Gymnasium

SZ MagazinAbiturprüfung
:ABIvederci – dieses Jahr nicht

Abi-Prüfungen, Abi-Streiche, Abi-Fahrten – diesen Flirt mit der Freiheit gibt es in diesem Jahr in Bayern kaum. Was uns verloren geht, wenn der Zauber der allerletzten Schulwochen ausfällt.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinGroße Pause mit Frau W.
:Wie redet man mit Achtklässlern richtig über Sex?

Die einen sind schon mitten in der Pubertät, die anderen noch Kinder. Frau W. versucht, in Ethik die drängendsten Fragen ihrer Klasse zum Thema Sex zu beantworten. Bis sie sich zum "Analkitzler" äußern soll.

Von Katharina W.

SZ MagazinGroße Pause mit Frau W.
:Wenn zwei sich heimlich lieben

Wer steht auf wen? Wer ist am beliebtesten? Dank einer Rosen-Verschenkaktion herrscht unter Frau W.s Schülern emotionaler Ausnahmezustand. Ein ungewöhnliches Paar hat es der Lehrerin besonders angetan.

Von Katharina W.

SZ MagazinGroße Pause mit Frau W.
:"Ihre Tochter braucht Luft zum Atmen"

Kurz vor den Zwischenzeugnissen kommt es in der Klasse von Frau W. bei manchen zu Panik. SchülerInnen lassen sich vermehrt vom Unterricht befreien, verzweifeln in Prüfungen. Die Lehrerin über den Leistungsdruck an Gymnasien.

Von Katharina W.

SZ MagazinSchule
:Wenn Eltern die Lehrer ihrer Kinder beschenken

Ein neuer Brauch breitet sich an Gymnasien aus: Zum Schuljahresende bedanken sich viele Eltern bei den Lehrkräften mit Pralinen, Blumen oder Geschenkkörben. Nette Geste oder Kalkül?

SZ MagazinSchule
:Wovon die Leistung von Schülern abhängt

Warum tricksen manche Eltern, damit ihre Kinder auf eine andere Grundschule kommen? Unser Autor hat verfolgt, wie sich die Klassen an zwei sehr unterschiedlichen Schulen in Berlin-Kreuzberg entwickeln.

Gutscheine: