In Bullerbühäusern Nordlichter beobachten und absolute Stille genießen: Das Hotel "Holmvik Brygge" liegt in einem ehemaligen Fischerdorf nördlich des Polarkreises und sieht aus, wie man sich Skandinavien im Traum ausmalt.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was bereuen Sie, Karl Ove Knausgård?
Der Schriftsteller im Interview ohne Worte über das Lebensgefühl in Norwegen, sein größtes Laster und die Frage, ob der Kampf nun endlich vorbei ist.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Nur wenn ich allein bin, höre ich mich wirklich selbst"
Was ist der Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit? Und muss man es mit sich selbst aushalten können, um innerlich zu wachsen? Ein Gespräch mit dem Psychologen Thomas Bickhardt, der 29 Jahre allein in einem Leuchtturm an der norwegischen Küste lebte.
SZ MagazinHotel Europa
:Augen zu für den Aufguss
Wer Norwegerinnen und Norweger noch nicht liebt, der sollte unbedingt einmal mit ihnen in die Sauna – und danach im "Boblebad" den Sternenhimmel beobachten. Beides kann man im Hotel "The Well" vor den Toren Oslos.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Ihre Reaktion auf Bienen-Fragen, Maja Lunde?
Die norwegische Schriftstellerin im Interview ohne Worte über Klimaproteste, Kritik an ihren Büchern und den Winter in Skandinavien.
SZ MagazinGute Frage
:Keinen Cent für guten Service
Wer Trinkgeld mit der Karte zahlen möchte, steht öfter vor einem Problem: Viele Cafés akzeptieren nur Bargeld. Was tun, wenn man keines dabei hat, aber nicht knauserig wirken will?
SZ MagazinHotel Europa
:Preiswert auch hinter der schönen Fassade
Wer Oslo besuchen, aber nicht pleite heimkommen möchte, sollte in "Cochs Pensjonat" absteigen. In der Nähe findet man sogar noch mehr bezahlbares Vergnügen: Waren Sie schon mal auf einem Saunaboot?
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Wie es den Utøya-Überlebenden heute geht
Im Juli 2011 wurden auf der norwegischen Insel Utøya 69 Menschen ermordet. 495 überlebten, die meisten waren Jugendliche. Das SZ-Magazin hat vor neun Jahren einige Überlebende porträtiert – und nun acht von ihnen wiedergetroffen. Was ist aus ihnen geworden?
SZ MagazinHotel Europa
:Hotel für Hartgesottene
Die Unterkunft "Unstead Arctic Surf" auf den norwegischen Lofoten richtet sich an Surfer, die einen ungewöhnlichen Spot ausprobieren wollen. In der Nähe befindet sich die nördlichste Surfschule der Welt.
SZ MagazinFamilie
:"Ich hätte gerufen: Erschieß mich zuerst!"
Anders Behring Breivik tötete 77 Menschen. Jens Breivik spricht nun über die Frage, was seinen Sohn zu den Taten geführt haben kann – und warum er ihn wohl nie im Gefängnis besuchen wird.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Ich fand ihn nie nett"
Vor drei Jahren beschloss der Anwalt Geir Lippestad, den norwegischen Massenmörder Anders Breivik zu verteidigen. Er hatte Angst vor dem, was auf ihn zukommen würde. Zu Recht. Eine Nachbesprechung.
SZ MagazinPolitik
:Die Zeit heilt keine Wunden
Drei Jahre nachdem Anders Breivik auf Utøya 69 Menschen ermordet und im Zentrum von Oslo eine Bombe gezündet hat, ist der Sitz des Premiers noch immer eine Ruine. Die Norweger können sich nicht entscheiden zwischen Abriss und Wiederaufbau. Jetzt bringt Oslos Bürgermeister die Diskussion mit einer verblüffenden Idee in Schwung. Aber ist das Land reif für einen Tabubruch?
SZ MagazinReise
:Vorfreude ist die schönste Freude
Nervt Sie die ewige Dunkelheit auch so? Wir helfen uns ja durch den Winter, indem wir einfach jetzt schon Sommerreisen ans Nordkap planen. Im Juni geht da oben die Sonne wochenlang nicht unter.
SZ MagazinHotel Europa
:Grand Central, Oslo
Hotels direkt am Hauptbahnhof? Sind meist billige Absteigen - nicht so das Grand Central in Oslo.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Unterwegs durch ein verletztes Land
Vor einem Jahr tötete der Attentäter Anders Breivik 77 Menschen. Seitdem kämpft ganz Norwegen mit sich und seinen Gefühlen: Wohin mit dem Hass? Mit der Trauer? Eine Reise zu den Menschen, deren Leben am 22. Juli 2011 ein anderes wurde.
SZ MagazinReise
:Kein schøner Land
Norwegen ist besser, moderner, lebenswerter als jeder andere Staat der Welt, sagen die Statistiken. Also das Paradies?
SZ MagazinHotel Europa
:Hotel Lysebu, Oslo
Ein geschichtsträchtiges Holzhaus mit Aussicht auf Fichtenwälder und eventuell sogar Trolle, das bietet das Lysebu in Oslo.