Metropolen

SZ MagazinGetränkemarkt
:Warum gibt es keinen Royal Regensburg oder Sex in Sendenhorst?

Drinks werden oft nach Weltstädten benannt. Unser Autor schlägt vor, als Symbol der Vielfalt auch kleinere Orte zu ehren – und verrät das Rezept für einen "Lost in Berlin".

Von Tobias Haberl

SZ MagazinKunst
:Statt der Städte

Waren Sie schon mal in New York? Oder in Istanbul? In Rio? Dann schauen Sie noch mal genau hin. Der japanische Künstler Sohei Nishino zeigt nicht einfach die Metropolen, die wir alle zu kennen glauben, sondern Collagen - und die bringen uns dazu, sie ganz neu zu entdecken.

SZ MagazinNeue Fotografie
:Das blaue Reich

Wir stellen Ihnen jede Woche junge, talentierte Fotografen vor. Diesmal: Zhang Xiao hat in den Küstenregionen Chinas beobachtet, wie Fischerdörfer in kurzer Zeit zu Millionen-Metropolen geworden sind.

Gutscheine: