Kündigung

SZ MagazinGute Frage
:Wie kündige ich meinem tyrannischen Chef?

Der Chef ist unerträglich und eine Kündigung notwendig – doch wie soll man diese äußern? Unsere Kolumnistin weiß einen Weg, wie es sogar Spaß machen könnte.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinGute Frage
:Der Preis der Ehrlichkeit

Viele Menschen sind erschüttert vom Missbrauch in der Kirche – und treten aus. Wenn man bei einem kirchlichen Arbeitgeber beschäftigt ist, bedeutet das aber die Kündigung. Sollte man es trotzdem machen, wenn einem das Gewissen dazu rät?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Darf man kurz vor dem Arbeitsplatzwechsel noch Schulungen mitnehmen?

Der neue Arbeitgeber steht schon fest, die Kündigung beim alten ist aber noch nicht ausgesprochen. Darf man dann dort noch an einer möglicherweise teuren Fortbildung teilnehmen?

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Ein Mann hakt nach

Unser Autor wollte nur seine Internet-Domain löschen lassen. Es war der Beginn einer langen Brief-, nun ja, … freundschaft.

Gutscheine: