:Nachdem sie aufhörten, mich zu hassen, begann ich selbst damit
Als Schülerin wurde unsere Autorin gemobbt. Bis heute leidet sie darunter und schämt sich sogar. Dann beschließt sie, mit den Tätern von damals zu sprechen.
SZ MagazinFamilie
:Wie wehrt man sich gegen Mobbing?
Als sein Sohn in der Schule von einem Klassenkameraden geschlagen wird, weiß unser Autor nicht weiter. Den Lehrerinnen scheint gegen die Aggressionen nichts einzufallen, und Gegengewalt kommt nicht infrage – oder?
SZ MagazinDie Lösung für alles
:"Die meisten Wissenschaftler sehen nicht aus wie ich"
Die US-Amerikanerin Gitanjali Rao, 15, ist die wohl bekannteste Nachwuchsforscherin der Welt. Im Interview erklärt sie, wie man junge Menschen für Wissenschaft begeistern kann, wie ihre App gegen Online-Mobbing funktioniert und warum eine Barbie-Villa am Anfang ihrer Laufbahn stand.
SZ MagazinSport
:Hart an der Grenze
Schiedsrichter im deutschen Amateur-Fußball, das war mal ein entspannter Idealistenjob. Heute ist er oft sehr gefährlich: Immer wieder kommt es zu gewalttätigen Ausschreitungen gegen die Unparteiischen. Wie dramatisch die Lage ist, zeigen die Spielberichtsbögen in unserer Bildergalerie - alles Originaldokumente aus Spielen der laufenden Saison.
SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage
Soll man einen neuen Mitspieler in seiner Fußballmannschaft unterstützen, der von den anderen ausgegrenzt wird?