Kellner

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Was war nochmal Rote Grütze?

Im Restaurant, im Supermarkt oder in der Computerfabrik gäbe es viel zu tun. Wo sind bloß die Leute, die diese Arbeit machen möchten?

SZ PlusVon Axel Hacke

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Wie beschwert man sich im Restaurant "richtig"?

Der Servicekraft kein Trinkgeld geben, oder? Eine Expertin für Etikette weiß einen besseren Rat.

Protokoll: Beyza Arslan-Tenha

SZ MagazinGruß aus der Küche
:Erreicht das Trinkgeld bei Kartenzahlung die Servicekraft?

Immer mehr Gäste und auch manche Lokale ziehen EC-oder Kreditkarten inzwischen dem Bargeld vor. Zum Schaden der netten Bedienung?

Protokoll: Katrin Börsch

SZ MagazinGetränkemarkt
:Die beste Schule

Als Kellnerin und Barkeeperin hat unsere Kolumnistin nicht nur die glanzvollen Seiten des Lebens kennengelernt – dafür sich selbst und die Menschen aber ziemlich gut.

SZ PlusVon Simone Buchholz

SZ MagazinEssen und Trinken
:So gut wie echt

Wenn einem in Berlin oder München ein altgedienter cameriere den Espresso serviert, schön mit prego und tutto a posto?, wird der Cafébesuch zum Kurzurlaub. Aber raten Sie mal, wo diese charmanten Italiener wirklich herkommen.

SZ MagazinFünfzig Zeilen
:Gerne

Im Dienstleistungssektor hat das Gerne das Bitte abgelöst. Doch das ist nur auf den ersten Blick begrüßenswert.

Gutscheine: