Im März beginnt in der Stadt das Frühjahrsfest, und auch sonst gibt es viel zu entdecken: Tapas, den Markt, den Kaffeestand von Inma. Wer zwischendurch Ruhe braucht, findet sie im Hotel "NH Collection Colón".
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Kleines Häuschen, große Entspannung
Im mecklenburgischen Groß Nemerow bieten vier Tiny Häuser eine perfekte Fluchtmöglichkeit aus dem Alltag. Ob das an der Privatsauna und der Badestelle direkt vor der Tür liegen könnte?
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Für Flaneure und Langschläferinnen
Das "Steinach Townhouse" in Meran, Südtirol, ist Zufluchtsort für Träumer und Entdecker, die alte Mauern mit gutem Design schätzen. Und ein Frühstück wie von der eigenen Großmutter.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Erholung am Märkischen Meer
Das "Nook" im brandenburgischen Bad Saarow liegt nur 70 km von Berlin entfernt und doch in einer anderen Welt. Dank direkten Zugangs zum Scharmützelsee, hervorragendem Frühstück und freiem Eintritt in die Therme finden hier nicht nur Großstädter Entspannung.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Pariser Chic trifft Wiener Schmäh
Fluffige Pains au chocolat aus der hauseigenen Bio-Bäckerei und Kronleuchter aus dem Pariser Ritz: Das stilvolle "Hotel Motto" liegt ausgehfreundlich im Herzen von Wien – und lädt doch zum Bleiben ein.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Ruhe im Container
Wer nach einem Strandspaziergang in tiefen Seemannsschlaf fallen möchte, ist hier richtig. Im "Dock Inn" in Warnemünde wohnt man im ausrangierten Schiffscontainer und erwacht mit Blick aufs Meer.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Kichernd im Hochbett
Mit Familie und Freunden ein Apartment zu teilen ist nicht nur kuschelig, sondern auch lustig. Das "Berghaus Schröcken" bietet neben Ferienwohnungen und Chalets auch Sauna, Außenpool und Bergblick.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Leider geil
Weil von Barcelona immer so übertrieben geschwärmt wird, wollte unser Kollege die Stadt doof finden. Es hat nicht geklappt, was auch am Hotel "The Hoxton, Poblenou" und der dortigen Dachterrasse lag.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Große Liebe in Paris
Elektropop, Second-Hand-Funde und Auslegeware mit Penis- und Vulvamotiven: Im "Hotel Grand Amour" ist man mittendrin und verliebt sich nicht nur in das Nachtleben der Stadt.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Bergluft und Bier
Die "Alpeltalhütte" in Berchtesgaden bringt auf 1000 Metern Höhe auch getriebene Großstädter zur Ruhe. Beim Saunieren schaut man in den steilen Wald, das Bier im Kühlschrank ist inklusive.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Die einzigartige Coolness von Manchester
Das "The Cow Hollow Hotel" strahlt exakt die Lässigkeit aus, die unsere Autorin von einem Hotel in der englischen Kulturstadt erwartet hätte. Besonders hip: die Cocktails und das Frühstück in Papiertüten.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Wein trinken mit alten Südtirolern
Altes Gemäuer, die sonnige Dachterrasse und eine jodelfreie Alpenküche: Das Hotel "Haus am Turm" in Sterzing ist der beste Grund, diesen Durchfahrtsort zu einem Bleibeort zu machen.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Am Ende der Welt
In Bullerbühäusern Nordlichter beobachten und absolute Stille genießen: Das Hotel "Holmvik Brygge" liegt in einem ehemaligen Fischerdorf nördlich des Polarkreises und sieht aus, wie man sich Skandinavien im Traum ausmalt.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Frühstücken mit Oma Liesl
Im Hotel "Haltmair am See" sorgen drei Generationen für das Wohl der Gäste. So familiär geht es am Tegernsee nur noch in wenigen Häusern zu.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Irisch gut
Das Dubliner Hotel "The Mayson" liegt wunderschön an der Hafeneinfahrt. Ein Restaurant mit Meerblick und einen Pool gibt es obendrein. Und wer genug Irish Pubs besucht hat, dem empfiehlt unsere Autorin einen Besuch der wilden Rehe im Stadtpark.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Hier werden Sie zum Wein
Im "Sogno di Vino" können die Gäste in übergroßen Weinfässern schlafen, saunieren, speisen und trinken. Drum herum wachsen die Reben von Winzer Giorgio. Wer schafft es da noch an die nahe gelegene Adriaküste?
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Burgbewohner für eine Nacht
Hohe Türme, tiefe Gräben: In der "Festung Rosenberg" im oberfränkischen Kronach staunen Kinder und Eltern. Die einen über Burg und Waffelberg, die anderen über den spektakulären Biergarten.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Zimmer von smaragdgrün bis rubinrot
Im "Sapphire House" in Antwerpen kann man sein Zimmer nach Edelsteinfarben aussuchen und kleine Steinchen gegen eine Überraschung tauschen. Besonders wertvoll: Das Hotel liegt perfekt, um die Stadt zu erkunden.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Ein Ort für alle Bedürfnisse
Die Familie zu versammeln, kann kompliziert sein. Wo kommen alle auf ihre Kosten? Im Hotel "Pêche de Vigne" im Elsass zum Beispiel: dank Ruhe im Spa-Bereich, Platz zum Toben und Führungen durch die Weinberge.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Achtsamer Alpenrausch
Der "Gassenhof" in Südtirol ist ein hotelgewordener Vergnügungspark: Hier gibt es alles: Brauerei, Käserei, Sauna, Yoga, Pilates. Zwei Dinge fehlen: Waagen und Uhren. Die stören den Genuss.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Korkeichen sollst du weichen
Im Landhotel "Herdade das Barradas da Serra" südlich von Setúbal in Portugal kann man mit dem Mountainbike die Gegend erkunden. Oder mit einer hausgemachten Limo in der Hängematte baumeln. Der Jetset ist ein paar Orte weiter.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Apulien für Fast-Einheimische
In Ugento, ganz unten am Stiefelabsatz Italiens, vermietet eine Österreicherin ein großes Palazzo, wenn sie es nicht selbst bewohnt. Es braucht nur ein paar Freunde, um diesen besonderen Ort mit Leben zu füllen.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Im Kern modern
"Gastwerk" statt Gaswerk: In den Zimmern dieses Hamburger Hotels im Stadtteil Bahrenfeld bekommt ein Industriedenkmal neues Leben. Backstein trifft auf modernes Design, und auf dem Weg zum Spa streichelt man Maschinen.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Im Bademantel an der Softeismaschine
Im "Almwellness-Ressort Tuffbad" im österreichischen Lesachtal hat Entspannung viele Gesichter: das von Saunameister Markus zum Beispiel. Auch ein Infinitypool, ein Kraxenofen und ein Slow-Food-Menü sorgen für ausreichend Ommmm.
SZ MagazinHotel Europa: der Tipp
:Mit den Enten um die Wette
Das Hotel "Reichshof" in Ostfriesland war vor 400 Jahren eine Brauerei mit Gästezimmern, heute ist es ein Hotel zum Entspannen. Spirituosen werden hier aber immer noch hergestellt. Also nichts wie Gin, Verzeihung, hin!
SZ MagazinHotel Europa
:Klein, aber: oh, Rom!
Im Hotel "Condominio Monti" in Rom findet man auf der Dachterasse Ruhe von den Touristenmengen und ist trotzdem in wenigen Minuten zu Fuß am Kolosseum.
SZ MagazinHotel Europa
:Brügge sehen... und erleben!
Wer in Brügge ein B&B betreibt, muss 51 Prozent der Fläche selbst bewohnen. Ein Glück für die Gäste des "Maison Amodio". Denn dort servieren die Besitzer (und Mitbewohner) Insidertipps zum Frühstück.
SZ MagazinHotel Europa
:Ein Ort für Begegnungen
Oder für absolute Ruhe. Im "Hotel Haus Norderney" auf der gleichnamigen Insel ist beides möglich. Mit dem Rad ist man schnell am Leuchtturm, zu Fuß in zehn Minuten am Strand. Und in der Sauna kann man sich nach einem Winterspaziergang wunderbar aufwärmen.
SZ MagazinHotel Europa
:Erhaben und geborgen
Alpine Romantik mit Michelin-Stern: Im "Travel Charme Ifen Kleinwalsertal" im österreichischen Hirschegg haben sich schon Theodor Adorno und Boney M entspannt. Für den spektakulären neuen Infinity Pool kamen sie allerdings zu früh.
SZ MagazinHotel Europa
:Ein Ort für alle Generationen
Im "Kieler Kaufmann" direkt an der Ostsee kann man schon mal den Ministerpräsidenten beim Frühstück treffen. Und die Kinder des Hotel-Direktors, die gerne mit dem Dreirad durch die Gänge sausen.
SZ MagazinHotel Europa
:Meditation mit Alpenpanorama
Wer in der "Kaiserlodge" im österreichischen Scheffau übernachtet, hat länger was davon: Vor allem die Terrasse mit Bergblick und der Naturbadesee bleiben Sehnsuchtsorte, auch wenn man längst wieder zuhause ist.
SZ MagazinHotel Europa
:Bald wieder Baldinger
Das "Le Baldinger" ist so schön wie ein Hotel nur sein kann. Das könnte man auch von der kleinen Stadt behaupten, in der es liegt: Bamberg hat die magische Kraft, Trost zu spenden und zum Träumen anzuregen.
SZ MagazinHotel Europa
:Zur besten Zeit
In jeder Etage eine andere Epoche, in jedem Zimmer eine andere Persönlichkeit: Das "Hotel Beethoven" in Wien macht Geschichte spürbar. Und falls Sie schon für den Valentinstag vorplanen – fragen Sie doch nach dem "Do-not-disturb"-Kombi-Angebot!
SZ MagazinHotel Europa
:Still und schön ruht das Haus
Das "Haus Selma" im Thüringer Wald ist nicht nur architektonisch etwas besonderes, es befindet sich auch mitten in einem traumhaften Winterparadies.
SZ MagazinHotel Europa
:Erfüllter Kindheitstraum
Der Ort, an dem das Hotel "Landhafen" in Nordfriesland steht, war vor über 300 Jahren noch Teil der Nordsee. Jetzt lockt es mit eigenem Obstgarten, Yogaraum und Sauna.
SZ MagazinHotel Europa
:Gemeinsam einsam
Die Besitzerin des "Hotel Punkaharju" hatte genug vom Jetset-Leben und zog ins finnische Nirgendwo. Wer sie im Herbst dort besucht, darf sich auch über ihre Pilz-Sammelleidenschaft freuen.
SZ MagazinHotel Europa
:Marsch? Wasser!
Die Einheimischen in Venedig gehen nicht zu Fuß, sie fahren mit dem Boot. Und zwar überallhin. Glück für diejenigen, die eine eigene Anlegestelle haben, wie das auch sonst sehr empfehlenswerte "Hotel Bauer".
SZ MagazinHotel Europa
:Wie eine große Familie
Die "Casa de Santiago" im portugiesischen Santiago do Cacém ist kein normales Hotel – sondern ein Ort, an dem man zusammenkommen und wirklich Wichtiges über das Leben lernen kann.
SZ MagazinHotel Europa
:Natürlicher Blutdruck-Senker
Der "Danner-Hof" in Kochel am See ist ein uriger und zugleich moderner Familienbetrieb in dritter Generation. Die Danners profitieren von 90 Jahren Tourismus-Erfahrung – und ihre Gäste ebenso.
SZ MagazinHotel Europa
:Gepanzerte Dauergäste
Warum Sie im "La Favia" übernachten sollten, wenn Sie in Mailand sind? Weil man in den sehr hübschen Zimmern unglaublich ruhig schlafen kann. Und weil man dort Schildkröten treffen kann.
SZ MagazinHotel Europa
:Wiederholen Sie: Baden, Essen, Schlafen
In der "Villa San Michele" an der italienischen Amalfiküste sollte man nämlich nichts anderes tun. Außer vielleicht noch ein Glas Weißwein dazu zu trinken.
SZ MagazinHotel Europa
:Abgeschiedenheit mit sensationeller Aussicht
Das "Zen Rocks Mani" auf der schönsten Halbinsel des Peloponnes ist zwar ein Yoga-Retreat, doch man kann dort ganz wunderbar auch einfach Urlaub machen.