Warum die Kuhglocke nicht nur die Angst vor Kühen nimmt, sondern auch die vor Skifahrern.
SZ MagazinNeue Fotografie
:"Mit Milch verbinden wir keine Schmerzen, keine Schlachtung"
Wie kommt die Kuhmilch in den Tetrapack? Die Fotografin Manuela Braunmüller hat den Weg dieses alltäglichen Nahrungsmittels von der Besamung der Kuh bis zu ihrer Tötung begleitet. Grüne Wiesen kommen dabei nicht vor.
SZ MagazinReise
:Holy Cash Cow
Die Kuh wird in Indien verehrt, und doch exportiert kaum ein Land so viel Rindfleisch und Leder - auch nach Deutschland. Militante Tierschützer haben Schlachtern und Gerbereien vor Ort nun den Kampf angesagt.
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Stierschutz
Statt Kühen besprang er Bullen. Das sah sein Besitzer nicht gern, Benjy sollte sterben. Doch dann kam Hilfe.
SZ MagazinReise
:In Ewigkeit, Almen
Davon träumen manche Stadtmenschen ein Leben lang: einmal als Senner arbeiten, Kühe melken, Käse machen – und den Alltag im Tal lassen. Aber so schön der Job da oben ist, leicht ist er nicht. Vier Berichte von Schweiß, Glück und Tränen auf dem Berg.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt
Wenn jeder von uns in seinem Leben auf das Verspeisen von ein, zweihundert Hühnern verzichten und stattdessen drei, vier Kühe im Garten beherbergen würde, hätten wir dann eine bessere Welt?
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Fehlt hier nicht was?
Landwirtschaft. Da ging es doch mal um Ackerbau und Tiere. Aber die Zeiten werden härter, nichts ist mehr, wie es war. Und nirgends lässt sich das besser beobachten als am Beispiel eines Austragshauses: Hier leben die Altbauern - und müssen mit ansehen, wie sich die Welt um sich herum verändert.