Warum Ordnung und Kleiderbügel nicht zusammen gedacht werden können. Ein Hilferuf.
SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Wer hat die Längste?
Kleider mit langer Schleppe sind zwei Personengruppen vorbehalten: Bräuten und früher Bischöfen. Was also wollen uns Jennifer Lopez, Blake Lively und all die anderen mit ihrem Faible für Meterware sagen?
SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Donna-Littchen!
Im Skandal um Harvey Weinstein überlegt Designerin Donna Karan, ob Frauen, die sich freizügig kleiden, es vielleicht darauf anlegen, sexuell belästigt zu werden. Den Shitstorm kassierte sie prompt – und zurecht.
SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Bekenntnisse eines lausigen Schenkers
Woher kommen die ganzen furchtbaren Dinge im Kleiderschrank meiner Frau? Ach, die habe ich ihr ja geschenkt! Unser Autor erklärt, warum er es trotz seines schlechten Geschmacks nicht lassen kann.
SZ MagazinStil leben
:Blühende Schönheiten
Die neue Sommermode ist so prachtvoll, dass sie sogar Blumen schmücken kann.
SZ MagazinMode
:Da blüht uns was
Die Blumenprints der Saison können auch für Ihren Garten stilprägend sein - eine Anleitung.
SZ MagazinStil leben
:Sommerfrische
Auch bei Regen statt Sonne gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die richtige Kleidung.
SZ MagazinMode
:"Es gibt nichts Langweiligeres als tote Puppen mit hübschen Kleidern"
David Bowies Bühnen-Outfits, Alexander McQueens wildeste Entwürfe, Jeans aus brennenden Fabriken: Das Londoner Victoria and Albert Museum besitzt die größte Modesammlung der Welt. Ein Gespräch mit dem Direktor Martin Roth über die politische Dimension seiner Exponate.
SZ MagazinMode
:Zum Anbeißen
Mode wie aus dem Schlaraffenland: Die Stoffe sind flauschig, plüschig, zuckerwattig und die Farben in den Bonbontönen der Saison. Also, wir finden das äußerst geschmackvoll. Und unsere Models auch.
SZ MagazinMode
:Gute Aussichten
Alles eine Frage der Perspektive: Wer ganz nah an Stoffe oder Pullover rangeht, könnte fast glauben, er sieht die Erde von oben. Oder umgekehrt? Ein freier Blick auf die Mode der Saison.
SZ MagazinMode
:Der Stoff, aus dem die Märchen sind
Vom ROTKÄPPCHEN bis zum goldenen Pantoffel, die Grimms erzählen gern von Kleidung - und die Mode liebt die Symbolik ihrer Geschichten. Aber passt deren strenge Moral wirklich in die Welt des modernen Designs?
SZ MagazinSprache
:Fund in bunt
50 Jahre lang lagerten die Kleider der verstorbenen Malerin Frida Kahlo in einer versiegelten Kammer, so hatte es ihr Mann gewollt. Jetzt darf die Welt die Prachtstücke zum ersten Mal sehen: ein lilarotblaurosavioletter Traum.