Licht

SZ MagazinAxel Hacke
:Dunkelmenschen im Nichtlicht

Eine Studie gibt nun Aufschluss über die permanente Düsternis, die Berlin verschattet. Das erklärt, findet unser Kolumnist, auch die trübe Politik, die zuweilen dort gemacht wird.

SZ PlusVon Axel Hacke

SZ MagazinHotel Europa
:Ein Haus am Meer

Vom "Panoramahaus" auf der Ostseeinsel Usedom geht man in zehn Minuten zum Strand. Was die Unterkunft zu etwas ganz Besonderem macht: das Licht, das vom Garten durch die riesigen Fenster scheint.

Von Mareike Nieberding

SZ MagazinKosmos
:Lichtempfindlich

Warum der Dynamo das moderne Anstecklicht in vielerlei Hinsicht in den Schatten stellt, beide aber eigentlich gleich nervig sind.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinWohnen und Design
:"Die Glühbirne war meine große Liebe"

Der Lampendesigner Ingo Maurer spricht über dunkle Stunden, seine Abneigung gegen Werbung und Marketing, die Entstehung seiner bekanntesten Leuchte und Licht, das glücklich macht.

SZ PlusInterview: Thomas Bärnthaler

SZ MagazinStil leben
:Glanzlichter

Wir haben den aktuellen Staubsaugerrobotern kleine Lampen aufgesetzt und sie dann per Langzeitbelichtung bei der Arbeit fotografiert. Das Ergebnis ist eine helle Freude.

SZ MagazinStil leben
:Fang das Licht!

Die neuen Glühlampen sind so schön, dass man sie am besten fast unverhüllt zeigt.

SZ MagazinStil leben
:Gut behütet

Manche Lampenschirme sind so elegant, dass sie fast als Kopfbedeckung durchgehen könnten. Aber was heißt hier "könnten"? Unserem Model ist jedenfalls ein Licht aufgegangen.

SZ MagazinTechnik
:Ein dunkles Kapitel

Der Herbst bringt es ans Licht: Es gibt keine wirklich funktionierende Fahrradbeleuchtung. Sondern nur kaputte oder solche, die demnächst kaputtgeht.

SZ MagazinStil leben
:Lauter große Würfe

Man nehme einen Fotoapparat und werfe ihn bei geöffnetem Verschluss vor einer Lichtquelle in die Luft. Beim Camera Tossing entstehen erstaunliche Bilder, im Internet gibt es längst eine große Fangemeinde. Einem der besten dieser Werfer, Jens Ludwig, haben wir die neuesten Kameramodelle in die Hand gedrückt, auf dass er ihre Flugeigenschaften teste.

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der lange Abschied vom Licht

Charlotte hat einen sehr guten Job. Und sie ist hervorragend in dem, was sie tut, bald soll sie befördert werden. Aber Charlotte hat ein Geheimnis, das sie eisern vor ihren Kollegen verbirgt: Sie ist fast blind - und Tag für Tag werden ihre Augen schlechter

Gutscheine: