Vin Diesel wurde zum heißesten Mann des Jahres gewählt – in der Unterkategorie "ohne Haare". Die Auszeichnung zeigt: Eine Glatze ist nicht das Ende der Welt, sondern womöglich der Anfang einer neuen, erotischeren Identität.
SZ MagazinGesundheit
:"Achten Sie darauf, dass die Haarwurzel gut genährt ist"
Wie heiß duschen? Welches Shampoo verwenden? Und was tun, wenn die Haare lichter werden? Bei der Haarpflege gibt es dutzende Unklarheiten. Im Interview räumt der Dermatologe Andreas Finner mit den größten Mythen auf und erklärt, wie's richtig geht.
SZ MagazinGewinnen
:Das macht die Haare schön
Natürlich gibt es Schlimmeres als einen rausgewachsenen Haaransatz. Unwohl kann man sich damit trotzdem fühlen. Dieser Gewinn schafft Abhilfe, und zwar für lange Zeit.
SZ MagazinAbschiedskolumne
:Nachruf auf einen Rasierer
Als sein Rasierapparat nach über 20 Jahren kaputt geht, wird unser Autor von heftigem Abschiedsschmerz befallen. Ist es peinlich, um einen Gegenstand zu trauern? Oder können uns alltägliche Dinge den nötigen Halt im Leben geben?
SZ MagazinDie Lösung für alles
:Haarige Helden
Wohin mit der Corona-Matte? In den Abfluss! Französische Friseure basteln aus den Schnittresten ihrer Kunden umweltschonende Wasserfilter, die sogar effektiver sind als künstliche Alternativen.
SZ MagazinKosmos
:Wenn die Haare mit doppelter Geschwindigkeit wachsen
Die Salons öffnen wieder, aber auf einen Termin kann man lange warten. Bis dahin wird man Amateur- und Übergangsfrisuren sehen, die fast schon avantgardistisch wirken.
SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Krisen-Frisen
Graue Haare, Ansatz, wilde Matte oder gleich Kahlschlag: Auf den Köpfen schlagen die Corona-Maßnahmen schon voll durch – sogar bei Promis wie Cristiano Ronaldo, Kylie Jenner, P. Diddy und Katy Perry.
SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Er war niemals weg
Der Vokuhila ist der kontroverseste Haarschnitt aller Zeiten – und kommt trotzdem immer wieder zurück. Können Miley Cyrus, Charlotte Roche und Brad Pitt den Ruf der Frisur doch noch retten?
SZ MagazinNeue Fotografie
:"Ich möchte Vielfalt abbilden"
Schwarze Menschen werden noch immer wegen ihrer Haare rassistisch diskriminiert. Mit ihrem Projekt "Hair Stories" hinterfragt die Fotografin Sol Bela Mele weit verbreitete Schönheitsideale.
SZ MagazinNeue Fotografie
:"Die Haarwurzeln werden mit einer Art Kugelschreiber eingestanzt"
Viele tausend Männer reisen jedes Jahr nach Istanbul, um sich neue Haare transplantieren zu lassen. Die Fotografin Gina Bolle hat einen Freund dorthin begleitet und den Verlauf der Operation haarklein dokumentiert.
SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Travolta oben ohne
Der Schauspieler zeigt sich erstmals ohne Perücke und bekommt dafür viel Zuspruch im Internet. Warum sollten Männer nicht genauso oft ihre Erscheinung wechseln dürfen wie Frauen?
SZ MagazinNeue Fotografie
:"Die Prozeduren haben fast etwas Entwürdigendes"
Hobeln, bleachen, zupfen: Selbst harmlose Schönheitseingriffe sehen oft brutal aus. Der Fotograf Franz Becker hat die Arbeit in Beautysalons dokumentiert und ist dabei auch der Frage nachgegangen, wo für die Kunden die Grenze ist.
SZ MagazinAbschiedskolumne
:Ich mach' den Kojak
"Geheimratsecken" klingt zwar netter als "Haarausfall" - aber wer will schon mit 20 ein Geheimrat sein? Unser Autor kauft sich stattdessen einen Kurzhaarschneider und verabschiedet sich von seiner Haarpracht.
SZ MagazinStars
:"Glamour ist etwas Gemachtes"
Lady Gaga, Tina Turner, Harrison Ford - viele Hollywood-Stars teilen sich denselben Friseur: Peter Savic. Er sagt: Schöne Menschen sind oft unsicher.
SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Kopf oder Wahl?
Über Jahre waren Hillary Clintons Haare Gegenstand öffentlicher Diskussionen, ein Umstand, der vielen Politikerinnen widerfährt. Doch in diesem Wahlkampf wird nur über den goldenen Flaum ihres Widersachers gesprochen. Wie Clinton dieses Problem gelöst hat? Unsere Modekolumnistin weiß es.
SZ MagazinMode
:Die Blumen des Bösen
Junge Frauen tragen jetzt romantische Blüten im Haar. Instant-Kostümierung à la Junggesellenabschied oder stilvolles Hippie-Zitat? Unsere Autorinnen kriegen sich darüber, na klar, in die Haare.
SZ MagazinStil leben
:Schüttle dein Haar
Die besten Sommerfrisuren entstehen erst beim Headbanging. Die Musikerinnen der Band Die Heiterkeit haben es ausprobiert.
SZ MagazinStil leben
:Lasst euch das eine Tarnung sein
Die NSA beobachtet uns alle. Aber der Künstler Adam Harvey hat was gegen Überwachungskameras und automatische Gesichtserkennung: Make-up und Frisuren, die dafür sorgen, dass Gesichter nicht wie Gesichter aussehen.
SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Lob der behaarten Unterarme
Eine Liebeserklärung an zwei sträflich oft übersehene Körperteile.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt
Eine neue Studie hat ergeben, dass Kahlköpfige besonders führungsstark wirken. Peer Steinbrück sollte seine Schlüsse daraus ziehen.
SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das Beste aus aller Welt
Während Frauen gern passiv in Schlamm herumliegen, sorgen sich die Männer nur um Wuchsrichtung und Fülle ihres Haupthaares, so scheint es.
SZ MagazinStil leben
:Machen Sie sich bloß keinen Kopf...
...lieber einen Zopf! Sechs angenehm unkomplizierte Anregungen für die schönste Frisur des Sommers.