In den Gassen von Palermo: Eine leichte Frühlingsbrise, schillernde Seifenblasen – und die Mode des Sommers.
SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Der Kofferträger
Ungewohnter Anblick: Am Flughafen Miami schleppte ein Mann seinen Koffer, anstatt ihn zu ziehen. Da es sich um Popstar Harry Styles handelte, stellt sich die Frage: Geht die Ära des Rollkoffers dem Ende entgegen?
SZ MagazinKosmos
:Lehnort
Eine Staffel der Lieblingsserie ist beinahe wie ein kleiner Urlaub. Beide wecken romantische Erinnerungen – und die Zeit bis zum nächsten Mal ist ähnlich schwer zu überbrücken.
SZ MagazinGewinnen
:6. Dezember: Gucci-Clutch
Zugegeben: Man muss sich gut überlegen, was man mitnimmt, wenn man mit dieser hübschen Clutch das Haus verlässt. Das macht aber nichts, denn die kleine Handtasche von Gucci ist vor allem ein Hingucker.
SZ MagazinKosmos
:Kaltfront
Eine kalte Nasenspitze ist noch lange kein Grund zur Beunruhigung, weiß unser Kolumnist. Wer dennoch Gegenmaßnahmen ergreifen will, findet hier zwei Vorschläge.
SZ MagazinVorgeknöpft - Die Modekolumne
:Buchstabentruppe
Warum kleiden sich Profi-Fußballer privat so gern im Modelabel-Komplettlook? Ein Label wird dabei besonders verehrt – nicht zuletzt von Bayernspieler Franck Ribéry.
SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Hunde haben auf dem Catwalk nichts verloren
Schoßhündchen auf dem Laufsteg waren schon zu den Glanzzeiten Paris Hiltons fragwürdig, trotzdem hat eine italienische Traditionsmarke sie jüngst wieder dort inszeniert. Tierschützer schlagen Alarm.
SZ MagazinKosmos
:Wiederholungsgefahr
Bei einem Mitmenschen ein Faible ausmachen und ihn dann immer monothematisch beschenken, kann ein Quell der Freude sein. Aber nur für die Schenkenden, weiß Max Scharnigg.
SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Mann trägt wieder rosa
Jared Leto hat schon so ziemlich alles angezogen, was je als Kleidungsstück vermarktet wurde. Dass er jetzt als Märchenonkel mit Bastelblume auftritt, ist auch auf gesellschaftlicher Ebene progressiv.
SZ MagazinMode
:Der Fremde in mir
Sich verkleiden, verwandeln, ein anderer werden: Der Schauspieler Peter Simonischek geht ganz darin auf.
SZ MagazinMode
:Fenster zur Welt
Von kaum einem Ort aus lässt sich London besser betrachten als vom Fensterplatz in einem der berühmten Busse. Doch warum immer nur rausschauen? Wie sehr sich auch einmal der umgekehrte Blick lohnt, zeigen diese Bilder.
SZ MagazinVorgeknöpft: die Modekolumne
:Das Facebook-Grau
Le geek c'est chic: Mark Zuckerberg trägt prinzipiell einfache graue T-Shirts. Ist das nun clever oder langweilig? Und: Warum stellt sich die Modewelt den klassischen Nerd ganz anders vor?
SZ MagazinMode
:Bist du beklöppelt?
Geschlechtergrenzen lösen sich immer weiter auf: Bei der Mailänder Modewoche präsentierte Gucci nun Spitze für Männer. In der Redaktion finden das nicht alle, nun ja, spitze.
SZ MagazinStil leben
:Hochkultur
Goethe fand: Der Irrtum liegt auf der Oberfläche, die Wahrheit ruht in der Tiefe. Guter Mann. Dabei wusste der noch nicht mal, wie wahrlich schön es da unten mit einer wasserdichten Uhr ist.