Für unseren Autor führt der nächtliche Weg ins Bad oft in die Küche, auf der Suche nach einem kalten Glas Orangensaft. Manchmal kommt es dort zu einem Kampf um Leben und Tod.
SZ MagazinDas erste Mal
:Geschlafen wird später
Manchmal macht man eine Nacht durch, weil es nicht anders geht. Und manchmal, weil man es genau so will. Unsere Autorin sitzt im Morgengrauen am Hamburger Fischmarkt und bemerkt: Gerade aus der kleinen Rebellion gegen den Schlaf kann im Alltag ungewöhnliche Kraft erwachsen.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Warum Zwieback mit Camembert nachts so unwiderstehlich ist
Nichts ist sicher vor dem Hunger, der einsetzt, wenn man zu später Stunde nach Hause kommt. Über Lust, Scham und Maßlosigkeit am nächtlichen Kühlschrank.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Hoffnungsschwimmer
An Sommertagen zieht es die Menschen massenhaft an See oder Meer. Der Zauber liegt aber darin, erst in der Nacht baden zu gehen.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Fabelhaftes Flatterwesen
Nicht erst seit Corona hat die Fledermaus einen schlechten Ruf. Unser Kolumnist erhebt Einspruch.
SZ MagazinGesundheit
:Warum bin ich immer so müde?
Ein guter Schlaf stärkt das Immunsystem und ist somit derzeit besonders wertvoll. Doch viele finden nachts einfach keine Ruhe. Die Ärztin Anna Heidbreder erklärt, woran das liegen kann – und nennt Wege zu einem besseren Schlaf.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Reise ans Ende der Nacht
Im Kampf gegen schlechten Schlaf soll es jetzt die Technik richten. Funktioniert das? Unser Autor hat die neuesten Gadgets mit ins Bett genommen – mit überraschendem Ergebnis.
SZ MagazinKosmos
:Im Schutz der Nacht
Als Teenager noch im Schlafsack und als Erwachsener im Riesenbett - unser Autor hat die Evolution des Schlafes durchschaut und hat eine Idee gegen Schlaflosigkeit.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Gefolgsmodell
Überall im Land werden "Lange Nächte" veranstaltet, fast jede Branche hat ihre eigene. Wann hat das eigentlich angefangen? Und, noch wichtiger: Wann hört es endlich auf?
SZ MagazinDesign & Wohnen
:Auf dem Balkon schlafen
Man liegt hart, es ist laut und feucht, die Insekten kommen. Dennoch findet unser Autor es einfach herrlich, im Sommer draußen zu schlafen - weil es ein ganz besonderes Gefühl in ihm weckt.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Schlafen Bäume nachts?
Unser Autor hätte da noch ein paar Fragen zum geheimen Leben der Bäume.
SZ MagazinReise
:Unheimlich schön
Die einsame Insel, das abgelegene Ferienhaus, alles wunderbar. Bis es dunkel wird. Sieben Ziele für Nervenstarke.
SZ MagazinDesign & Wohnen
:Nachtlichter
Was machen unsere Lampen eigentlich, wenn wir schlafen? Treffen sie sich im Wald, wenn sie nicht gebraucht werden, und leuchten gemeinsam ein bisschen vor sich hin? Wir sind ihnen mal heimlich gefolgt.