Hotel Europa

Von Lissabon bis Moskau, von Palermo bis Stockholm: Wir stellen jede Woche ein Lieblingshotel der Redaktion vor.

SZ MagazinHotel Europa
:Logenplatz an der Kuhweide

In den Erdhügel-Häusern des familiengeführten Bauernhofs „Koe in de Kost“ in den Niederlanden schläft es sich so gemütlich wie in einer Hobbit-Höhle. Noch besser ist nur der Ausblick am nächsten Morgen.

Dorothea Wagner

SZ MagazinHotel Europa: Der Tipp
:Kurztrip ins Mittelalter

Geräumige Zimmer, eklektische Einrichtung: Wer Urlaub im historischen Regensburg macht, freut sich im ruhig gelegenen „Hotel Orphée Andreasstadel“ über die Nähe zur Altstadt und die wenigen Schritte bis zur Donau.

Von Thomas Bärnthaler

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Hoch über Zagreb

Lichtdurchflutete Villa mit gemütlicher Dachterrasse: Das „Hotel HOH“ ist wegen seiner schönen Aussicht auf die kroatische Hauptstadt selbst bei Einheimischen beliebt.

Von Jessica Braun

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Nachhaltige Erholung

Wer sich nach einer Wanderung durch die spektakuläre Breitachklamm im „Oswalda Hus“ im Kleinwalsertal erholt, hält sogar Weltfrieden für möglich – so schön und nachhaltig hat Familie Müller den Hof renoviert.

Von Sara Peschke

SZ MagazinHotel Europa: Der Tipp
:Nostalgische Auszeit

Von Vintage-Möbeln bis Telefon mit Wählscheibe: Das zentral gelegene „Max Brown Missori“ in Mailand versetzt Gäste zurück ins Italien der Siebzigerjahre.

Von Silke Wichert

SZ MagazinHotel Europa: Der Tipp
:Bauernhaus 2.0

Mit viel Holz und Charme hat Familie Staudinger aus Illerbeuren Oma Annas alten Hof in ein Gästehaus mit gemütlichen Ferienwohnungen verwandelt. Und wer in der nahen Iller schwimmen war, kann sich in der Gartensauna wieder aufwärmen.

Von Daniela Gassmann

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Das Meer vor der Nase

Wenn Wind und Regen auf Föhr gegen die Fenster peitschen, kann man im „Upstalsboom“ den Blick ins Watt genießen - vom Bett aus. Im einzig großen Hotel der Insel sind auch Kinder sehr willkommen.

Von Mareike Nieberding

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Ein Schlössl für Weinliebhaber

Hier empfängt einen die Familie auf der Dachterasse: Das Hotel "Matill" ist das älteste Gebäude in Latsch - in Italien gelegen, besticht es durch Talblick, moderne Zimmer, Spa und den eigenen Weinanbau.

Von Verena Haart Gaspar

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Salzburgs besonderer Hirsch

Im familiengeführten Hotel "Zum Hirschen" findet man nach einem langen Tag in Salzburgs engen Gassen eine willkommene Abwechslung: jede Menge Platz und weite Grünflächen.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Ungeheuer gut

Fort Augustus liegt mitten in den schottischen Highlands und direkt am mystischen Loch Ness. Wem es draußen zu windig und nass wird, findet im "The Lovat" einen gemütlichen Rückzugsort mit saisonalem Essen.

Von Julia Christian

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Hallo Ochse, ich hab Heu dabei

Urlaub mit kleinen Kindern ist für Eltern oft nicht so entspannt. Es sei denn, die Kleinen sind von Tieren umgeben – und haben gut zu tun. So wie beim Edmeierhof nahe Trostberg im Chiemgau.

Von Annabel Dillig

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Tierisch guter Urlaub

Urlaubszeit ist Familienzeit – und da gehört auch das Haustier dazu. Im Wanderhotel "Vinschgerhof" in Südtirol sind Hunde mindestens genauso willkommen wie ihre Besitzer.

Von Marc Baumann

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Fahrradparadies Kopenhagen

Auf den Sattel, fertig, los! Beim Aufenthalt im schicken Boutique Hotel "Hotel Bella Grande" ist das Fahrrad inklusive. So sind zahlreiche Insider-Tipps der dänischen Hauptstadt in Kürze zu erreichen, zum Beispiel das Café Hart Bageri mit Ausblick auf die Hafenstadt.

Von Lara Fritzsche

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Minimalistisches Zimmer, maximalistisches Abschalten

Weniger ist mehr: Wenn einem alles zu viel wird, bietet das "Bar10Zimmer" in Dornbirn einen willkommenen Kontrast. Mit angrenzender Berglandschaft fehlt nichts für eine kleine Auszeit.

Von Julia Rothhaas

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Das Meer so nah

Ob im Wohnmobil oder lieber im Tiny House – auf dem Campingplatz "Ons Buiten" kann man spielen, planschen oder einfach in die Ferne blicken. Das Beste: der Strand ist nur wenige Fahrradminuten entfernt.

Von Dorothea Wagner

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Frühlingsgefühle in Valencia

Im März beginnt in der Stadt das Frühjahrsfest, und auch sonst gibt es viel zu entdecken: Tapas, den Markt, den Kaffeestand von Inma. Wer zwischendurch Ruhe braucht, findet sie im Hotel "NH Collection Colón".

Von Lars Reichardt

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Kleines Häuschen, große Entspannung

Im mecklenburgischen Groß Nemerow bieten vier Tiny Häuser eine perfekte Fluchtmöglichkeit aus dem Alltag. Ob das an der Privatsauna und der Badestelle direkt vor der Tür liegen könnte?

Von Anna Sullivan

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Für Flaneure und Langschläferinnen

Das "Steinach Townhouse" in Meran, Südtirol, ist Zufluchtsort für Träumer und Entdecker, die alte Mauern mit gutem Design schätzen. Und ein Frühstück wie von der eigenen Großmutter.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Erholung am Märkischen Meer

Das "Nook" im brandenburgischen Bad Saarow liegt nur 70 km von Berlin entfernt und doch in einer anderen Welt. Dank direkten Zugangs zum Scharmützelsee, hervorragendem Frühstück und freiem Eintritt in die Therme finden hier nicht nur Großstädter Entspannung.

Von Julia Christian

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Pariser Chic trifft Wiener Schmäh

Fluffige Pains au chocolat aus der hauseigenen Bio-Bäckerei und Kronleuchter aus dem Pariser Ritz: Das stilvolle "Hotel Motto" liegt ausgehfreundlich im Herzen von Wien – und lädt doch zum Bleiben ein.

Von Kathrin Hollmer

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Ruhe im Container

Wer nach einem Strandspaziergang in tiefen Seemannsschlaf fallen möchte, ist hier richtig. Im "Dock Inn" in Warnemünde wohnt man im ausrangierten Schiffscontainer und erwacht mit Blick aufs Meer.

Von Joshua Kocher

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Kichernd im Hochbett

Mit Familie und Freunden ein Apartment zu teilen ist nicht nur kuschelig, sondern auch lustig. Das "Berghaus Schröcken" bietet neben Ferienwohnungen und Chalets auch Sauna, Außenpool und Bergblick.

Von Marc Baumann

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Leider geil

Weil von Barcelona immer so übertrieben geschwärmt wird, wollte unser Kollege die Stadt doof finden. Es hat nicht geklappt, was auch am Hotel "The Hoxton, Poblenou" und der dortigen Dachterrasse lag.

Von Marc Baumann

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Draußen die Berge, drinnen die Designermöbel

Im "The Cōmodo" in Bad Gastein bestaunt man die Gipfelwelt von Midcentury-Möbeln aus, wählt zwischen sechs Sorten Milch und geht an Schlechtwettertagen ins hauseigene Kino.

Von Kerstin Greiner

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Große Liebe in Paris

Elektropop, Second-Hand-Funde und Auslegeware mit Penis- und Vulvamotiven: Im "Hotel Grand Amour" ist man mittendrin und verliebt sich nicht nur in das Nachtleben der Stadt.

Von Mareike Nieberding

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Bergluft und Bier

Die "Alpeltalhütte" in Berchtesgaden bringt auf 1000 Metern Höhe auch getriebene Großstädter zur Ruhe. Beim Saunieren schaut man in den steilen Wald, das Bier im Kühlschrank ist inklusive.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Die einzigartige Coolness von Manchester

Das "The Cow Hollow Hotel" strahlt exakt die Lässigkeit aus, die unsere Autorin von einem Hotel in der englischen Kulturstadt erwartet hätte. Besonders hip: die Cocktails und das Frühstück in Papiertüten.

Von Maria Sprenger

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Wein trinken mit alten Südtirolern

Altes Gemäuer, die sonnige Dachterrasse und eine jodelfreie Alpenküche: Das Hotel "Haus am Turm" in Sterzing ist der beste Grund, diesen Durchfahrtsort zu einem Bleibeort zu machen.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Am Ende der Welt

In Bullerbühäusern Nordlichter beobachten und absolute Stille genießen: Das Hotel "Holmvik Brygge" liegt in einem ehemaligen Fischerdorf nördlich des Polarkreises und sieht aus, wie man sich Skandinavien im Traum ausmalt.

Von Susan Djahangard

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Frühstücken mit Oma Liesl

Im Hotel "Haltmair am See" sorgen drei Generationen für das Wohl der Gäste. So familiär geht es am Tegernsee nur noch in wenigen Häusern zu.

Von Anja Schauberger

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Irisch gut

Das Dubliner Hotel "The Mayson" liegt wunderschön an der Hafeneinfahrt. Ein Restaurant mit Meerblick und einen Pool gibt es obendrein. Und wer genug Irish Pubs besucht hat, dem empfiehlt unsere Autorin einen Besuch der wilden Rehe im Stadtpark.

Von Lara Fritzsche

SZ MagazinKleine Auszeit
:Acht Wellness-Hotels in Österreich

Sie brauchen für die dunkle Jahreszeit noch einen Lichtblick? Oder ein Geschenk für Ihre Liebsten? Wie wäre es mit einem Wellness-Wochenende? Hier finden Sie acht besondere Adressen in Österreich.

SZ Plus

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Hier werden Sie zum Wein

Im "Sogno di Vino" können die Gäste in übergroßen Weinfässern schlafen, saunieren, speisen und trinken. Drum herum wachsen die Reben von Winzer Giorgio. Wer schafft es da noch an die nahe gelegene Adriaküste?

Von Lars Reichardt

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Burgbewohner für eine Nacht

Hohe Türme, tiefe Gräben: In der "Festung Rosenberg" im oberfränkischen Kronach staunen Kinder und Eltern. Die einen über Burg und Waffelberg, die anderen über den spektakulären Biergarten.

Von Annabel Dillig

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Zimmer von smaragdgrün bis rubinrot

Im "Sapphire House" in Antwerpen kann man sein Zimmer nach Edelsteinfarben aussuchen und kleine Steinchen gegen eine Überraschung tauschen. Besonders wertvoll: Das Hotel liegt perfekt, um die Stadt zu erkunden.

Von Kathrin Hollmer

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Ein Ort für alle Bedürfnisse

Die Familie zu versammeln, kann kompliziert sein. Wo kommen alle auf ihre Kosten? Im Hotel "Pêche de Vigne" im Elsass zum Beispiel: dank Ruhe im Spa-Bereich, Platz zum Toben und Führungen durch die Weinberge.

Von Silke Wichert

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Achtsamer Alpenrausch

Der "Gassenhof" in Südtirol ist ein hotelgewordener Vergnügungspark: Hier gibt es alles: Brauerei, Käserei, Sauna, Yoga, Pilates. Zwei Dinge fehlen: Waagen und Uhren. Die stören den Genuss.

Von Kerstin Greiner

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Korkeichen sollst du weichen

Im Landhotel "Herdade das Barradas da Serra" südlich von Setúbal in Portugal kann man mit dem Mountainbike die Gegend erkunden. Oder mit einer hausgemachten Limo in der Hängematte baumeln. Der Jetset ist ein paar Orte weiter.

Von Kerstin Bognár

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Apulien für Fast-Einheimische

In Ugento, ganz unten am Stiefelabsatz Italiens, vermietet eine Österreicherin ein großes Palazzo, wenn sie es nicht selbst bewohnt. Es braucht nur ein paar Freunde, um diesen besonderen Ort mit Leben zu füllen.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Im Kern modern

"Gastwerk" statt Gaswerk: In den Zimmern dieses Hamburger Hotels im Stadtteil Bahrenfeld bekommt ein Industriedenkmal neues Leben. Backstein trifft auf modernes Design, und auf dem Weg zum Spa streichelt man Maschinen.

Von Vivian Alterauge

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Im Bademantel an der Softeismaschine

Im "Almwellness-Ressort Tuffbad" im österreichischen Lesachtal hat Entspannung viele Gesichter: das von Saunameister Markus zum Beispiel. Auch ein Infinitypool, ein Kraxenofen und ein Slow-Food-Menü sorgen für ausreichend Ommmm.

Von Daniela Gassmann

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Mit den Enten um die Wette

Das Hotel "Reichshof" in Ostfriesland war vor 400 Jahren eine Brauerei mit Gästezimmern, heute ist es ein Hotel zum Entspannen. Spirituosen werden hier aber immer noch hergestellt. Also nichts wie Gin, Verzeihung, hin!

Von Till Krause

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Kuckuck, guten Morgen!

Klingt abenteuerlich und bietet doch Komfort: Im "Baumhaushotel Solling" im Weserbergland lebt man mit Vögeln und anderen Waldbewohnern Tür an Tür. In einem Baumhaus kann man sogar unter freiem Himmel schlafen.

Von Susan Djahangard

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Minimales Zimmer, maximaler Komfort

Prag ist eine der Städte, die man gut zu Fuß erkunden kann. Das Boutiquehotel "Maximilian" liegt hierfür perfekt – und trägt selbst in seinen kleinen Zimmern zur Erholung bei (Gratis-Getränke in der Minibar!).

Von Kathrin Hollmer

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Zum Schluss noch ein Selfie

Und zwar mit der Chefin Gisela Holleis, die noch mit 94 Jahren an der Rezeption im Hotel Salzburgerhof steht. Das Haus hat sei 1967 mit ihrem Mann gegründet. Heute ist es ein modernes Wellness-Hotel mit viel Charme.

Von Lara Fritzsche

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Oh, ein Ozeanriese!

Das neue Hotel "The Breeze" auf Usedom erinnert an ein Kreuzfahrtschiff, in dem man aufs Schönste verloren gehen kann. Man stößt dabei auf einen chicen Spa-Bereich, ein auf alt gemachtes Restaurant und hilfsbereite Menschen am Empfang.

Von Sandra Winkler

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Kunstvoll im Nirgendwo

Über das Boutique-Apartmenthaus "Engelwirt" in Berching würde sich jede Großstadt freuen: wunderbar restauriert, mit Kunst in den Zimmern und einem Bohème-Flow, der durch den Innenhof weht. Kaum zu glauben, dass man sich in einer 8000-Einwohner-Gemeinde in der Oberpfalz befindet.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Für große und kleine Abenteuer

Ehemalige Kloster geben oft gute Hotels ab – so auch das "Hotel Cueva del Fraile" in der Nähe des spanischen Städtchen Cuenca. Von hier aus lassen sich die "hängenden Häuser" erkunden, die abenteuerlichen Felsformationen des Nationalparks – oder einfach nur das Trampolin im Spielzimmer.

Von Maria Sprenger

SZ MagazinHotel Europa
:Man ist schließlich zum Vergnügen hier

Jules Verne trifft auf Madame Butterfly: Das "Liseberg Grand Curiosa Hotel" in Göteborg hat sich zwar auf Familien spezialisiert, aber auch als Mensch ohne Kinder fühlt man sich hier sofort wohl. Wer Marshmallows ins Müsli will, muss allerdings schnell sein.

Von Jessica Braun

Gutscheine: