Nahrung

SZ MagazinEssen und Trinken
:Wie gefährlich sind chemische Zusatzstoffe im Essen?

Aromen, modifizierte Stärke, Hefe-Extrakt – der Lebensmittelexperte Hans-Ulrich Grimm sagt: Wir sind an einem Punkt angelangt, wo unsere Nahrung oft nicht mehr für unseren Körper geeignet ist. Welche Inhaltsstoffe besonders bedenklich sind und wie man sie vermeidet.

SZ PlusInterview: Johannes Waechter

SZ MagazinMode
:Eine Landpartie

Ein großer Garten bei Berlin. Eine Gruppe Schauspieler und Models. Schön gedeckte Tische. Und gutes Essen. Wie könnte man besser auf die aktuellen Kollektionen anstoßen?

SZ MagazinEssen und Trinken
:Interessiert uns die Bohne

Sie stammt von heimischen Feldern, ist gut fürs Erdreich und strotzt vor Eiweiß: Die Lupine soll dem Soja nun Konkurrenz machen.

SZ MagazinEssen und Trinken
:"Wurden Sie gestillt?"

Nein, meine Suppe ess ich nicht: Der Göttinger Ernährungspsychologe Thomas Ellrott erklärt, warum man bestimmte Lebensmittel einfach nicht ausstehen kann.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Besser geht's nicht

Wasser, Salz, Mehl? Schön und gut. Aber die dänische Firma Novozymes perfektioniert die moderne Brotproduktion mit industriellen Enzymen: Die finden sich in fast allen Backwaren – und damit haben die Dänen uns und unsere Essgewohnheiten ziemlich in der Hand.

Gutscheine: