Kosmetik

SZ PlusSZ MagazinGut getestet
:Welcher Aftershave-Balsam ist der beste?

Wie kann man die Haut nach dem Rasieren beruhigen? Der Münchner Friseur Lencho Aman, in dessen Barbershop auch Stars des FC Bayern kommen, hat für uns herausgefunden, welcher Balsam gut verträglich und leicht aufzutragen ist. Das teuerste Produkt im Test bekommt von ihm die schlechteste Bewertung.

Von Johannes Waechter

SZ PlusSZ MagazinGut getestet
:Welche Lippenpflege ist die beste?

Rissig, spröde, trocken: Lippen haben es in den Wintermonaten nicht leicht. Eine Dermatologin hat zehn Pflegeprodukte getestet – und erklärt, ob Labello und Co. tatsächlich süchtig machen.

Von Simone Kamhuber

SZ PlusSZ MagazinGut getestet
:"So unbedenklich, wie das Marketing vorgibt, ist die Creme nicht"

UV-Strahlen lassen die Haut nicht nur schneller altern – sie können auch zu Hautkrebs führen. Experten raten deshalb, täglich Sonnencreme zu nutzen. Praktisch sind da Produkte, die Tagespflege und Lichtschutzfaktor vereinen. Eine Dermatologin hat zwölf solcher Cremes getestet – und während einige angesagte Produkte sie enttäuschten, war sie von den günstigsten positiv überrascht.

Von Simone Kamhuber

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Die neue Vaterfigur

Lenny Kravitz trägt mit fast 60 noch Netzhemd und wird dafür von seiner Tochter veralbert. Sein Körper ist trainiert wie eh und je. Aber auch andere Väter scheinen beim Langlebigkeitstrend mitzumachen.

Von Silke Wichert

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Wer schön sein will, muss: bescheuerte Dinge tun

Sellerie für Locken, Brokkoli für Sommersprossen und Lippenstift im ganzen Gesicht: Über die absurdesten "Beauty-Hacks" in den Sozialen Medien.

Von Silke Wichert

SZ PlusSZ MagazinGut getestet
:Natürlich mit Sonnenschutz – mineralische Sonnencremes im Test

Ob Sommerurlaub oder Freibadbesuch zuhause: Sonnencreme muss sein. Viele herkömmliche Sonnencremes funktionieren mit chemischen Filtern, es gibt aber auch Naturkosmetik-Varianten mit mineralischen Filtern. Welche taugen etwas? Neun Cremes im Test.

Von Agnes Striegan

SZ PlusSZ MagazinBeauty
:"Eine Creme hatte meine Großmutter gar nicht im Regal stehen"

Wie viel Pflege braucht die Haut? Anita Bechloch ist Expertin für Naturkosmetik. Sie erklärt, mit welchen selbst gemachten Produkten man die Haut zum Strahlen bringt – und wie Stress und Hautunreinheiten zusammenhängen.

Interview: Amonte Schröder-Jürss

SZ MagazinAbschiedskolumne
:Nachruf auf einen Rasierer

Als sein Rasierapparat nach über 20 Jahren kaputt geht, wird unser Autor von heftigem Abschiedsschmerz befallen. Ist es peinlich, um einen Gegenstand zu trauern? Oder können uns alltägliche Dinge den nötigen Halt im Leben geben?

Von Krisha Kops

SZ MagazinGewinnen
:Revolutionär

Zum Filmstart von "Die Misswahl – Beginn einer Revolution" verlosen wir zwei ganz besondere Kosmetiksets.

SZ MagazinGewinnen
:Wirkt nachhaltig

Dem Körper etwas Gutes zu tun: wunderbar. Noch wunderbarer ist es, wenn man dabei kein Plastik produziert und Mangroven wachsen lässt. Wir verlosen eine ökologische Halbjahres-Pflegeration.

SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Kylie Künstlich

Die kleine Halbschwester von Kim Kardashian dürfte bald die jüngste Selfmade-Milliardärin der Welt sein. Wie Kylie Jenner das geschafft hat? Mit der Macht der sozialen Medien - und einem Look, der alles Natürliche ablehnt.

Von Maria Hunstig

SZ MagazinBeauty
:Fehlgriff in der Nasszelle

Dank Airbnb ist man öfter zu Gast in fremden Badezimmern. Was aber, wenn unter der Dusche plötzlich der nötige Durchblick fehlt?

Von Nataly Bleuel

SZ MagazinAbschiedskolumne
:Die Angst vor dem Kürbislook

Die meisten von uns wissen: Zu viel Sonne ist schädlich. Trotzdem erkranken jedes Jahr noch immer Millionen an Hautkrebs. In Großbritannien meiden jetzt aber mehr und mehr Menschen UV-Licht - weil sie nicht so aussehen wollen wie Donald Trump.

Von Sara Peschke

SZ MagazinCharlotte Roche - Jetzt könnte es kurz wehtun
:Schminkt euch das ab!

Ob Wimperntusche, Push-Up-BHs oder falsche Nägel: Warum glauben Frauen eigentlich, sie müssten sich in der Öffentlichkeit ständig schöner machen? In Wahrheit verlieren wir durch all die Fakes unser Selbstbewusstsein.

Von Charlotte Roche

SZ MagazinBeauty
:Grün im Gesicht

Warum essen, was man auch cremen kann? Die Schönheitsbranche mischt jetzt fermentiertes Gemüse in Schminke und Shampoos.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinStil leben
:Jede Menge Spielraum

Fliesen und Kacheln im Bad sind nicht nur schön und praktisch - sie können auch der Grund für viel Freude sein.

SZ MagazinStil leben
:Schaum der Träume

Erst wer Seife selbst macht, wird spüren, wie wunderbar etwas sein kann, was jeden Tag ein bisschen mehr verschwindet. Sechs natürliche Seifenrezepte.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Noch ganz sauber

Statt zu duschen, sprüht sich ein Amerikaner seit zwölf Jahren jeden Morgen mit Bakterien ein. Axel Hacke ist begeistert und würde sein Badezimmer am liebsten durch einen "Dirtroom" ersetzen.

SZ MagazinMänner
:Angeschmiert

Mit Duschgel den Kater loswerden, mit Shampoo die Frauen rumkriegen: Auch Männern verspricht die Kosmetikbranche heute viel mehr als bloß Schönheit. Wie viel Wahrheit steckt darin? Ein Selbstversuch

SZ MagazinStil leben
:Verlauf der Dinge

Wenn man die Nagellackfarben dieses Sommers einfach mal fließen lässt, entstehen wahre Kunstwerke.

SZ MagazinStil leben
:Im Rausch der Tiefe

Filigran wie Seerosen, farbenprächtig wie Korallen: Manchmal erinnert gutes Styling an die Pracht der Unterwasserwelt. Ein Tauchgang mit dem neuen Make-up des Sommers.

SZ MagazinMode
:Was, bitte, ist ein Advanced Night Repair Synchronized Recovery Complex Serum?

Über den Sprachirrsinn der Beauty-Industrie.

Gutscheine: