Kinderbücher

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Na, Grüffelo, immer noch Angst vor der Maus?

Die berühmte Kinderbuchfigur Grüffelo im Interview ohne Worte über ihren 25. Geburtstag, ungesunde Ernährung und die Frage, was sie von Schönheitsoperationen hält.

Illustration: Axel Scheffler

SZ MagazinLiteratur
:Welches Buch wann im Leben das richtige ist

100 Literatur-Empfehlungen für 100 Jahre eines Lebens: Die Redaktion des SZ-Magazins mit ihrer Auswahl der schönsten Bücher – vom ersten Vorlesebuch für Einjährige bis zu den Werken für die Ewigkeit.

SZ Plus

SZ MagazinLiteratur
:"Ich war der Prinz aus dem Märchen"

Paul Maar wurde durch die Geschichten vom Sams berühmt. Der Kinder- und Jugendbuchautor spricht über den lebenslangen Druck, etwas Besonderes zu werden, und seinen Vater, den "Schreckensmann".

SZ PlusInterview: Björn Stephan

SZ MagazinKosmos
:Menschenskinder

Kinder lernen, dass Schweine, Lamas und Siebenschläfer in Häusern leben und Deutsch sprechen. Eine Serie hingegen, in der tierische Helden in ihrem natürlichen Habitat unterwegs sind, ist kaum zu finden. Warum?

Von Max Scharnigg

SZ MagazinKunst
:"Jeder behauptet von sich, ein guter Freund zu sein"

Helme Heine gehört zu den erfolgreichsten Kinderbuchautoren der Welt. Nicht nur sein Buch "Freunde" ist ein Klassiker. Ein Interview über Mozarts Brief, Karl Liebknechts Krokodil und die Kunst, eine Sprache zu finden, die alle Kinder verstehen.

SZ PlusInterview: Lara Fritzsche

SZ MagazinFamilie
:Na, dann gute Nacht

Unserer Autorin ist aufgefallen, dass sie ihrer Tochter immer Geschichten von frechen Kindern vorliest. Macht sie sich unnötig das Leben schwer?

Gutscheine: