Als ein Interviewpartner vor ihren Augen stirbt, überdenkt unsere Autorin, was wirklich zählt im Leben. Für Smalltalk hat sie nun keine Zeit mehr, dafür setzt sie einen lang gehegten Traum in die Tat um.
SZ MagazinAbschiedskolumne
:Das letzte Kind trägt Fell
Lange hielt die Mutter unseres Autors den Familienhund emotional auf Distanz – bis die Kinder auszogen, das Haus leer und der Hund gebrechlich wurde. Über eine unerwartete Liebe, das gemeinsame Altwerden und den schmerzhaften Abschied von einer neuen alten Freundin.
SZ MagazinGute Frage
:Schleudertrauma
Eine Bekannte möchte die Katzen im Garten mit einer Steinschleuder vertreiben. Was ist davon zu halten?
SZ MagazinInternet
:Die Ahnenreihe der Internet-Katzen
Katzen sind die wahren Stars im Internet. Dabei sind sie im Grunde wie eine große Familie. Ein Stammbaum.
SZ MagazinNeue Fotografie
:"In der Schweiz haben Katzenleitern ganz andere Ausmaße"
Neue Leiterkultur: Als die Fotografin Brigitte Schuster in die Schweiz kam, bemerkte sie die kreative Architektur vieler Katzenleitern. Die schönsten von Wendeltreppe bis Zick-Zack-Stiege hat sie dokumentiert.
SZ MagazinKosmos
:Plaudertasche
Hunde- oder Katzenmensch? Unser Autor hält diese Debatte für endlos - und will eigentlich lieber über etwas anderes diskutieren.
SZ MagazinTiere
:Models und Miezen
An niedlichen Kätzchen können Sie sich nicht sattsehen? Walter Chandoha schon gar nicht: Er fotografiert sie seit siebzig Jahren.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt
Wie rätselhaft diese Tierwelt doch trotz aller Forschung ist! Unser Autor ist dem gestiefelten Kater gefolgt und hätte ihm fast ein Busticket nach Duisburg gekauft.
SZ MagazinAus dem Magazin
:Die Könige des Bosporus
Istanbul, die Hunde, die Katzen – es ist ein merkwürdiges Verhältnis. Zu Millionen leben die Tiere auf den Straßen, halb gejagt, halb geliebt, manche von ihnen fast schon Prominente. Und so viel ist sicher: Ohne sie wäre die Geschichte der Stadt eine ganz andere.