Vier Konzerne beherrschen den weltweiten Handel mit Saatgut – und bestimmen den Preis und was gepflanzt wird. Dagegen wehren sich rebellische Open-Source-Initiativen, die das Saatgut für Getreide, Bohnen und Tomaten allen zugänglich machen wollen. Über einen Kampf gegen Giganten.
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Pfoten hoch!
Ein Hundetrainingsprogramm in US-Gefängnissen ist doppelt erfolgreich: Es hilft Tierheimhunden, ein neues Zuhause zu finden. Und schenkt Insassen eine zweite Chance.
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Dem Echo sei Dank
Mit der Klicksonar-Technik bewegen sich blinde Menschen erstaunlich sicher durch den Alltag. Sie lernen diese am besten von anderen blinden Menschen – was in Deutschland aber leider behördlich erschwert wird.
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Waschen, Föhnen, Reden
Afroamerikanische Männer sind wegen Gewalterlebnissen überdurchschnittlich oft traumatisiert - holen sich aber selten Hilfe. Ein Friseur aus Arkansas will das ändern: Er bietet zum Haarschnitt eine kostenlose Gesprächstherapie an.
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Die Auferstehung der Ausgestorbenen
Ob Nashorn oder Mammut: Weltweit versuchen Forscher, ausgestorbene Tierarten wiederzubeleben. Teils klingt das nach Hollywood, besonders weit ist aber ein Berliner Veterinär, der auf überraschend nachvollziehbare Weise arbeitet.
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Fisch heilt Bär
Eine kalifornische Ärztin hat bei wilden Bären ein ganz natürliches Mittel zur Wundheilung eingesetzt. Der erstaunliche Erfolg gibt nun auch Menschen mit Brandverletzungen Hoffnung.