:"Ich schreibe seit über 50 Jahren und es wird nicht einfacher"
Der legendäre Countrysänger John Prine im Interview über die Schönheit deutscher Kleinstädte, Feinheiten beim Songwriting, die goldenen Jahre der Countrymusik und ein Treffen, bei dem ihn Bob Dylan verblüfft hat.
SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Kunst ist kein Wettbewerb, den man gewinnen muss"
Countrysänger Rodney Crowell spricht über die Lehren aus einem langen Künstlerleben, einen bizarren Trip in die bayerische Provinz, das Genie seines Schwiegervaters Johnny Cash – und dessen Hang zu dämlichen Streichen und Vandalismus.
SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Meine Karriere ist eine Achterbahnfahrt, bei der es öfter runter geht als rauf"
Der Countrysänger Jim Lauderdale hat schon so viele Flops gelandet, dass sein Name in Nashville für kommerziellen Misserfolg steht. Hier erklärt er, warum er trotzdem nicht den Mut verloren hat.
SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Ich hasse es, wenn die Errungenschaften der Vergangeheit auf dem Müll landen"
Der Sänger und Schmalztollenträger Chris Isaak über die Plattensammlung von Elvis, das Erfolgsrezept von Adele, die unübertroffene Musik der Fünfzigerjahre und ein unvergessenes Konzert in Berlin.
SZ MagazinSZ-Diskothek
:"John Cash hat mich ermutigt, einzigartig zu sein"
Die Countrysängerin Carlene Carter im Interview über ihre Mutter June Carter, ihren Stiefvater Johnny Cash und die große, alte Tradition der Carter Family, der sie entstammt und die sie am Leben zu halten versucht.
SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Die alten Folksongs bewegen die Leute immer noch"
Countrysängerin Emmylou Harris im Interview über ihren Mentor Gram Parsons, die Unverwüstlichkeit der Folk-Tradition und die Magie des Duett-Gesangs.
SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Hip sein zu wollen, ist eine schreckliche Art zu leben"
Die Sängerin und Sixties-Ikone Marianne Faithfull im Interview über ihren alten Freund Keith Richards, den zerstörerischen Zwang zur Hipness und die schmerzhafte Aufarbeitung ihrer Vergangenheit.
SZ MagazinSZ-Diskothek
:Der ewige Fremde
Der Regisseur Gandulf Hennig hat einen exzellenten Dokumentarfilm über Merle Haggard gedreht. Im Interview spricht er über die Zusammenarbeit mit dem legendären Countrysänger, dessen Leben und Werk sowie die Frage, was Altstars wie Haggard von jüngeren Musikern unterscheidet.
SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Diese Lieder sind unser musikalischer Stammbaum"
Das neue Album von Rosanne Cash beruht auf einem sagenumwobenen Dokument, das ihr Vater Johnny Cash einst verfasste. Im Interview spricht sie über dessen eigenwillige Erziehungsmaßnahmen, die zeitlose Kraft der alten Country- und Folksongs und Gemeinsamkeiten zwischen Johnny Cash und Picasso.
SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Willie Nelsons Joints sind unglaublich stark"
Die Jazzsängerin Norah Jones über den Klang von Mülltonnen, das Genie von Ray Charles, die existenzielle Tiefe der Countrymusik und die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Willie Nelson.
SZ MagazinSZ-Diskothek
:Daddy Cash und Daddy Cool
Was hat der Schlagzeuger von Boney M. mit der Tochter von Johnny Cash zu tun? Und welche Rolle spielt das Beck's-Lied "Sail Away"? Dies ist die Geschichte von Rosanne Cashs erstem Album, das 1978 in München entstand.
SZ MagazinSZ-Diskothek
:"Es war Winter und ich fand München wunderschön"
Die Countrysängerin Rosanne Cash spricht über einen Besuch in München, der ihr Leben verändert hat, die ständigen Fragen zu ihrem Vater und ihre Einwände gegen den Erfolgsfilm "Walk The Line".