Mittagsschlaf

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Lob des kleinen Dämmers

Kaum etwas tut der erschöpften Gesellschaft besser als ein Nickerchen. Nur einer will uns natürlich wieder alles vermiesen. Wer wohl?

Von Axel Hacke

SZ PlusSZ MagazinWissen
:"Schlaf am Nachmittag spielt eine Rolle für das Gedächtnis"

Manche schwören drauf, andere kommen danach nicht mehr auf die Beine: Ein erholsamer Mittagsschlaf ist eine Kunst. Die Schlafforscherin Susanne Diekelmann verrät, wie lange und tief das Nickerchen sein sollte  – und wann man darauf besser verzichtet.

Interview: Simon Sales Prado

SZ PlusSZ MagazinWissen
:Wie werden meine Träume aufregender?

Fragte sich unser Autor, der von den nächtlichen Geschichten in seinem Kopf gelangweilt war. Also sammelte er Tipps, befragte Experten und startete einen Selbstversuch. Und tatsächlich: Einige Tricks funktionieren.

Von Marc Schürmann

SZ MagazinDie Wehenschreiberin: Hebammenkolumne
:"Mein Mann besteht auf seinem Mittagsschlaf"

Bei einem Wochenbett-Besuch trifft die Hebamme in dieser Woche auf eine übermüdete Mutter und einen ausgeschlafenen Vater. Genau hier beginnt das Problem.

Von Maja Böhler

Gutscheine: