"Gastwerk" statt Gaswerk: In den Zimmern dieses Hamburger Hotels im Stadtteil Bahrenfeld bekommt ein Industriedenkmal neues Leben. Backstein trifft auf modernes Design, und auf dem Weg zum Spa streichelt man Maschinen.
SZ MagazinDas erste Mal
:Geschlafen wird später
Manchmal macht man eine Nacht durch, weil es nicht anders geht. Und manchmal, weil man es genau so will. Unsere Autorin sitzt im Morgengrauen am Hamburger Fischmarkt und bemerkt: Gerade aus der kleinen Rebellion gegen den Schlaf kann im Alltag ungewöhnliche Kraft erwachsen.
SZ MagazinHotel Europa
:Die beste Form des Stadturlaubs
Das Hamburger Schanzenviertel steht nicht gerade für Ruhe – und doch findet man im "August The Boardinghouse" problemlos in den Schlaf. Dafür sorgt ein Hinterhof mit Garten, in den alle Gäste zum Entspannen eingeladen sind.
SZ MagazinHotel Europa
:Aus einem anderen Winkel
Mitten in Hamburg liegt das SIDE – ein Hotel, in dem Designermöbel, Lichtinstallationen und ein renommiertes Steakrestaurant aufeinandertreffen.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Brutale Zärtlichkeit
Auf St. Pauli bekommen Nachtschwärmer einen Mojito zum Mitnehmen, der auch Sir Francis Drake geschmeckt hätte. So stark wie ein Schlag ins Gesicht – und so süß wie ein Streicheln der Wange.
SZ MagazinHotel Europa
:Ein Astra in der Badewanne
Das Hotel "My Place" liegt mitten im Hamburger Schanzenviertel. In ihrem Zimmer macht unsere Autorin eine Entdeckung, die ihr einen spontanen Jubelschrei entlockt.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Möwengold gegen das Loch im Herzen
Seit der Opa unserer Autorin gestorben ist, hält sie die Erinnerung an ihn am Leben – und zu dieser gehören auch Möwen. Wie gut, dass es eine Bar in Hamburg gibt, die einen Drink macht, der zu diesem Gefühlsmix passt.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wird der Humor im Alter besser, Rocko Schamoni?
Der Musiker, Autor und Regisseur Rocko Schamoni im Interview ohne Worte über die Hamburger-Nachtszene, seine Suche nach der Liebe und die Frage, warum er sich selbst als King bezeichnet.
SZ MagazinMusik
:"Mick Jagger fragte, was wollt ihr denn hier?"
Mit ihm fing alles an: Rock-Pionier Achim Reichel im Interview über seine wilden Anfangsjahre mit den Rattles, Verrat an der Künstlerseele und die Frage, warum sein erfolgreichster Song fast in einer Kiste vergammelt wäre.
SZ MagazinGetränkemarkt
:Junger Klassiker
In Hamburg wurde vor gar nicht so langer Zeit ein jetzt schon weltberühmter Drink erfunden, der den Sommer verlängert. Wer kam nur auf die Schnapsidee, Basilikum und Gin zusammen zu bringen?
SZ MagazinGewinnen
:Heimkino im Luxushotel
Tagsüber im Wellnessbereich eines Hamburger 5-Sterne-Hotels entspannen, abends ein spannendes Justizdrama ansehen – zum DVD-Start des Films "Die Berufung" verlosen wir ein Wochenende im "Park Hyatt Hamburg".
SZ MagazinKino
:Monster, Morde, Marketing
Schminktipps, um wie der Serienmörder in Fatih Akins "Der goldene Handschuh" auszusehen? Rassistische Sprüche, um Obstsäfte zu bewerben? Warum Werbung nicht auf Kosten anderer funktionieren sollte.
SZ MagazinWissen
:Bis sich die Balken biegen
Ein Institut in Hamburg ist Schmugglern und Fälschern von Tropenholz auf der Spur – mit Säge und Mikroskop.
SZ MagazinGewinnen
:Hafen und Harfen
Wer noch kein Klassikfan ist, wird es mit diesem Gewinn: Denn wir verlosen in dieser Woche nicht nur zwei Konzertkarten für die Hamburger Elbphilharmonie, sondern das perfekte Rahmenprogramm dazu.
SZ MagazinSport
:Bis zum Letzten
Beim Marathon laufen vorne die Profis, die Schlagzeilen machen. Und ganz hinten die Menschen, die große Geschichten über das Leben und den Tod zu erzählen haben. Unterwegs mit Läufern, denen es um viel mehr geht als nur um Sport.
SZ MagazinGewinnen
:Einmal Elbphilharmonie - nur für Sie
Diese Woche können Sie einen Konzertbesuch in der Elbphilharmonie gewinnen, der privater nicht sein könnte. Obendrauf verlosen wir einen Aufenthalt im Hotel "The Westin".
SZ MagazinHotel Europa
:Wo der Regen nichts mehr ausmacht
Wenn man in so einem behaglichen Plätzchen wie dem "Hotel Wedina" eingecheckt hat, möchte man unter Umständen gar nicht mehr hinaus in Hamburgs graue Nässe.
SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Moritz Bleibtreu
Der Schauspieler Moritz Bleibtreu im Interview ohne Worte über Spießigkeit, sein Doppelkinn, seine Kindheit im Problemviertel und seinen wertvollsten Besitz.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Als die Stadt, in die ich ziehen wollte, in Flammen stand
Im Sommer dieses Jahres suchte unser Autor eine Wohnung in Hamburg. Ausgerechnet am Wochenende des G20-Gipfels. Es ist sein Moment 2017.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der Augenblick, für den sich der Elbphilharmonie-Irrsinn gelohnt hat
2017, das war auch das Jahr, in dem die Elbphilharmonie fertig wurde. Lange war Hamburgs neues Konzerthaus unserem Autor ein Dorn im Auge – dann verhalf es ihm zu einem besonderen Vater-Sohn-Moment. Es wurde sein Moment des Jahres.
SZ MagazinHotel Europa
:"Sir Nikolai" – Hamburg, Deutschland
Ein Hotel, so stilvoll eingerichtet, dass man am liebsten alles mitnehmen will - den Barwagen, das Sofa und sogar den Koch.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Wir sind durchs Schanzenviertel gefahren, die Menschen haben applaudiert"
Seit dem G20-Gipfel in Hamburg schimpft halb Deutschland auf die Polizei. Einer, der mit seiner Hundertschaft dabei war, antwortet.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Schwarz-Weiß-Denken
Axel Hacke erklärt, was die Streifen der Zebras mit dem Lebensgefühl der Autonomen zu tun haben.
SZ MagazinMusik
:Gehört zum guten Ton
Wenn es um die Elbphilharmonie geht, ist immer nur von den horrenden Kosten und dem kühnen Bauwerk die Rede. Doch auch für die Klangarchitektur wurde ein Weltstar engagiert, der Japaner Yasuhiso Toyota.
SZ MagazinHotel Europa
:"Hotel Volksschule" - Hamburg
Ein bisschen Backstein mit ein bisschen Nostalgie: Eine umgebaute Schule verleitet heute ehemalige Streber zum Schwätzen und Frühstücken im Klassenzimmer.
SZ MagazinFilm und Kino
:Wie im falschen Film
Noch bevor sein neuer Film The Cut in die Kinos kommt, spricht Regisseur Fatih Akin schon von einer "Niederlage". Was ist passiert?
SZ MagazinHotel Europa
:"Henri" - Hamburg
Getränke aus dem Kühlschrank nehmen und in die Strichliste eintragen: Unser Hotel der Woche ist ein bisschen wie eine WG.
SZ MagazinNeue Fotografie
:Lampedusa auf St. Pauli
Seit einigen Monaten leben einige Dutzend afrikanische Flüchtlinge in der Hamburger St. Pauli Kirche. Die Fotografin Maria Feck dokumentiert ihren Alltag.
SZ MagazinFernsehen
:»Sex ohne Humor kann ich nicht ernst nehmen«
Ina Müller hat es zur besten Schnodderschnauze des deutschen Fernsehens gebracht. Ein Gespräch über Alkohol vor der Kamera und die Kunst, mit der Bettdecke nur das Nötigste zu verhüllen.
SZ MagazinHotel Europa
:»Superbude St. Pauli«, Hamburg
Wie zu Besuch bei Freunden: Wer es bis zwölf nicht zum Frühstück schafft, wird in diesem familiären Hotel im Schanzenviertel trotzdem noch versorgt.
SZ MagazinHotel Europa
:»The Ivy House«, Hamburg
Wer sich in der Hansestadt nicht wie ein Tourist vorkommen will, dem sei eines der Apartments in der alten Backsteinvilla ans Herz gelegt. Inklusive Fahrrad.
SZ MagazinInternet
:Berühmt machen
Ein Video über pöbelnde Fischhändler - wie viele Menschen bringt man in zwei Monaten dazu, das im Netz anzusehen? Wir haben es getestet.
SZ MagazinRespekt
:Über den Dächern Hamburgs
Interviews mit Menschen, die wir einfach gut finden: Martin Schulz, Kranführer in Europas höchstem Kran.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Der lange Abschied vom Licht
Charlotte hat einen sehr guten Job. Und sie ist hervorragend in dem, was sie tut, bald soll sie befördert werden. Aber Charlotte hat ein Geheimnis, das sie eisern vor ihren Kollegen verbirgt: Sie ist fast blind - und Tag für Tag werden ihre Augen schlechter