Memphis

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Ich hasse es, wenn die Errungenschaften der Vergangeheit auf dem Müll landen"

Der Sänger und Schmalztollenträger Chris Isaak über die Plattensammlung von Elvis, das Erfolgsrezept von Adele, die unübertroffene Musik der Fünfzigerjahre und ein unvergessenes Konzert in Berlin.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinMusik
:"Elvis war kein trauriger Mensch"

fGinger Alden war die letzte Frau an der Seite des King of Rock'n'Roll. Sie liebte ihn trotz seiner Wutausbrüche und seiner Tablettensucht. Vor ihrer Hochzeit fand sie ihn tot im Badezimmer.

SZ MagazinMode
:Die Spaß-Guerilla

Geometrisch, knallig, ironisch: Die Schöpfer der aktuellen Accessoiremode dürfen ruhig zugeben, wie sehr sie von Memphis beeinflusst sind - der Designbewegung, die in den Achtzigerjahren von Mailand aus die Welt eroberte.

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Eine Band wie uns gab es vorher nicht"

Hammond-Legende Booker T. Jones im Interview über den Soul-Sound der Sechziger, die Konkurrenz zwischen Stax und Motown und eine Europa-Reise, die sein Leben verändert hat.

Interview: Johannes Waechter

SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Ich bin Pfarrer, aber ich bin gleichzeitig ein Mensch"

Eine Begegnung mit Al Green, bei der der "größte lebende Soulsänger" über sein neues Album "Lay It Down" spricht – und über die innere Zerrissenheit, die seine gesamte Karriere prägt.

Von Johannes Waechter

Gutscheine: