Viele Firmen geben ihren Konferenzräumen inzwischen witzig-kreative Namen. Müsste man aber im Zuge dessen nicht auch die Menschen umbenennen, die darin konferieren?
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Ein Hoch auf die GroKutreNawa!
Wissen Sie, wofür die Abkürzung "RflEttÜAÜG" steht? Oder "RkReÜAÜG"? Unser Kolumnist über die große Kunst der trefflichen Namenswahl – und die so kreative wie absurde Benennung von Gesetzen und Autos.
SZ MagazinMein deutsch-jüdisches Leben
:Ich wollte so gerne eine Rothschild sein
Früher hat unsere Kolumnistin sich einen jüdisch klingenden Namen gewünscht - Silber, Stein, Gold, am liebsten was mit Edelmetallen. Heute weiß sie: Damit ist sie nicht alleine. Jüdische Namen gelten als Eintrittskarten in einen vermeintlich exklusiven Kreis. Erste Folge der Kolumne "Mein deutsch-jüdisches Leben".
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Thorsten, der Gümbel war Schuld
Ford, Clinton, Obama: Axel Hacke sieht einen Zusammenhang zwischen der Einfachheit des Namens und politischem Erfolg. Trump-Herausforderer Pete Buttigieg könnte es daher schwer haben.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Ein Pfarramt in der Tangabucht
Das gibt es wirklich! In Essen, um genau zu sein. Und in Kiel heißt der Weg zwischen Rathaus und Polizeipräsidium "Beamtenlaufbahn". Axel Hacke über die lustigsten Straßennamen in Deutschland.
SZ MagazinArbeitsleben
:Bauer sucht Bauer
Unseren Reporter hat nie gestört, dass sein Name nicht gerade einzigartig ist. Bis ein anderer Journalist auftauchte, der genauso heißt wie er. In den bayerischen Bergen kam es zu Showdown.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Axel Hacke über die witzigsten Fußballernamen
Jedrzejczyk, Azpilicueta, Vrsaljko – unser Autor freut sich schon darauf, wie die Radioreporter an den Namen der EM-Spieler verzweifeln werden.
SZ MagazinKosmos
:Bezeichnend
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Klotellas Riesenfurz
Wenn Marken ihre Kunden massenhaft für Werbekampagnen einspannen, geht die Sache oft nach hinten los.
SZ MagazinInternet
:Wer bin ich?
Haben Sie in letzter Zeit mal versucht, sich eine neue E-Mail-Adresse zuzulegen? Also eine, die man sich merken kann, aber nicht komplett bescheuert ist? Unser Autor ist daran verzweifelt.