:Warum ich mein Leben nach meinem Zyklus ausrichte
Früher ignorierte unsere Autorin, wenn ihr Körper während der Periode nach Ruhe verlangte – heute lebt sie radikal zyklusbasiert. Hier erklärt sie, was sich verändert, wenn man im Rhythmus der Menstruation arbeitet, isst und seine Freizeit gestaltet.
SZ MagazinGesundheit
:Wie Frauen die Menstruation als glamouröse Auszeit verkauft wird
Cremes, Tees, Nahrungsergänzungsmittel: Immer mehr Periodenprodukte verbrämen die Tage als Wellness-Zeit. Warum Frauen darauf nicht reinfallen sollten.
SZ MagazinGesundheit
:"Unter der Pille hat man keinen natürlichen Zyklus"
Immer weniger Frauen wollen mit Hormonen verhüten. Aber welche anderen Methoden sind empfehlenswert? Im Interview erklärt die Gynäkologin Katrin Gross, mit welcher Technik man seinen Körper besser kennenlernt, warum viele die Pille falsch einnehmen – und warum zukünftig die Männer in der Pflicht sind.
SZ MagazinGute Frage
:Wo ist der Mülleimer?
Wenn nur Männer in einem Büro arbeiten, fehlt auf der Toilette oft etwas: ein Mülleimer. Aber wie spricht man dieses Problem als neue Kollegin am besten an?
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Die clevere Tampon-Analyse-Maschine
Aus Ärger über ihre Ärztin hat die Biologin Ridhi Tariyal eine Methode entwickelt, mit der Frauen ganz leicht ihre Fruchtbarkeit testen können. Dafür nutzt sie, was sonst in den Müll wandert.