Was wir von Milchvieh und Aristoteles über Freundschaft lernen können und die Toten Hosen schon lange prophezeit haben.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Alarm für Iller 2
Ein Landkreis, drei Streifen: Auf dem Land fehlen Polizisten. Unterwegs auf einsamem Einsatz im Allgäu
SZ MagazinTiere / Pflanzen
:Das schmutzige Geschäft mit indischen Kühen
In Indien haben sich schon Tausende Bürgerwehren gebildet, die die heiligen Kühe des Landes vor dem qualvollen Tod im Schlachthof bewahren wollen. Wir waren mit einer Miliz unterwegs.
SZ MagazinTiere
:Eine Million Portionen Sperma
Wie der Zuchtbulle "Ensenada Taboo Planet" aberwitzig viele Nachkommen zeugte – bis auf einmal die Viehzucht revolutioniert wurde.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Schluss mit dem Größenwahn
Fürs Klima wollen die Inder jetzt ihre heiligen, aber zu viel furzenden Kühe verkleinern. Das, findet unser Autor, kann nur der Anfang sein.
SZ MagazinReise
:Korn und Kuh
Der Weg ist das Ziel? Bei diesen Almhütten schon auch - doch vor allem bekommt man dort zwei Lebensmittel frisch, die viele nur noch aus dem Supermarkt kennen.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Hilfe!
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten? Das Internet beweist das Gegenteil. Eine Auswahl.
SZ MagazinReise
:In Ewigkeit, Almen
Davon träumen manche Stadtmenschen ein Leben lang: einmal als Senner arbeiten, Kühe melken, Käse machen – und den Alltag im Tal lassen. Aber so schön der Job da oben ist, leicht ist er nicht. Vier Berichte von Schweiß, Glück und Tränen auf dem Berg.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt
Unser Kolumnist wundert sich erst über seltsame Tiere in seinem Haus, versucht dann vergeblich, einen Roman von Philip Roth zu lesen und überlegt schließlich, ob man die Frankfurter Buchmesse nicht einfach mal fünf Jahre aussetzen sollte.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Fehlt hier nicht was?
Landwirtschaft. Da ging es doch mal um Ackerbau und Tiere. Aber die Zeiten werden härter, nichts ist mehr, wie es war. Und nirgends lässt sich das besser beobachten als am Beispiel eines Austragshauses: Hier leben die Altbauern - und müssen mit ansehen, wie sich die Welt um sich herum verändert.