Lotto

SZ MagazinAxel Hacke
:Hauptgewinn Bundeskanzler

Sollte man politische Ämter auslosen? Die Idee hat eine bis in die Antike zurückreichende Geschichte – und viele Vorzüge, wie unser Kolumnist findet.

SZ PlusVon Axel Hacke

SZ MagazinGute Frage
:Das Lotto-Dilemma

So unwahrscheinlich es auch ist: Wenn man Lotto spielt, träumt man davon, mal groß zu gewinnen. Probleme könnte dann allerdings die gerechte Verteilung des Geldes machen.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinKosmos
:Glückssache

Passiert ein Fehler live im Fernsehen, ist das meist unangenehm – genauso wie sich die neue Handtasche einzusauen. Warum solche Pannen eher beruhigend sind

Von Max Scharnigg

SZ MagazinWissen
:"Wenn es um Zufall geht, denken wir wie Neandertaler"

Ist es unwahrscheinlich, am anderen Ende der Welt dem eigenen Nachbarn zu begegnen? Aberwitzige Zufälle sind das Forschungsgebiet des Londoner Statistikprofessors David Hand. Im Interview erklärt er, warum wir Wahrscheinlichkeiten so gerne so falsch einschätzen.

Interview: Till Krause

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Sechs Nichtige

Die meisten Leute ärgern sich darüber, dass sie nie im Lotto gewinnen. Unsere Autorin ist jedes Mal erleichtert.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Die Kartenspielerin

Er muss wissen, wie man reizt. Und er darf nie aufgeben. Nur wer sich mit Pik, Kreuz, Karo auskennt, hat Aussichten auf das Herz unserer Autorin.

Gutscheine: