Kölsch gehört zu Köln wie der Dom und Karneval. Das Glas dafür, die "Kölner Stange", hat eine zylindrische Form und kann nur 0,2 Liter fassen. Warum es so klein ist, erklärt ein Experte.
SZ MagazinKunst
:"I know how to do gemütlich"
Dank vieler Museums- und Galeriebauten zählt Annabelle Selldorf zu den renommiertesten Architektinnen der Welt. Ein Gespräch über große Egos in der Kunstszene, Gebäude, bei deren Anblick den Augen übel wird, und die Frage, warum sie ihren Lebenspartner in einer Recyclinganlage kennenlernte.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Selig, taumelnd, selbstverliebt
Zu jedem Kölsch kommen unserer Autorin Kölsche Lieder in den Sinn. Keine Stadt, glaubt sie, wird so oft besungen. Eine besonders perfide Form der Städte-PR.
SZ MagazinHotel Europa
:Frühstück in der Kapelle
In der Kölner Südstadt kann man in einem denkmalgeschützten Stiftsgebäude übernachten. Eine stilvolle Mischung aus sakraler Stimmung und modernem Flair.
SZ MagazinMein deutsch-jüdisches Leben
:Wie ein umgekehrtes Ghetto
In deutschen Städten gibt es Gegenden, die man als Jude nicht betreten sollte. Unsere jüdische Kolumnistin erklärt, wie sich das anfühlt – und unter welchen Umständen sie dann doch in die sogenannte No-go-Area geht.
SZ MagazinGewinnen
:Das Geheimnis von Himmel un Äd
Diese Woche laden wir zu einem Kölschen Kochkurs ein - inklusive Übernachtung im Designhotel und Anreise.
SZ MagazinHotel Europa
:Dat es ne Aussicht!
Ein gutes Zeichen: Auf der Dachbar des Hotels "The Circle" feiern nicht nur Hotelbesucher, sondern auch waschechte Kölner. Das Highlight: der Blick auf den Dom.
SZ MagazinPolitik
:"Für einige Monate hatte ich Träume, in denen ich hingerichtet werde"
Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Altenaer Bürgermeister Andreas Hollstein wurden beide Opfer von Messerattacken. Hier sprechen sie über die Attentate, die schwierige Verarbeitung des Geschehens und die Frage nach Vergebung.
SZ MagazinHotel Europa
:"The Qvest" – Köln
Köln ist bekannt für Jubel, Trubel, Karneval. Einer der wenigen innerstädtischen Ruhe-Orte: das neugotische Designhotel "The Qvest".
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Olga Scheps
Die Pianistin Olga Scheps im Interview ohne Worte über ihren dreißigsten Geburtstag, die Techno-Band Scooter und den Kölner Karneval.
SZ MagazinPolitik
:"Das sage ich als Stadt"
Seit dem Anschlag auf sie im Wahlkampf und ihrer Armlängen-Äußerung möchte Henriette Reker als Person in den Hintergrund treten – und nur als Oberbürgermeisterin von Köln ihre Arbeit machen. Geht das? Porträt einer Politikerin in Krisenzeiten.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Zoch im Kopf
Am Rosenmontag schunkelt wieder gut eine Million Menschen durch Köln. Hinter dem Massenauflauf steht eine Industrie, in der man Millionär werden kann - und Burn-out-Patient.
SZ MagazinGewinnen
:Das Wasser von Kölle is jot
... und deswegen verlosen wir neben zwei Übernachtungen in einem Grand Hotel die Bekanntschaft mit allen Kölner Wassern.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Wir müssen reden (II)
Eine Kölner Kneipe, ein ganzer Tag Zeit und lauter Menschen, die uns interessieren: Wir haben uns prächtig unterhalten. Über die großen Themen. Über die kleinen Dinge. Über das Leben.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Wir müssen reden (I)
Eine Kölner Kneipe, ein ganzer Tag Zeit und lauter Menschen, die uns interessieren: Wir haben uns prächtig unterhalten. Über die großen Themen. Über die kleinen Dinge. Über das Leben.