Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Bunter Mangold-Salat und Mangold-Kartoffel-Gratin

Es gab in Deutschland mal eine Zeit ohne Kartoffelgerichte. Was die Menschen damals alles verpasst haben, zeigt alleine schon dieses einfache Mangold-Kartoffel-Gratin mit Salat.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Bauernbrot-Nachos mit Bärlauch

Mit dem Frühling beginnt die Bärlauch-Saison – und das scharfe Kraut kann viel mehr als nur Pesto. Gedünstet wird es zu einer süßeren Variante, die hervorragend auf knusprigen Bauernbrot-Nachos schmeckt.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Karottenbraten mit Würz-Granola

Ein edles Festessen aus Gemüse? Kein Problem. Unser Kolumnist bereitet dafür Karotten wie einen Rinderschmorbraten zu – und zaubert so ein Gericht, das sogar zarter und saftiger ist als das Original. Ein paar Löffel selbst gemachtes Spicy Granola sorgen für den Crunch.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Reisnudeln mit Erdnusssauce und Brokkoli

Unser Kochkolumnist kocht erstmals mit Bimi, einer etwas launigen Brokkoli-Verwandten. Sein wunderbares Rezept für Reisnudeln mit Erdnusssauce können Sie aber auch einfach mit gewöhnlichem Brokkoli zubereiten.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Einfaches Tomatenbrot mit Ricotta und Beeren

Wie ein Maler seine Farbpalette, so betrachtet unser Kochkolumnist seinen Garten - und entwirft dann dieses so schöne wie leckere Tomatenbrot mit Brombeeren und Ricottacreme.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Walliser Aprikosentarte

Kuchenrezepte von Müttern und Großmüttern zu erfahren ist oft schwer. Weil die nach Gefühl backen oder Rezepte nur lose notieren. Aber bei dieser Aprikosentarte kennt unser Kochkolumnist alle Tricks – denn er stand mit am Herd.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Ägyptische Fleischbällchen mit Tomatensauce

Hackbällchen sind der kleinste gemeinsame Nenner der Weltküche. Die ägyptische Variante mit Tomatensauce schmeckt pur und im Sandwich – und wurde nach einem kurzen Hilferuf Richtung Kairo knusprig und richtig saftig.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Ta'amia: ägyptische Bohnen-Falafeln mit Sesamkruste und Dip

Für dieses Rezept lief der Familienchat zwischen Kairo und München kurz heiß. Das Ergebnis: wirklich saftig-knusprig-lockere Ta'amia-Bällchen, die ägyptische Falafel-Variante, die mit Bohnen statt mit Kichererbsen zubereitet wird.

Von Hans Gerlach und Samir Ibrahim

SZ MagazinProbier doch mal
:Knuspriges Fladenbrot mit Ricotta-Olivenöl-Dip

Ein sardisches Brotrezept aus der Bronzezeit – neu interpretiert von einem US-amerikanischen Koch. Funktioniert das? Und wie.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Steinpilz-Pappardelle mit Butter Chicken Masala

Unser Kochkolumnist dachte lange, selbstgemachte Nudeln wären den Lesern zu aufwendig – aber das große Interesse ließ ihn seine Meinung ändern. Darum hier ein Pappardelle-Rezept, für das weder teures Equipment noch Perfektion nötig ist.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Wirsingrollen mit Knusper-Panade und Apfel-Ziegenkäse-Füllung

Kann man den traditionellen, uns Deutschen hochheiligen Weihnachtsbraten ersetzen? Unser Kochkolumnist versucht es mit einer "Crispy Wirsing-Apfel-Rolle" mit Radicchio und Gemüse-Bratensauce – samt einer veganen Variante.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Spätzle mit Linsen, Lauch und Spinat

Wie könnte das Weihnachtsmenü in diesem außergewöhnlichen Jahr aussehen? Unser Kochkolumnist Hans Gerlach überlegt sehr lange unter Berücksichtigung der Weltlage und entscheidet sich dann für: Spätzle. Aus guten Gründen.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Orangen-Tartelettes mit Vanille-Orangencreme und Pinienkernen

Die richtige Weihnachtsstimmung hat sich bei Ihnen noch nicht eingestellt? Dann hilft Ihnen unser Kochkolumnist gerne: Mit diesen kleinen, feinen Orangen-Tartelettes steigt er sanft ein in die Weihnachtsbäckerei.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Pasta mit sizilianischer Sardellen-Würzsauce, Mangold und Brezenbröseln

Für diese einfachen "Linguine Colatura di Alici" kombiniert unser Kochkolumnist seine liebste Fischsauce mit Mangold und gerösteten Bröseln. Für seine bayerische Variante riskiert er sogar böse Briefe von Pasta-Traditionalisten.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Rezept
:Suppe mit Gemüse und Räucherforelle

Wärmender Trostspender: Diese kräftige Suppe würden Sie auf dem Oktoberfest zwar so nicht finden – aber ihre Aromen erinnern an gute Zeiten auf der Wiesn. Das hilft beim Durchhalten und Warten auf das nächste Jahr.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Rezept
:So gelingt das perfekte Wiesnhendl dahoam

Nicht nur trinken, auch essen kann man auf dem Oktoberfest sehr gut. Wie Sie zu Hause das Brathendl mindestens so saftig hinbekommen wie die erfahrenen Wiesnwirte, verrät Ihnen unser Kolumnist.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Ofen-Paprika-Maiskolben-Salat

Maisanbau hat keinen guten Ruf, bei frischen Maiskolben und diesem Rezept für "Ofen-Mais-Paprika-Salat" denkt unser Kochkolumnist aber vor allem an Abenteuer seiner Kindheit.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Schokoladentörtchen mit Brombeercreme

Brombeeren und dunkle Schokolade sind ein perfektes Paar. Unser Kochkolumnist erklärt, wie man sie in einem Törtchen glücklich vermählt – und hat zum Start der Brombeer-Saison noch weitere gute Tipps parat.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Selbst gemachte Bratwürste

Selbst Wursten ist ein archaisches Erlebnis – und es ist einfacher, als man denkt. Zur Not geht es sogar ohne Fleischwolf und Darm, wie dieses würzige Bratwurst-Rezept von Hans Gerlach beweist.

Von Hans Gerlach

SZ PlusSZ MagazinEssen und Trinken
:Sieben leckere Tage

Haben Sie keine Lust mehr zu überlegen, was mittags und abends auf den Tisch kommen soll? Dann haben wir etwas für Sie: Unser Kochkolumnist Hans Gerlach hat einen einwöchigen Essensplan zusammengestellt – mit seelentröstenden und einfachen Rezepten.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Rezept
:Man-Tu-Teigtaschen mit Süßkartoffel-Walnussfüllung

Jeder Biss eine wunderbare Überraschung für den Gaumen: Unser Koch garniert die afghanischen Maultaschen mit Kräuterjoghurt und Orangen.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Gebackene Karotten aus dem Tonmantel mit Selleriepüree

Unser Koch empfiehlt für das Weihnachtsmenü einen vegetarischen Hauptgang, der von traditionellen Festen in Australien und Neuseeland inspiriert wurde: in Ton gegarte Karotten, die im Backofen zubereitet werden können.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Brathähnchen mit Pilzfüllung und Wurzelgemüse-Risotto

Ein raffinierter Trick macht’s möglich: Unser Koch verrät, wie man ein Huhn so brät, dass es überall gleich knusprig wird. Folge zwei unseres Weihnachtsmenüs.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Eingelegtes chilenisches Essighuhn

In seiner Vorratskammer lässt unser Kochkolumnist die Hektik des Alltags hinter sich. Hier konserviert er Huhn in Essig, Weißwein und mit Gemüse – und holt es später zur Brotzeit oder für ein schnelles Abendessen hervor.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Semmelschmarren mit Zwetschgenröster

Mit Zimt, Zucker und Tipps für eine schön karamellige Kruste - ganz ohne Anbrennen.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Selbst gemachte Falafeln

Außen knusprig, innen locker-saftig: Hans Gerlach wälzt die Kichererbsen-Bällchen in Sesam und serviert sie mit marinierten roten Zwiebeln und Salat im Pitabrot.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Pfirsichtarte mit Brombeeren

Wer den empfindlichen Pfirsich in eine Tarte verpackt, sollte ihn königlich behandeln. Der Trick: Unter einer Butter-Zucker-Kruste bewahrt die Frucht ihre saftige Süße.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Eingelegte Gurken mit Peperoni

Dank einer polnischen Oma lernt unser Koch Hans Gerlach das etwas nervenaufreibende Rezept für die perfekten eingelegten Gurken.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Auf Beerenjagd

Statt wie üblich mit Wild kombiniert unser Kochkolumnist die Wacholderbeere mit Huhn und einem feinen Gemüsepüree. Vor der Verkostung empfiehlt er, die Augen zu verbinden.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Knusprige Bratkartoffeln mit Buttermilch und Wildkräutern

Von wegen Beilage: Unser Koch verrät, wie Bratkartoffeln schön knusprig-cremig werden – und verwandelt sie mit Buttermilch und Wildkräutern zu einem vollwertigen Gericht, das ruckzuck fertig ist.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Spinatröllchen mit Joghurt-Linsen-Dip

Schmecken warm oder kalt, als vegetarisches Abendessen oder Mitbringsel fürs Party-Buffet: knusprige Teigröllchen mit Spinat-Walnuss-Dattelfüllung und Joghurt-Linsen-Dip.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Salzkaramell-Schokoladenpralinen

Einfache, süße Versuchung: Diese zarten Schokoladenplättchen mit einem Tupfer Karamellcreme und Salzflocken.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Tonka french toast – Arme Ritter mit Tonkabohne

Der Tonkabohne haftet etwas Verruchtes an, weil sie zeitweise als Gewürz in Deutschland verboten war. Mit ihrem Aroma von Vanille und Waldmeister macht sie dieses Resteessen zum Edel-Dessert.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Bayerisch-vietnamesische Fleischpflanzerl

Die klassischen Fleischpflanzerl, hat unser Koch-Kolumnist herausgefunden, schmecken noch besser, wenn man sie asiatisch würzt. Das Ergebnis: außergewöhnlich saftig!

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Pastinaken-Dessertcreme mit Haselnuss-Crunch und Orangen-Sorbet

Fasten Sie gerade? Dann sollten Sie sofort aufhören zu lesen. Denn diese Crème brûlée aus Pastinaken schmeckt so cremig-duftig-knusprig, dass wirklich jeder der Versuchung erliegt.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Reisnudeln mit Tamarinde und Wasserspinat

Für unseren Koch-Kolumnisten ist Tamarinde eine Wunderwaffe: Die Schote schmeckt nicht nur hervorragend – wie in diesem Rezept mit Reisnudeln und Wasserspinat. Sie kann auch dabei helfen, die Gedanken zu sortieren.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinDas Rezept
:Frittierter Zander mit Chili-Knoblauch-Limettensauce

Statt Fisch zu braten oder zu dünsten, lässt sich unser Koch-Kolumnist von einem chinesischen Rezept inspirieren und frittiert den Zander im Ganzen. Das Ergebnis ist etwas unordentlich, aber genial.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Schmerkrapfen: Österreichisches Schmalzgebäck

Schmerkrapfenzeit ist eigentlich erst im Herbst. Dabei passen sie wunderbar zum Fasching - ob original mit Schweineschmalz oder in der vegetarischen Variante.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Spaghetti cacio e pepe mit Schwarzkohl

Pasta, Käse, Pfeffer: der einfache italienische Spaghetti-Klassiker Cacio e pepe in einer cremigen Variante mit Kohl.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Schwarzbrot-Knödel mit Röstgemüse-Sauce

Dieser Zufallsfund unseres Kochkolumnisten eignet sich perfekt als vegetarische Hauptspeise - und zur Verwertung von Brotresten.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Polenta mit Zitronen-Fenchel-Salsa und Rehfilet

Beim Hauptgang des Weihnachtsmenüs von Hans Gerlach hat diesmal das Fleisch nur eine Nebenrolle: Star des Essens ist eine cremige Polenta mit einer Sauce aus verkohlter (ja, richtig gelesen) Zitrone.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Ofenkürbis mit Blaukraut

Glasierter Ofenkürbis mit Sesam und Blaukraut, serviert zu einem Salat mit Miso-Ingwer-Dressing: Dieses bunte vegetarische Rundum-Gericht sorgt selbst an trüben Tagen für gute Laune.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Gegensätze braten sich an

Was könnte widersprüchlicher sein, als das hippe Superfood Quinoa und die traditionelle Blutwurst? Dieses Rezept ist eine kleine Provokation - aber eine köstliche.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Apfelküchlein auf vietnamesische Art

In diesem apfelreichen Herbst ist der Bedarf groß nach neuen Rezepten – zum Beispiel für diese köstlichen Apfelküchlein auf vietnamesische Art. Aber wozu braucht man dabei schweres Werkzeug?

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Rote-Bete-Hummus im Fladenbrot

Ob man Rote Bete mag, hängt mit bestimmten Kindheitserfahrungen zusammen, mutmaßt unser Koch-Kolumnist. Ihm schmeckt die farbenfrohe Rübenart besonders gut in einem cremigen Hummus - das ist schnell gemacht und lässt sich toll kombinieren.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Tingly Melon: würziger Wassermelonen-Cocktail

Dieser Melonen-Cocktail verzückt die Sinne: Dank dem besonderen Andaliman-Pfeffer steigt einem schon vor dem ersten Schluck ein frisch-würziger Zitrusduft in die Nase.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Erdbeer-Piroggen

Polnische Piroggen mal anders: mit Erdbeerfüllung. Die Teigtaschen zergehen auf der Zunge und hinterlassen den Geschmack von Frühsommer im Mund.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Bananenblütensalat mit Fisch, Mangold und Erdnüssen

Banane und Fisch passen überraschend gut zusammen, wenn man beides in einem Salat kombiniert.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Karamell-Macarons mit Salzflocken

Sind Sie noch auf der Suche nach einer Muttertags-Überraschung? Dann sind Sie mit diesen Karamell-Macarons sicher gut beraten.

Von Hans Gerlach

SZ MagazinProbier doch mal
:Spargelsalat mit Giersch und bunten Kartoffeln

Manchmal kommen unserem Kochkolumnisten Hans Gerlach die besten Ideen, wenn er Unkraut jätet - und sich mit dem Feind verbündet.

Von Hans Gerlach

Gutscheine: