Motown

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Wir haben Songs wie am Fließband produziert"

Lamont Dozier hat zwölf US-Nummer-eins-Hits geschrieben – nur die Beatles und Bee Gees schafften mehr. Im Interview spricht er über seine Zeit beim legendären Motown-Label, das Geld, das ihm damals entgangen ist, und den Song, den er gerade zu Donald Trump komponiert.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Jede Art von Musik klingt besser auf Vinyl als auf CD"

Der Soulsänger und Bassist Mayer Hawthorne im Interview über seine Plattensammlung, einen perfekten Sonntag, die Klasse der Funk Brothers und eine unterschätzte Dekade der Soulmusik.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Das wichtigste ist, dass ich immer noch dabei bin"

Aaron Neville im Interview über den Klang seiner Stimme, das musikalische Klima in New Orleans, seine Knast-Erfahrungen und den seinen langen Weg zum Erfolg.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Eine Band wie uns gab es vorher nicht"

Hammond-Legende Booker T. Jones im Interview über den Soul-Sound der Sechziger, die Konkurrenz zwischen Stax und Motown und eine Europa-Reise, die sein Leben verändert hat.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Das Regelbuch des Pop wurde schon vor längerer Zeit fertig geschrieben"

Der Erfolgsproduzent Mark Ronson im Interview über die Zusammenarbeit mit Amy Winehouse, die Bedeutung des Drumsounds in der Musik, die beste Band aller Zeiten und die sinnvollste Methode, heutzutage Popmsuik zu machen.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Moment mal, an mir ist doch nichts retro!"

Sharon Jones im Interview über ihre Lehrjahre in der Kirche, das Auf und Ab ihrer Karriere, ihre Zeit als Gefängniswärterin und den reifen, kräftigen Ton, den jede Soul-Sängerin braucht (und zu wenige haben).

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:Schmerzen einer zerissenen Seele

Gedanken zu Marvin Gaye, der heute 70 geworden wäre, wenn ihn sein Vater nicht erschossen hätte.

Von Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:»Jeder der Funk Brothers war gut, aber Jamerson war einzigartig«

Der Produzent und Talenscout Mickey Stevenson über seine Zeit bei Motown, die Fähigkeiten des Plattenbosses Berry Gordy und die besondere Gabe des Bassisten James Jamerson.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:»Nur Smokey war schon da«

Sylvester Potts von den Contours über die Anfangsjahre des Motown-Labels, den größten Hit seiner Band und das Genie des Plattenbosses Berry Gordy.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:»Marvin, habe ich gesagt, ich fühle den Song anders als du«

Motown-Legende Martha Reeves über die unvergleichliche Hausband des Labels und den einprägsamen Tag, an dem sie »Dancing In The Street« aufnahm, ihren größten Hit.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:Seit wann ist Kafka wichtiger als Motown?

Über die editorische Sorgfalt, mit der das popmusikalische Erbe gepflegt wird – anhand einer neuen Best-Of-Box mit den Hits des Motown-Labels.

Von Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:»Jemand hat eine Glasscherbe hochgehalten, damit ich etwas Lippenstift auftragen konnte«

Motown-Diva Gladys Knight im Interview über ihre nicht immer unproblematische Zeit bei dem legendären Label, ihre Lehrjahre auf dem Chitlin' Circuit und einen bahnbrechenden Erfolg, den sie bereits als kleines Mädchen errang.

Interview: Johannes Waechter

Gutscheine: