Hoteltipp

SZ MagazinHotel Europa
:Samtsofas und Möwengeschrei

Im schwedischen Malmö kann man beides haben: Städtetrip und Strandgefühl. Zum Übernachten eignet sich das angesagte MJ'S Hotel im Zentrum, für etwas Wellness ein schönes, altmodisches Strandbad in Fahrrad-Weite.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinHotel Europa
:Unter Italienern

Eigentlich sollten Wohnungen entstehen im vierten Stock eines 300 Jahre alten Hauses im Herzen Genuas. Doch ein Ehepaar errichtete dort stattdessen das "Hotel Le Nuvole" mit 14 Zimmern. Was für ein Glück!

Von Jessica Braun

SZ MagazinHotel Europa
:Zum Verrücktwerden gut

Vom "Stadsherberg" in Alphen aan den Rijn kommt man überall schnell hin: nach Amsterdam, Den Haag, Rotterdam – oder einfach ans Meer. Man muss sich aber auch gar nicht entscheiden, sondern kann einfach im gemütlichen Hotel bleiben und das weiche Bett und die gute Küche genießen.

Von Dorothea Wagner

SZ MagazinHotel Europa
:Bozens eigene Zeitzone

Im "Parkhotel Mondschein" muss man sich nicht entscheiden: Palmen oder Berge? Stadt oder Ruhe? Altes Haus oder frischer Wind? Hier lautet die Antwort immer: Geht beides.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinHotel Europa
:Ein Ort zum Alltagvergessen

Das "Monte do Olival" liegt nur eine Autostunde von Lissabon entfernt – und ist trotzdem so weit von der Welt entrückt, dass Gedanken an die Steuererklärung oder die dreckige Wohnung daheim niemals ihren Weg dorthin finden.

Von Dorothea Wagner

SZ MagazinHotel Europa
:Kann das wirklich Berlin sein?

Das "Hotel Wilmina" in Charlottenburg war früher ein Gefängnis. Jetzt wirkt dort alles so hell und leicht, dass man sich weit entfernt fühlt – von der Vergangenheit des Hauses genau wie von der Stadt.

von Max Scharnigg

SZ MagazinHotel Europa
:Gleiches Recht für alle

Würde man Kinder bitten, ihr perfektes Fantasiehotel zu entwerfen, käme wohl etwas wie das "Familiamus" in Meransen heraus: Rutschen, Schwimmbäder, Kletterzimmer und Burgerbuffet – hier gibt es alles, was der Nachwuchs wünscht. Und Erholung für Eltern obendrein.

Von Michael Ebert

SZ MagazinHotel Europa
:Einmal Berg mit allem, bitte!

Im Bed&Breakfast "Breitachhus" im Kleinwalsertal kommt Vieles zusammen, was einen guten Urlaub ausmacht: gemütliche Betten, ein hervorragendes Frühstück, eine schöne Aussicht – und, ganz wichtig, Liebe zum Detail.

Von Sara Peschke

SZ MagazinHotel Europa
:Miso vor Alpenkulisse

In vielen Berghotels muss man pünktlich am Tisch sitzen, um die Halbpension zu genießen. Im "Apart & Suiten Hotel Weiden" in Schladming wurde das etwas anders geregelt – und auch die Gerichte selbst sind einfallsreich und innovativ.

Von Christine Mortag

SZ MagazinHotel Europa
:Pool im Burggraben

Im "Castillo del Buen Amor" in Salamanca gibt es Frühstück im alten Pferdestall und Gemüse aus der eigenen Plantage. Wer will, kann hier viel über Geschichte lernen – oder einfach nur staunen.

Von Wolfgang Luef

SZ MagazinHotel Europa
:Das Beste aus altem und neuem Leben

Im familienfreundlichen Hotel "Rieser" am Achensee können Eltern bei einem entspannten Wellness-Wochenende endlich zur Ruhe kommen - und zusammen mit ihren Jüngsten im Baby-Spa entspannen.

Von Mareike Nieberding

SZ MagazinHotel Europa
:So schön wie unverwechselbar

In der Wohnküche des "Casadodici" in Cesenatico stammt fast jedes Möbelstück aus einem anderen Land. Die kleine Pension an der italienischen Adriaküste ist ein Ort, der viele Geschichten erzählt – wenn man zuhören möchte.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinHotel Europa
:Bar im Futtersilo

In einem Dorf im Wendland haben kreative Menschen mit "Ein Ding der Möglichkeit" einen alternativen Wohn- und Urlaubsort geschaffen. In dem denkmalgeschützten Ensemble kommt man zusammen, um das Leben zu feiern. Und eine Sauna gibt es auch.

Von Lars Langenau

SZ MagazinHotel Europa
:Angenehm unüberraschend

Manchmal ist es im Urlaub wohltuend, wenn man weiß, was man bekommt. Wie im Pariser Hotel "25hours Terminus Nord" – das eben aussieht, wie alle Häuser der Kette. Dafür aber so praktisch wie gemütlich ist.

Von Marc Baumann

SZ MagazinHotel Europa
:Gästebuch mit großen Namen

Napoleon III., Friedrich Nietzsche und Max Frisch: Im "Hôtel Bodenhaus" im Schweizerischen Splügen haben wichtige Persönlichkeiten übernachtet. Wer auf ihren Spuren wandeln will, sollte dringend einen Abstecher in das 400-Einwohner-Dorf machen.

Von Eva Reik

SZ MagazinHotel Europa
:Oase der Ruhe

Zwischen Hauptmarkt und Pegnitz liegt das Nürnberger Hotel "Karl August". Obwohl man sich im Altstadtzentrum befindet, lässt sich dort wunderbar abschalten – etwa im Pool mit Himmelblick.

Von Sandra Winkler

SZ MagazinHotel Europa
:Schluss mit den Tabus

Jede fünfte Kirche in den Niederlanden wird nicht mehr als Gotteshaus genutzt, sondern zum Beispiel als Hotel. So wie das "Bunk" in Amsterdam, das mit dem Kontrast von ehrwürdigen Gemäuern und schriller Inneneinrichtung spielt.

Von Marc Baumann

SZ MagazinHotel Europa
:Ein Hotel wie ein Gemälde

Das Haus, in dem sich heute das "Casa Bertagni" in Bologna befindet, gehörte früher einer Malerin. Das merkt man den Zimmern noch heute an: Sie muten an wie eine bunte Collage.

Von Jessica Braun

SZ MagazinHotel Europa
:Wunderbar unaufgeregt

Wenn es im schleswig-holsteinischen Marschland mal wieder trübe ist, ist das "Hotel Breitenburg" der perfekte Rückzugsort. Dort kann man sich entspannt die Zeit vertreiben – und gelegentlich sogar Störche beobachten.

Von Kerstin Bognár

SZ MagazinHotel Europa
:Vogelnest mit Whirlpool

Das "Chalet Rich" thront 1450 Meter hoch über dem Südtiroler Gadertal. Neben einem sagenhaften Blick und stilvoll renovierten Apartments bietet es einen hauseigenen Lieferservice mit Bioprodukten vom Hof nebenan.

Von Kerstin Greiner

SZ MagazinHotel Europa
:Der schönste Blick über Triest

Nirgendwo in Italien wird mehr Espresso getrunken als in der hübschen Stadt im Nordosten, etwa 1300 Stück pro Kopf pro Jahr. Wer trotzdem gut schlafen möchte, sollte das "Savoia Excelsior Palace" aufsuchen. Erinnert an die Grand Hotels vergangener Zeiten – und ist dabei auch noch bezahlbar.

Von Silke Wichert

SZ MagazinHotel Europa
:Am rauschenden Bach

Auf dem "GUT Trattlerhof" in Kärnten lässt es sich wunderbar wegdösen – während die Kinder im Pool oder auf der hauseigenen Ponyfarm spielen. Und im Sommer sollte man unbedingt einen Badetag am Millstätter See einplanen.

Von Sara Peschke

SZ MagazinHotel Europa
:Aus einem anderen Winkel

Mitten in Hamburg liegt das SIDE – ein Hotel, in dem Designermöbel, Lichtinstallationen und ein renommiertes Steakrestaurant aufeinandertreffen.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinHotel Europa
:Gegen kalte Raureif-Tage

Inmitten von Olivenhainen und nicht weit von Lissabon liegt die "Villa Extramuros". Zum Frühstück serviert der Gastgeber frisch gepflückte Feigen, im Pool schimmert das tiefblaue Wasser – und selbst vom Bett aus darf der Blick in die Ferne schweifen.

Von Dorothea Wagner

SZ MagazinHotel Europa
:Zu schön, um rauszugehen

Von Gasthof zum Design-Hotel: Das "Mari Pop" im Zillertal ist nicht nur sehr schick, sondern bietet auch hervorragende Entspannung – inklusive Bar mit Popcornmaschine.

Von Vivian Alterauge

SZ MagazinHotel Europa
:Schlicht, aber stilvoll

Inmitten des Gewusels von Athen, zwischen Street Art und griechischem Nachtleben, liegt das "City Circus" – ein Hostel, in dem Backpacker und Familien aufeinandertreffen. Die Räume sind ohne viel Schnickschnack, aber mit viel Sorgfalt und Vintage-Elementen eingerichtet.

Von Stefanie Witterauf

SZ MagazinHotel Europa
:Gutes Leben eben

Kaffeehaus-Charme, flanieren an der Esplanade und Topfenpalatschinken: Bei einem Aufenthalt im Hotel "Goldener Ochs" in Bad Ischl kann man sich schon mal wie Kaiser Franz Joseph und Sisi fühlen. Lang ausschlafen und faulenzen darf man aber natürlich auch.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinHotel Europa
:Champagner und Entspannung

Ein kleiner Bauernhof im verschlafenen Villechétif – draußen wachsen die Champagner-Trauben, im Innenhof Palmen: Die "Villa de la Croix" lädt zu so erholsamen wie prickelnden Stunden auf dem französischen Land ein.

Von Doro Zauner

SZ MagazinHotel Europa
:Für Nimmermüde und Entspannungsbedürftige

Zauberteppich-Skilift, Riesen-Schwimmbad und massig Platz zum Toben: Im "Familienhotel Rainer" im Südtiroler Sexten fühlen sich nicht nur Kinder wohl – sondern man fühlt auch mit den Eltern mit, die sich hier vom ganz normalen Wahnsinn erholen dürfen.

Von Annabel Dillig

SZ MagazinHotel Europa
:Schlafen wie Hollywood-Stars

Vertrauen Sie unserem Autor – und dem Schauspieler Christoph Waltz: Beide haben sich im "aplace" in Antwerpen nämlich extrem wohlgefühlt, Waltz blieb im Apartment 3/1 sogar drei Monate. Könnte an der tollen Lage und der Inneneinrichtung mit Liebe zum Detail gelegen haben.

Von Marc Baumann

SZ MagazinHotel Europa
:Herein in die gute Hühnerstube

Schon Luis Trenker wusste die kleine, aber feine Speisekarte der "Stua Catores" in Gröden zu schätzen. Inmitten eines trubeligen Skigebiets wird man hier mit Käseknödeln, Schlutzkrapfen und Buchweizen-Crumble verwöhnt und kommt wunderbar zur Ruhe.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinHotel Europa
:Ein Wohlfühlort für alle

Das "einsmehr" in Augsburg ist ein Inklusionshotel –  weshalb hier besonders auf Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit geachtet wird. Das zeigt sich nicht nur an der durchdachten Einrichtung, sondern auch am hervorragenden regionalen Essen.

Von Christina Mortag

SZ MagazinHotel Europa
:Tor zu einer anderen Welt

An der italienischen Amalfi-Küste nahe Sorrent geht es eng und hektisch zu. Das "Relais Regina Giovanna" kommt da als Ruheoase gerade recht. Auf dem weitläufigen Gelände lässt sich zwischen Oliven- und Zitronenbäumen und Hotelstrand entspannen.

Von Anja Schauberger

SZ MagazinHotel Europa
:Diese Unterkunft ist mehr Sein als Schein

Wirkt ein Ort auf Instagram perfekt, stellt er sich in der Realität meist als Enttäuschung heraus. Nicht so das "Goldstück" im österreichischen Saalbach, ein urbanes Boutique-Hotel mitten in der Natur.

Von Daniela Gassmann

SZ MagazinHotel Europa
:Mitten im Bozner Leben

Das Hotel "Città" im Herzen der Südtiroler Mini-Metropole verbindet nach seiner Sanierung den Glanz der Belle Époque mit italienischem Flair.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinHotel Europa
:Hostel-Feeling ohne Mief

Das "Broz Hostel" in Granada bietet alles, was man an einem Hostel schätzt: lockere Atmosphäre, internationale Gäste, Zwanglosigkeit und eine hervorragende Lage. Dabei ist es aber so stilvoll, dass das Ganze mit Schullandheim so gar nichts mehr zu tun hat.

Von Wolfgang Luef

SZ MagazinHotel Europa
:Schöner Stein im Olivenhain

Die "Tenuta Semeraro", ein ehemaliges Bauernhaus im italienischen Apulien, ist der perfekte Ort für eine Auszeit mit der Familie oder Freunden. Unser achtjähriger Autor hat sich besonders über die Tiere vor Ort gefreut.

Von Bruno Almak

SZ MagazinHotel Europa
:Wo alle bekommen, was sie brauchen

Der historische Gutshof "Gut Damp" auf der Ostsee-Halbinsel Schwansen hat Stil – und ein großes Herz für Kinder.

Von Kerstin Bognár

SZ MagazinHotel Europa
:Preiswert auch hinter der schönen Fassade

Wer Oslo besuchen, aber nicht pleite heimkommen möchte, sollte in "Cochs Pensjonat" absteigen. In der Nähe findet man sogar noch mehr bezahlbares Vergnügen: Waren Sie schon mal auf einem Saunaboot?

Von Laura Weißmüller

SZ MagazinHotel Europa
:Ein Bett im Schloss

Adel verpflichtet: Im "Château de la Lucazière" zwischen Paris und der Bretagne wohnt man unter meterhohen Decken, kann in der hauseigenen Bibliothek stöbern und blickt auf weite Ländereien.

Lisa Frieda Cossham

SZ MagazinHotel Europa
:Alle Vöglein sind schon da

Das "Biohotel Goldammer" in Oberbayern grenzt an ein Vogelschutzgebiet. Vom Zimmer "Pirol" aus schaut man auf den Ammersee, genießt dabei vegane Himbeertorte aus der hauseigenen Konditorei und ist in Nullkommanix erholt.

Von Christine Mortag

SZ MagazinHotel Europa
:Ein Bett vor dem Wasserschloss

Neben Bologna geht das beschauliche Ferrara oft unter – zu Unrecht: Die Renaissancestadt wartet nicht nur mit Fresken, Palazzi und einem Bauernhof innerhalb der Stadtmauer auf. Es gibt dort auch das unaufgeregt überzeugende Hotel "Annunziata".

Von Lars Reichhardt

SZ MagazinHotel Europa
:Hübscher Kontrast

Wer in Stuttgart aus dem Zug steigt, den begrüßt erstmal eine riesige Betonwüste. Umso schöner, dass es ein paar Ecken weiter das gemütlich-eigentümliche Designhotel "Der Zauberlehrling" gibt.

Von Sara Peschke

SZ MagazinHotel Europa
:Boutique-Alm mit Jodelfaktor

Die "Jufenalm" im Salzburger Land ist das perfekte Ziel – sowohl für aktiven als auch passiven Berggenuss. Nur vor den Brautpaaren muss man sich in Acht nehmen.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinHotel Europa
:Das Glück ums Eck

Wie gut, dass es Orte wie den "Lederer Hof" in Tegernsee gibt. So muss unsere Autorin gar nicht weit reisen, um sich weit entfernt, beseelt und erholt zu fühlen.

Von Dorothea Wagner

SZ MagazinHotel Europa
:Stille Post

Das Wirtshaus, in dem sich die Bewohner von Maria Alm schon im 16. Jahrhundert trafen, ist seit Mai ein Hotel mit neun Apartments. In den "PoSt Apartments" lässt sich auch ein verregnetes Wochenende sehr gut aushalten.

Von Daniela Gassmann

SZ MagazinHotel Europa
:So schön, dass man den Hunger vergisst

Im Fastenhotel "Vivamayr" in der Steiermark fällt es gar nicht schwer, kaum zu essen: Die Natur, das angenehme Design des Hauses und das hübsche Dorf Altaussee sind eine hervorragende Ablenkung.

Von Kerstin Greiner

SZ MagazinHotel Europa
:Der Geheimtipp

Wenn wir es uns genau überlegen, möchte wir Ihnen lieber doch nichts von diesem tollen Ferienhaus in Oberaudorf verraten. Fahren Sie lieber nicht hin! Vergessen Sie, dass wir davon erzählt haben!

Von Sara Peschke

SZ MagazinHotel Europa
:Frisch und grün und ruhig

Im Agriturismo "I Freschi" im ligurischen San Bartolomeo ist alles einfach – und einfach perfekt: Rosanna Bruns Gastfreundschaft, die von ihr liebevoll ausgewählten Möbel, die saftige Natur.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinHotel Europa
:Wie in der Nordsee-Werbung

Das Ferienhaus "Leuchtturmseele" auf Sylt ist so stylisch wie gemütlich eingerichtet, dass sich ein Aufenthalt wie ein Traum anfühlen kann. Aus dem weckt einen dann aber zuverlässig ein Sprung ins Meer, das direkt hinter der großen Düne brandet.

Von Kerstin Greiner

Gutscheine: