:"Große Kunst mit dem Arsch zu identifizieren ist mir leider nicht gegeben"
Mit moderner Kunst erzielt der Galerist David Zwirner bis zu einer Milliarde Dollar Umsatz im Jahr. Ein Gespräch über Exzentriker wie Joseph Beuys und Jeff Koons, die beste Methode, gute Kunst zu erkennen, und die Frage, was New Yorker Aufzüge mit dem Kunstmarkt zu tun haben.
SZ MagazinKunst
:"Er konnte gefährlich sein, weil er die Menschen mit sich selbst konfrontierte"
Joseph Beuys veränderte die Kunst für immer. Was machte ihn als Menschen aus, und warum wirkt sein Werk bis heute nach – auch politisch? Am 12. Mai jährt sich sein Geburtstag zum 100. Mal. Weggefährten und Künstlerinnen erinnern sich an eine ganz und gar außergewöhnliche Persönlichkeit.
SZ MagazinKunst
:Das ist Kunst, das kann weg
Wenn Reinigungskräfte Kunstwerke zerstören oder – wie zuletzt in Mannheim – in den Müll werfen, ist die Häme groß. Dabei kommen manche Exponate so überhaupt erst zu Ruhm. Eine tragikomische Übersicht unbeabsichtigter Kunstzerstörung.
SZ MagazinFotografie
:Retrospektive
Berühmt geworden ist Robert Lebeck mit Porträts von Maria Callas, Elvis Presley, Romy Schneider, Herbert von Karajan, Joseph Beuys, Jayne Mansfield, Helmut Kohl und einer unbekannten Rentnerin am Wühltisch beim Winterschlussverkauf. Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl seiner früheren Arbeiten.