Konzert

SZ MagazinGetränkekolumne
:Laut, verwundet, traurig, sauer und stark

Lieblingslieder mitbrüllen, Gemeinschaft spüren oder im flackernden Licht rumknutschen: Konzerte sind Orte der großen Gefühle. Können mitgenommene Plastikbecher diese Emotionen bewahren?

Von Lara Fritzsche

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Warum schafft ein Orchester, was die Politik nicht schafft, Michael Barenboim?

Der Violinist des West-Eastern Divan Orchestra über den Nahostkonflikt, die Kraft der Musik und das Backgammon-Spielen mit seinem Vater Daniel Barenboim.

Fotos: Meike Kenn

SZ MagazinTaylor, meine Töchter und ich
:Ein Konzert wie eine Gruppensitzung

Zur Vorbereitung auf das gemeinsame Taylor-Swift-Konzert sieht unser Kolumnist mit seinen Töchtern den Film "The Eras Tour". Zum Glück, denn wie soll man als Vater so viel Glitzer, Tränen und Freude sonst verarbeiten?

SZ PlusVon Michalis Pantelouris

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie sahen Ihre wilden Zeiten aus, Michael Wollny?

Der Jazzpianist im Interview ohne Worte über seinen melancholischen Bühnenblick, Britney Spears und die Frage, was er zuletzt über sein Klavier gegossen hat.

Fotos: Felix Adler

SZ MagazinGute Frage
:Eine Lüge, die nur Gutes will

Seine Freunde können sich die teuren Konzertkarten nicht immer leisten, also bezahlt unser Leser und behauptet, er habe die Karten über den Geschäftspartner umsonst bekommen. Ist das ethisch vertretbar?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinMusik
:Beats, Schweiß und Tränen

Die bayerische Band LaBrassBanda ist für ihre Live-Auftritte berühmt. Die Corona-Pandemie verändert nicht nur das Leben solcher Musiker radikal, sondern auch all der Menschen hinter der Bühne: Techniker, Fahrer, Managerin. Manche lösen jetzt ihre Altersvorsorge auf – und manche finden selbst noch die Kraft, anderen in Not zu helfen.

SZ PlusVon Gabriela Herpell und Lorenz Wagner

SZ MagazinGewinnen
:Hergehört!

Dieser Gewinn ist etwas für Konzertsaal-Liebhaber und Sternenhimmel-Romantiker zugleich. Wir verlosen ein Wochenende in Dresden samt Karten für zwei Konzerte: das eine Open Air, das andere im Dresdner Kulturpalast.

SZ MagazinGewinnen
:Der Mann mit der Tolle

Wir laden sie zu einem Konzert eines der besten Entertainer Deutschlands ein - inklusive Blick hinter die Kulissen.

SZ MagazinKunst
:"Es gibt nichts, was mich weniger interessiert als Geld, Macht oder Respekt"

Mit zwanzig war er Punk, mit Anfang sechzig zählt er zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart. Raymond Pettibons Haltung ist die gleiche geblieben: Er leidet an seiner Heimat USA und möchte ihr gleichzeitig helfen, ein besserer Ort zu werden. Ein Gespräch mit einem wütenden Melancholiker.

SZ PlusInterview: Tobias Haberl

SZ MagazinMusik
:"Wir hätten uns im Kabinett blendend verstanden"

Peter Ramsauer, Ex-Bundesverkehr­sminister der CSU, und Otto Schily, früher Bundesinnenminister der SPD, standen einst beide vor der Entscheidung, ob sie eine Laufbahn als klassischer Musiker einschlagen: Ramsauer als Pianist, Schily als Dirigent. Sie entschieden sich für die Politik. Aber die Liebe zur Musik bleibt ihr großes Thema.

SZ PlusInterview: Susanne Schneider

SZ MagazinGewinnen
:Hafen und Harfen

Wer noch kein Klassikfan ist, wird es mit diesem Gewinn: Denn wir verlosen in dieser Woche nicht nur zwei Konzertkarten für die Hamburger Elbphilharmonie, sondern das perfekte Rahmenprogramm dazu.

SZ MagazinGewinnen
:Live und in roter Haarfarbe

Wenn Ed Sheeran singt, fliegen ihm die Herzen zu. Ihres auch? Dann sollten Sie bei dieser Verlosung mitmachen.

SZ MagazinKunst
:Blätter, die die Welt bedeuten

Künstlern nach dem Auftritt Blumen zu schenken, ist eine Kunst für sich. Einige Konzert- und Opernhäuser nehmen es damit erstaunlich genau.

Von Florian Zinnecker

SZ MagazinGewinnen
:Einmal Elbphilharmonie - nur für Sie

Diese Woche können Sie einen Konzertbesuch in der Elbphilharmonie gewinnen, der privater nicht sein könnte. Obendrauf verlosen wir einen Aufenthalt im Hotel "The Westin".

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Freie Platzwahl

Eine ältere Dame hat im Konzert nur einen Stehplatz, obwohl ihr das lange Stehen sichtlich schwerfällt. Muss man ihr den eigenen Platz anbieten?

SZ Magazin"Hit, Hit, Hurra: Chartskolumne"
:Peinlicher Protest gegen Handys im Publikum

Rihanna sieht Smartphones im Publikum und zetert wie eine Tante, die die Welt nicht mehr versteht. Bei Beyoncé, Neil Young und den Eagles ist es nicht anders: Wenn es um Handys auf Konzerten geht, werden Stars plötzlich zu Spießern.

SZ MagazinNeue Fotografie
:Letzte Runde

Noch einmal wird im Atomic Café Silvester gefeiert, dann schließt die Münchner Institution endgültig. Die junge Fotografin Käthe deKoe hat in zehn Jahren über hundert Konzerte besucht und mit der Kamera festgehalten - ein Blick hinter den Glitzervorhang.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt

Unser Kolumnist stellte kürzlich fest: Menschen husten gern in Konzerten. Aber weshalb nur? Und was kann man dagegen tun?

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

In der Pause eines Symphoniekonzerts wird eine ältere Dame wegen ihres lauten Beatmungsgeräts aus dem Saal geführt. Ist das in Ordnung?

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Freie Platzwahl bei einer Kulturveranstaltung: Darf man 90 Minuten vor Beginn zwölf Plätze in einer der vordersten Reihen besetzen und alle wegscheuchen, die sich dort hinsetzen möchten?

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Brian Molko

Der Sänger Brian Molko über Drogen, Botox und Bisexualität.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Die Gewissensfrage

Darf man mit Standing Ovations den Zuschauern hinter sich die Sicht versperren?

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Es kann nur ein Lied geben

Ballade Pour Adeline heißt das Stück, das Richard Clayderman reich und berühmt machte. Bastian Obermayer gibt gern zu, dass ihm als Kind warm ums Herz wurde, wenn er es hörte. Fast 25 Jahre später traf er den Pianisten: einen Mann, der so gern mal Jazz spielen würde - und nicht darf.

SZ MagazinReise
:Der Konzertsaal

In der Balver Höhle im Sauerland klingt Musik so gut, dass man nie mehr ein Kulturzentrum betreten möchte.

Gutscheine: