Kroatien

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Hoch über Zagreb

Lichtdurchflutete Villa mit gemütlicher Dachterrasse: Das „Hotel HOH“ ist wegen seiner schönen Aussicht auf die kroatische Hauptstadt selbst bei Einheimischen beliebt.

Von Jessica Braun

SZ MagazinReise
:Mit dem Nachtzug stressfrei in den Urlaub

Fliegen ist klimaschädlich, Autofahren immer teurer. Viele Menschen würden deshalb gern mit dem Nachtzug nach Sizilien, Südfrankreich oder Stockholm fahren. Nur: Ist das nicht irre kompliziert? Nicht, wenn man die wichtigsten Tricks bei der Buchung kennt. Unser Autor, Bahn-Experte und Nachtzugliebhaber, erklärt sie.

SZ PlusVon Lennart Fahnenmüller

SZ MagazinAbschiedskolumne
:Warum auch Urlaub politisch ist

Manuel Neuers umstrittener Gesangsauftritt in Kroatien zeigt, dass man auch als Tourist die Geschichte eines Landes nicht ignorieren sollte. Auch und gerade als Deutscher.

Von Marija Latkovic

SZ MagazinFrauen
:"Du hast mir das Meer gezeigt, obwohl du selbst nicht schwimmen konntest"

Die Schriftstellerin Jagoda Marinić schreibt in ihrem Brief an die Mutter über starke Frauen, eine Auseinandersetzung mit Kindergärtnerinnen und wie sie die Unterschrift des Vaters fälschte, um auf das Gymnasium zu kommen.

SZ PlusVon Jagoda Marinić

SZ MagazinAbschiedskolumne
:Warum dieser Auftritt der Kroaten alles kaputt macht

Vier Wochen lang feuerte unsere Autorin, die kroatischen Wurzeln hat den Zweitplatzierten der Fußball-WM an – doch seit der Siegesfeier in Zagreb ist sie nur noch angewidert.

Von Danijela Pilic

SZ MagazinFußball
:Pilgerfahrt nach Zagreb

Zum WM-Finale reist unsere Autorin nach Kroatien. Aber nicht, um dort die Fahne ihres Heimatlands zu schwenken. Sie tut es für ihren Vater, der viel zu früh verstarb.

Von Marija Barišić

SZ MagazinHotel Europa
:In aller Ruhe planschen

Ein paar Schritte Richtung Meer findet sich der Höhepunkt des Hotels "Mali Raj" im kroatischen Opatija: Die hauseigene Badestelle, an der Sie sicher niemand stören wird.

Von Karoline Meta Beisel

SZ MagazinAbschiedskolumne
:Ich verstehe mein Land nicht mehr

Als Tochter kroatischer Einwanderer fühlte sich unsere Autorin ihr ganzes Leben in zwei Ländern zu Hause. Dann trank ein ehemaliger General Gift im Gerichtssaal. Und ihre kroatischen Freunde reagieren darauf ganz anders als sie.

SZ MagazinHotel Europa
:Barfuß bis zur Bar

Yachthafen vor der Tür, Holzdeck an der Außenfassade - in unserem Hotel der Woche in Šibenik in Kroatien würden Sie auch im Matrosenkostüm nicht groß auffallen.

SZ MagazinHotel Europa
:"Adriatic" - Rovinj, Kroatien

Hotel, Stadt und Meer sind hier zum Verlieben. Und selbst mit Oktopus und Doraden möchte man eine heftige Romanze anfangen.

SZ MagazinKunst
:"Farbe wäre zu verführerisch"

Die Fotos der Kroatin Tanja Deman zeigen die unberührte und reiche, aber auch fragile und durch Ausbeutung hochgefährdete Wasserwelt - in schwarz-weiß.

SZ MagazinHotel Europa
:"Lone Hotel" - Rovinj, Kroatien

Im italienisch angehauchten Rovinj, an der kroatischen Adriaküste, kann man wunderbar Trüffel essen. Und übernachtet in einem Hotel mit einem Garten aus Habsburger Zeiten.

SZ MagazinHotel Europa
:»Hotel Bastion« - Zadar, Kroatien

Kirschlikör und Musik können auf Dauer ganz schön anstrengend sein. Wer in Kroatien Urlaub macht, sollte einen Rückzugsort wie das »Hotel Bastion« haben: kühle Räume mit Hafenblick.

SZ MagazinReise
:Rovinj

Venedig-Gefühl? Klar: Ganz Istrien wird doch als Klein-Italien gehandelt.

SZ MagazinReise
:Das Paradies für Geduldige

Gutscheine: