenöl

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Wie hoch darf man Olivenöl erhitzen?

"Achtung, der Rauchpunkt!", wird man derzeit ständig gewarnt. Was man bei Olivenöl beachten muss, wenn man es erhitzt, erklärt ein Experte.

Protokoll: Katrin Börsch

SZ MagazinEssen und Trinken
:"Die wichtigste Angabe auf dem Etikett ist der Jahrgang"

Die Rede ist nicht von Wein, sondern von Olivenöl. Warum ein gutes Öl weder kaltgepresst noch teuer sein muss – und woran man Qualität auch im Supermarkt erkennt. Sieben Mythen über die Grundzutat der mediterranen Küche.

SZ PlusVon Kathrin Hollmer

SZ MagazinGut getestet
:Welches Bio-Olivenöl ist das beste?

Ein gutes Olivenöl macht in der Qualität der Speisen einen riesigen Unterschied. Aber muss es das teure aus dem Feinkostladen sein? Eine Olivenöl-Sommelière hat für uns 15 Bio-Öle getestet, darunter einige aus dem Discounter. Sie fand nur zwei gut – diese aber dann so richtig.

SZ PlusVon Marei Vittinghoff

SZ MagazinEssen und Trinken
:"Olivenöl ist für mich in der Küche auch ein Gewürz"

Welches Öl ist das Richtige zum Braten und Backen? Wie erhitze ich es so, dass es nicht gesundheitsschädlich ist? Die Ernährungswissenschaftlerin Doris Fritzsche und der Koch Hans Jörg Bachmeier klären auf.

SZ PlusVon Susanne Schneider

SZ MagazinHotel Europa
:Urlaub in Kalama-hä?

Im Süden Griechenlands liegt ein Urlaubsort, den viele höchstens wegen der von dort stammenden Oliven kennen. Dabei hat Kalamata noch viel mehr zu bieten: üppige Süßspeisen, redselige Flaneure – und das tolle "Kalamata Art Hotel".

Von Susanne Schneider

SZ MagazinHotel Europa
:Ein Traum aus Oliven

Das hauseigene Olivenöl der "Masseria Moroseta" ist ein Wundermittel: Es wird für Massagen benutzt und für köstlichen Kuchen. Überhaupt ist dieses apulische Hotel mit seiner geradlinigen Architektur eine Wohltat für Körper und Geist.

Von Julia Christian

SZ MagazinEssen und Trinken
:"Milde ist meistens ein Zeichen von Ranzigkeit"

Warum ein Spitzen-Olivenöl im Hals brennen muss, was von der Aufschrift "extra vergine" zu halten ist und was selbst die fleißigsten Bauern oft falsch machen: Ein Gespräch mit dem Olivenöl-Experten Andreas März.

SZ PlusVon Susanne Schneider

SZ MagazinDas Kochquartett
:Ofen-Lachs mit Fenchel und Kartoffelpüree

Als unser Koch Christian Jürgens durch Tasmanien reiste, staunte er über die nachhaltige Lachszüchtung. Zurück in Deutschland serviert er diesen besonderen Fisch gerne mit Olivenöl.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinDas Kochquartett
:Platterbsen-Püree mit gerösteter Schweinebacke und Bruschetta

Olivenöl ist ein idealer Begleiter zu jedem Gemüse, und mit der Platterbse entfaltet sich das Aroma des Öls besonders schön.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinDas Kochquartett
:Bohnensalat mit Langostinos

Jetzt beginnt in unseren Breiten gerade die Bohnenzeit, ein Highlight des kulinarischen Kalenders. Denn diese einfache Hülsenfrucht, und besonders die weiße Bohne, ist frisch zubereitet eine echte Delikatesse.

Gutscheine: