Kafka

SZ MagazinGewinnen
:Auf Kafkas Spuren

Eine neue Serie widmet sich dem Leben von Franz Kafka in Prag – und genau dorthin schicken wir Sie mit dieser Verlosung.

SZ MagazinGute Frage
:Soll man wirklich Kafkas Tagebücher lesen?

Der Schriftsteller hat vor seinem Tod verfügt, alle Texte in seinem Nachlass zu vernichten. Trotzdem wurde alles veröffentlicht, sogar Tagebücher und private Korrespondenz. Unsere Leserin Fragt: Ist das wirklich in Ordnung?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinLiteratur
:"Gott will nicht, dass ich schreibe. Ich aber, ich muss"

Franz Kafka ist einer der bedeutendsten Schriftsteller der Geschichte. Vor fast 100 Jahren starb er als noch junger Mann. Das SZ-Magazin befragt ihn posthum: ein Gespräch, in dem alle Antworten aus Kafkas Werken, Tagebüchern, Briefen und Notizen stammen.

SZ PlusInterview: Sven Michaelsen

SZ MagazinKosmos
:Knotenpunkte

Max Scharnigg übers Schuhebinden und Kafkas Ausflug zur Schlangenfrau.

SZ MagazinNackte Zahlen: Sexkolumne
:Öffentliche Verkehrsmittel

Der durchschnittliche Besuch einer Pornoseite dauert 6 Minuten und 29 Sekunden, haben Statistiker ermittelt. Was dauert da so lange?

SZ MagazinLiteratur
:"Es hatte sich einiges aufgestaut"

Franz Kafkas "Brief an den Vater" ist eine der erbarmungslosesten Abrechnungen, die ein Sohn je geschrieben hat. Der Kafka-Biograf Reiner Stach hat sich mehr als zwanzig Jahre mit dem Schriftsteller und dessen Familie auseinandergesetzt - und dabei auch etwas über sich selbst als Sohn gelernt.

Interview: Sven Michaelsen

Gutscheine: