:Mit diesen Apps bekommen Sie Ihre Finanzen in den Griff
Typischer Neujahrsvorsatz: sparen. Mit einer App, die Einnahmen und Ausgaben automatisch trackt, könnte das endlich gelingen. Wir haben sieben Anwendungen testen lassen – der Sieger ist kostenlos.
SZ MagazinGruß aus der Küche
:Warum isst man in Spanien zu Neujahr zwölf Trauben?
Um das neue Jahr willkommen zu heißen, verspeist man in Spanien zu Silvester zwölf Glückstrauben. Ein Spanier erklärt, was es damit auf sich hat.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Scheißegal-Silvester
Zum ersten Mal startet unser Kolumnist ohne große Vorsätze oder Erwartungen ins neue Jahr. Bei seinem Plan, sich 2022 mal so richtig hängen zu lassen, kommt ihm ein Vorhaben der neuen Regierung gerade recht.
SZ MagazinGesundheit
:Wie man Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzt
Gesünder essen, mehr Sport, früher aufstehen: Sogenannte Wenn-Dann-Pläne gelten als effektivstes Modell, um selbst utopisch scheinende Ziele zu erreichen. Der New Yorker Psychologe Peter Gollwitzer erklärt, wie sie funktionieren – und warum der innere Schweinehund ein Phänomen der Vergangenheit ist.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Die besten Vorsätze für die Liebe
Was kann man sich vornehmen, um in der Beziehung oder beim Alleinsein noch glücklicher zu werden? Expertinnen und Experten haben uns jeweils einen Ratschlag verraten, an den sie wirklich glauben.
SZ MagazinProbier doch mal
:Shakshuka-Tomaten-Eier im Glas
Als nächtlicher Snack auf der Silvesterparty oder zum Katerfrühstück an Neujahr: Shakshuka, also Eier mit scharfer Tomatensauce, passen in beiden Fällen. Die wenigen Zutaten haben Sie vielleicht schon zu Hause.