In Belarus protestierten nach den gefälschten Präsidentschaftswahlen auch Tausende Studierende gegen den Diktator Alexander Lukaschenko. Viele von ihnen sind nun in Haft, andere flohen ins Ausland. Die Geschichte eines Freundeskreises, dem eigentlich die Zukunft gehörte.
SZ MagazinPolitik
:"Wenn ein Schlägertyp hinter einem her ist, bringt es nichts davonzulaufen"
Der philippinische Präsident bekämpft die Presse und brüstet sich sogar, Menschen umgebracht zu haben. Die Journalistin Maria Ressa recherchiert trotz Morddrohungen und diverser Haftbefehle weiter.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Einen Moment, bitte!
Wer heute nicht auf der Stelle zu allem eine klare Meinung hat, gilt oft als ein bisschen doof. Über die Sehnsucht, erst mal in Ruhe nachdenken zu dürfen.
SZ MagazinPolitik
:Rasend vor Wut
Ob beim Tempolimit oder Klimawandel – Konservative gerieren sich heute gern als unterdrückte Rebellen, die für die Meinungsfreiheit kämpfen. Dabei geht es ihnen vor allem um die eigenen Privilegien.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Die Diktatur, die keine ist
Wer meint, es gebe in Deutschland keine Meinungsfreiheit, ist vielleicht einfach nicht besonders mutig und belastbar.